sonnen-blume23
Hallo alle zusammen Wollte diesen Sommer da wird mein kleiner 6-7 Monate alt sein in den Urlaub fahren nach Holland , ich habe das alleinige Sorgerecht. Muss ich da irgend was beachten oder mit nehmen . (Ja ich weiss es ist noch bisschen viel Zeit) Aber ich informiere mich lieber schon vorher. Danke schon mal für die antwort
Da dein Kind noch keinen Ausweis hat wird wohl ein Reisepass nötig sein.
LG
Was ist das ??
Eine Negativbescheinigung kommt vom Jugendamt und bescheint dass du das alleinige Sorgerecht hast. Zudem braucht das Kind einen Ausweis. Zur Auswahl stehen: - Personalausweis - Kinderpass - EU-Reisepass
Zum Verständnis: Die Negativbescheinigung brauchst du zur Beantragung des Passes, nicht für die Reise. Das soll bei gemeinsamem Sorgerecht verhindern, dass ein Elternteil mit dem Kind ins Ausland abhauen kann. Daher wollen die entweder, dass beide Elternteile den Pass beantragen (also der zweite zustimmt) oder eben vom Jugendamt die Bescheinigung, dass nur ein Elternteil sorgeberechtigt ist.
Es wird aber schon empfohlen, die Negativbescheinigung auf Fernreisen mit sich zu führen. Im Schengen- bzw. EU-Gebiet halte ich das für Overkill, aber unschädlich.
Diese Info ist definitiv falsch. Man braucht immer eine Form der Legitimation. Zumindest muss man damit rechnen dass man kontrolliert wird wenn man alleine mit Kindern reist. Finde ich auch ok. Meiner Freundin, ganz normale Rama Familie, ist es passiert dass sie nicht mehr aus Brasilien ausreisen durfte mit den Kindern. Sie war alleine unterwegs, hatte Condor Flüge von Rio nach MUC. Die haben dort einen riesen Aufstand gemacht, der Mann und Vater der Kinder musste in Deutschland seinen Pass kopieren und eine Einverständniserklärung senden. Über dieses Prozedere hat sie den Flug verpasst, alle drei Tickets verfallen. Musste neu bezahlen und zwei Tage warten bis Flüge frei waren. Wenn ich (auch Rama Familie) mit den Kindern alleine fliege nehme ich immer eine Einverständniserklärung mit. Ist ja kein Aufwand. Wenn der Vater nichts zu sagen hat nimmt man eben die Negativbescheinigung mit.
Nachtrag: Grundsätzlich muss man in den Ländern mit Kontrollen rechnen die dem Haager Übereinkommen beigetreten sind. Genau diese Länder haben nämlich Angst vor den Kosten einer evtl. Rückführung bzw. sind es die Länder deren Zollbeamte eine Sensibilität für reisende Kinder mit nur einem Elternteil haben. Mit EU hat das nichts zu tun.
Einen Pass für den Kleinen, zur Sicherheit. Und was Du halt so brauchst an Klamotten und Kram, weisst Du ja selber. Aber in Holland gibt es ja auch alles zu kaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln