crazysunshine
Hallo Mädels... wie schon geschrieben wurde mir doe wohnung genehmigt... Nun kann ich endlich den Mietvertrag mit dem Genehmigungsschreiben los schicken... aber soll ich das Original nehmen und dort hinschicken oder soll ich eine kopie zur verwaltung schicken?? und noch eine frage.. in dem mietvertrag steh drin haustiere sind nicht erlaubt... aber in der wohnung wird mir gesagt meine zwei katzen sind erlaubt wenn sie kastriert sind.. das sind sie.. soll ich mir das im mietvertrag nachtragen lassen das mir die katzen erlaubt worden sind? wenn ja wie mach ich das.. ich muss den ja unterschrieben zurück senden.. Liebe grüße Svenja und dankeee
Kannst Du eventuell einfach mit den Unterlagen dort hingehen um die Unterlagen hinzubringen und das zu klären?
Nein, die haben mir einen Umschlag mitgesendet indem ich den Vertrag und die unterlagen einschicken soll.. unterschrieben... und dann schicken die mir den unterschrieben wieder zurück... Liebe grüße Svenja achja die stelle ist nicht hier in der nähe wo die mietverträge ein gehen.. das ist eine wohnungsverwaltung...
Also bei mir sind die zwei Zwergkaninchen und mein Kater auch vom Vermieter genehmigt worden im Mietvertrag steht aber drin das man eine schriftliche Erlaubnis des Vermieters haben muß. Gestern habe ich dann noch mal im Immobilienbüro angerufen um das und noch andere Fragen zu klären und mir wurde nur gesagt das ich das okay hätte. Ich hätte nämlich auch lieber was schriftliches in den Händen. Michele
Hinsichtlich der Haustiere wuerde ich das handschriftlich im Mietvertrag aendern und die Veraenderung vom Vermieter abzeichnen (Initialen, Datum) lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln