mama.frosch
wie lange hat es gedauert bis ihr euer kind nicth mehr so vermisst habt? hört das je auf? trennung vom partner und verabschiedung von einem lebenstraum ist das eine, mein kind nicth mehr täglich oder nahezu täglich um micn zu haben ein anderes (ist erst acht).
das tut so weh gestern abend ist er in meinm bett eingeschlafen udn ich hätte den moment am liebsten festgehalten. er weiß es noch nicth.
wie meinst du, er weiß es noch nicht? dein kind?
ja, kind weiß es noch nith, wir wollten erst die relevanten fragen klären, bevor wir es ihm sagen (was am wochenende der fall sein wird)
Es wird für Dein Kind nicht schön sein, was aber mit dem 50/50 SystHem nicht zusammenhängt, Trennungen sind nie schön!!!! Egal wie.... Ich empfehle Dir das Buch "Scheidungskinder" da sind viele Dinge ganz super beschrieben.... Vermissen...bei uns ist es so, das ich so ziemlich jeden Tag mein Kind sehe und mein Nochehemann ebenfalls.... Nebenbei, mal so ganz egoistisch gesprochen, jeder von uns hat seinen (relativ) festen Kinderfreien Tag, das ist so was schönes, wir sind da beide super zufrieden mit, so kann man wirklich sagen: So, heute ist Montag (mein freier Tag) den kann ich verplanen, wie ich will....für mich ist es mein Saunatag... Was bei diesem SystHem so wichtig ist, das man sich untereinander gut versteht, das man alles vernünftig abspricht und das Grenzen eingehalten werden. Wie wollt Ihr das WechselsystHem denn durchführen? Täglich wechseln, wöchentlich? LG
Hallo haben zwar auch kein 50/50 aber wenn meine weg ist fehlt sie mir auch. Wohnt er denn in derselben Stadt? Ich gehe mal davon aus der Wechsel ist wöchentlich? Ihr seht ja wie es eurem Kind bekommt, es gibt bestimmt Kinder die es toll finden (sofern man dass bei einer Trennung sagen kann) und andere widerrum brauchen vielleicht einen festen Platz. Dann könnten ihr das ja nochmal ändern... Ward ihr denn beide damit einverstanden oder eher Druck nachgegeben? Wenn ihr es beide für gut befindet und gut zusammenarbeitet wird das sicher kein Problem und du wirst dihc dran gewöhnen. Aber ich kenne das aus dem Bekanntenkreis so die letztes 2-3 Tage kann man es kaum erwarten bis das Kind weider da ist.
Offensichtlich machst du es ja absichtlich. Nur wo der Sinn darin liegt, erschließt sich mir ja nicht so.
ich wurde hier schon das ein oder andere mal angeschrien, weil ich SystHem falsch geschrieben habe....ich habs verstanden....schreibs aber weiter mit H
owt
Enorm....
1. habe ich dich gar nicht damit gemeint 2. habe ich bereits weiter oben geschrieben und erlaube mir erstmal auf Antworten zu warten sonst kann ich wohl kaum mehr dazu sagen oder???
hilfreich war, dann geh ich davon aus, das ich gemeint bin, sorry....
ja habe ich auch gesehen, seit dem man hier alles direkt lesen kann ohne einzeln anzuklicken passiert mir das öfter,sorry
...ich drück Dir übrigens ganz fest die Daumen, dass Du den - unausweichlichen - Schmerz irgendwie aushältst und notfalls mit dick geballten Fäusten überstehst. Es kann Dir dabei keiner helfen, nur Du selbst. Dafür wurde uns die Möglichkeit zur dicken, fetten Heulerei mitgegeben.
hallo MF, schade, dass ihr das kind schon "aufgeteilt" habt, ohne dass er es weiss. und ihn dann vor vollendete tatsachen stellen werdet. kann ja sein, dass alles ganz anders kommt, als geplant. ich kann dir eigentlich nur second-hand erzählen, wie es bei meiner freundin läuft, denn ich habe eine 100%-regelung bei meinen kindern, meine große sieht ihren vater alle 2 jahre, bei der kleinen läuft die vaterschaftsklage schon seit 3 1/2 jahren - und der hat sich nicht interessiert, interessiert sich nicht und wird sich auch nie interessieren... bei meiner freundin war es so, dass der mann an einer depression erkrankt und gut ein jahr lang arbeitsunfähig war. er war immer so ein karrieretyp, bei dem die kinder so nebenher mitliefen. oder sah er sie tagelang nicht, weil er erst heimkam, als sie schon im bett lagen. und an den wochenenden war er auch oft unterwegs... als es ihm dann wieder besser ging, stellte er sie vor die vollendete tatsache, dass er sich ein haus gekauft habe und gedenke, auszuziehen. die trennung ist jetzt 3 jahre her, sie sind inzwischen geschieden. nach einer anfänglichen kurzen schlammschlacht (er hat sie ziemlich unter druck gesetzt, wohl auch, damit er vor sich selbst besser dastand - und ich bin auch davon überzeugt, dass sie sich bei der vermögensaufteilung ziemlich hat über den tisch ziehen lassen) läuft es aber zwischen beiden elternteilen ganz gut, die kommunikation stimmt. die kinder blieben bei der mutter, also die klassische alle-zwei-wochenenden-besuchsregelung. allerdings wohnt der vater quasi um die ecke und so gehen die kinder auch oft abends zu ihm und sehen ihn jetzt, nach der trennung, öfters als während der ehe. kürzlich hat der sohn (11 und präpubertär schwierig ^^) ein paar scherereien gemacht, also haben ihn die eltern eine zeit lang zum vater "gepackt", weil der strenger als meine freundin ist und sich dem sohn gegenüber besser durchsetzen konnte, der bub war dann eben alle 2 wochenenden bei der mutter bzw. auch gelegentlich an den abenden. es ging darum, dass das knäblein in der schule ziemlich abgerutscht ist, plötzlich so gar keinen sinn im lernen mehr sah, und mindestens 2x nicht in die nachmittagsbetreuung ging, sondern sich einfach abgeseilt hat. inzwischen läuft es wohl wieder besser und der junge wird ab kommender woche wieder bei der mutter wohnen. lg, martina.
hallo martina, wir hatten es ihm noch nicht gesagt, weil es uns wichtig war, die eckdaten und auch wie wir es ihm sagen vorab geklärt zu haben. ein achtjähriges kind kann meiner einschätzung nach noch garnicth ermessen was es heißt, sich für die oder die betreungsvariante zu entscheiden. wir sind mit der 5050-aufteilung ins rennen gegangen und werden das dann entsprechend anpassen, wenn unser sohn was anderes brauchen sollte. voraussichtlich werden wir auch nicht in der nachbarschaft wohnen so dass mal eben rübergehen nith möglich sein wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln