kevome*
http://www1.wdr.de/fernsehen/dokumentation_reportage/die-story/sendungen/story-alleinerziehende-in-deutschland-100.html ......ich bin gespannt
Hat außer mir jemand die Reportage gesehen? Ich fand sie sehr gut und treffen. Hier der link zur Mediathek http://www1.wdr.de/mediathek/video/
Ich habs auch angesehen, fands auch sehr treffend! hab mich schon viel drüber aufgeregt und wenn ich das Wort ENTLASTUNG schon höre könnt ich kotzen. Aber wir werden wohl nichts ändern können : (
Hallo Kerstin, ich habe es gesehen (danke deines Tipps, sonst gucke ich nämlich eigentlich nie) und fand es auch zutreffend. Wobei es für mich als alleinerziehende auch irgendwie typisch war, dass ich gegen Ende kurz eingeschlafen bin, weil ich so müde war. Aber irgendwie habe ich mich in fast allem wiedergefunden: Kitastreik hätte mich in Panik versetzt (zum Glück habe ich keine Kita-Kinder mehr), die Besteuerung als Single macht mich so wüttend, dass ich darüber nicht mal mehr nachdenken mag, Haushalt um 5 Uhr morgens habe ich zwar noch nicht gebracht, wohl aber um 2 Uhr nachts, wie viel Geld ich nicht verdient habe, weil Vollzeit arbeiten mit kleinen Kindern (bei mir) nicht ging, hohe Betreuungskosten, Ärger mit der Unterhaltsvorschusskasse, alles bekannt. Was mir allerdings nicht so viel ausmacht ist, dass ich für alles alleine verantwortlich bin. Da sehe ich auch schon einige Vorteile. Was ein bischen zu kurz kam ist der Ärger und Stress, den man mit dem Umgangselternteil haben kann. Gruß, Sabri
äh, ich meine wütend und bisschen....
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln