Elternforum Alleinerziehend, na und?

Formulierung gesucht

Formulierung gesucht

Mony

Beitrag melden

Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch und brauche mal einen Formulierungsexperten. Ich möchte meinen Exmann aus der Haftung unserer noch gemeinsamen Kreditverträge entlassen und aus dem Grundbuch austragen lassen. Ich möchte ihm eine Frist zum Antworten bis zum 01.02.13 setzen. Ich habe schon tausend Entwürfe verworfen... es sollte höflich aber bestimmt sein....(die Bank ist einverstanden - ich verzichte auf eine Menge Geld - aber ich möchte endlich einen Strich drunter!) Hat jemand einen guten Vorschlag?????? DANKE


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mony

Ist das schon mit der Bank abgesprochen, oder muesst ihr das noch gemeinsam vor Ort klären?


Mony

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das ist mit der Bank schon abgesprochen. ich hatte da vor längerem schon mal nachgefragt, da war mein Einkommen aber noch nicht ganz abgesichert (befristeter Arbeitsvertrag), sie hätten es trotzdem gemacht, inzwischen bin ich unbefristet im öffentlichen Dienst und es ist kein Problem die Finanzierung alleine zu übernehmen. Montag hatte ich dann noch mal ein Gespräch auf der Bank und sie würden ihn aus der Haftung entlassen. Er will das eigentlich auch - aber im Moment ist die Beziehung...naja sagen wir unterkühlt und es geht alles nur schriftlich mit Einschreiben, wenn es gar nicht anders geht über den Anwalt. Ich würde es aber auch diesmal - wie jedesmal...- wieder erst mal auf dem "freundlichen" Weg versuchen und ihn persönlich nicht über den Anwalt anschreiben. Ich erlasse ihm mit e inem Schlag ca. 40.000 Euro Schulden. Ich habe mir das gut überlegt und will endlich einen Schlussstrich. Aber wie schreibe ich ihm das? Er ist (war es in der Vergangenheit auf jedem Fall immer) ziemlich daran interessiert aus den Verträgen und dem Grundbuch herauszukommen. Ich habe das nur nie gewollt, damit ich noch ein "Druckmittel" habe wenn er seinen Unterhaltsverpflichtungen mal wieder nicht so nachkommt (du zahlst keinen Unterhalt - ich kann den Kredit nicht bedienen - du steht als Schuldner mit im Vertrag, also kommt die Bank auch zu dir....) Die Situation ist aber für mich nicht mehr tragbar. Sorry, lang geworden, aber vielleicht hilfreich bei meinem Formulierungswunsch????


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mony

OK, danke für die Info! Hallo X, es wird Dich freuen zu hören, dass ich mit der Bank alle notwendigen Formalien und Voraussetzungen klären konnte, um dich aus der Kredithaftung entlassen zu können und die Umschreibung des Hauses auf mich alleine (mit allen Zahlungsverpflichtungen) in die Wege zu leiten. Bitte teile mir Dein Einverständnis zu diesem Vorgehen bis zum 01.02.2013 mit, damit ich die weiteren Schritte einleiten kann. So in etwa?


Mony

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Manchmal steckt man so tief in einer Sache drin, dass man solche Dinge nicht mehr sachlich hinbekommt!!!!!! Das hilft mir echt weiter!