Elternforum Alleinerziehend, na und?

Feuchte Wohnung.......

Feuchte Wohnung.......

ursel66

Beitrag melden

Guten Morgen und einen schönen 1. Advent Ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass alle Fenster in der Wohnung von innen komplett nass sind. Habe z.T. schon diese Entfeuchter in den Räumen stehen. Baulich ist dieses Haus überhaupt nicht isoliert, aber in den letzten Jahren war es nicht so schlimm. Mach ich da was falsch? Was kann ich noch machen? Ich lüfte morgens alle Zimmer ca. 5-10 komplett, anschließend dreh ich die Heizkörper auf. Mittags wird erneut komplett gelüftet und abends auch noch mal. Ich ziehe mittlerweile schon mehrmals täglich die Fenster ab. Ich suche zwar schon nach einer neuen Wohnung, aber hier in der Gegend sind 4 Zimmerwohnungen wesentlich teurer und noch mehr kann ich einfach nicht als Miete zahlen (850 € warm).


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Nichts, bei mir ist das auch so, dort wo die Rolläden unten suind sofern vorhanden UND die Heizung etwas an ist ist nix, aber in Toilette, Bad und Schlafzimmer hab ich das auch! Stosslüften ist immer gut. http://www.wer-weiss-was.de/theme93/article1782983.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

hallo, bei uns ist das auch so und ich mach auch nichts anderes. Wir haben nämlich am Fensterkitt, (nennt man das so ???) schon so schwarze Flecken. Ist das schon Schimmel ????? Nicht an alle, nur vereinzelt im Schlafzi und Bad. Ich reibe diese Stellen jetzt zusätzlich öfters mit Spiritusgetränkten Lappen ab. Seitdem sind es nicht mehr geworden. LG chantal


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch Einzelverglasung, ist mir beim Einzug nicht aufgefallen. Aber ab 2011 müssen die Vermieter irgendwas machen, also müssen die Häuser top Isoliert sein usw. Mal sehen... ALso ich habe alle Fenster jeden Morgen patschnass. Und auch letztes Jahr hatten wir eine Eisschicht auf dem Fenster ...


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viersindwir

Da bin ich mal gespannt, wer soll sich das alles leisten können? Familien mit EFH sollen ein paar 10.000 € in Isolierung invsestieren? Und Vermieter legen es auf die Miete um...???!!! Das wird spannend!


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich hab in einem Zimmer Schimmel und minder grad die Miete um 20 %. Wenn dies auch ein Mangel ist, werde ich wohl die Miete um mehr kürzen dürfen?! Werde nächste Woche zum Mieterverein gehen und nachfragen. Ist halt bloß die Sache, was ist Eigenverschulden. Seit ein paar Tagen heize ich mehr - Räume, die ich sonst nie auf 22° hoch heize (Toi und Küche) dort wird es aber nicht besser........... Und die Heizkosten muss ich ja auch tragen.


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Sehr gespannt, wie das funktionieren soll.


angry.me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viersindwir

...und finde es gibt nichts scheusslicheres als diesen feuchten Geruch in den Räumen! Eigenverschulden ist es nur dann, wenn die Wände gescheit isoliert sind und Dir nachgewiesen werden kann, dass Du nicht lüftest. Das ist ja aber nicht der Fall bei Dir... Eine Mietminderung ist also absolut berechtigt. Bringt Dir aber gesundheitlich leider gar nix. Was ich in der letzten Wohnung gemacht habe, weil wir nicht einfach mal auf die Schnelle umziehen konnten mit vier Kindern, Hund und Katze: Wir haben die Wände mit Schimmel-Ex behandelt zwei Tage lang die Wände extra mit nem Heizlüfter getrocknet, von Innen mit Styroporplatten isoliert und neu tapeziert. Ist eine Schande, denn was hinter diesen Platten passiert, mag ich mir gar nicht ausmalen. Aber wenn der Vermieter sich stur stellt, muss er damit leben, dass man sich iiiiirgendwie hilft....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hi! Genau so wird es kommen. Die Isolierung kann tatsächlich auf die Miete umgelegt werden. Allerdings wird das voraussichtlich nur die Ersparnis bei den Heizkosten fressen. Unterm Strich soll also keiner "mehr" bezahlen. Und ja, für die EFH Besitzer wird es hart. Allerdings ist es nun mal so, dass man als Eigentümer immer mal hier und da Geld locker machen muss. Sei es für die neue Straße, für einen Anschluß, für eine Änderung der Grundsteuer oder weil eben die Heizung mal einfällt. Häuser sind teuer. Daher verkaufen sich Eigentumswohnungen so gut...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Bis Du eine neue Wohnung hast, häufiger lüften. Das ist das einzige, das hilft. Die warme innenluft kann sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen, am kalten Fenster kondensiert das. Passiert nicht mehr mit 3-fach Verglasung. Gruß Corinna