Sonnenmond
Jahr für Jahr findet bei uns derselbe Stress statt: Der Ex (Vater des Kindes) möchte mit uns feiern. Was tun? Einige Jahre kam ich seinem Wunsch nach, da ich keinen Partner habe. Aber unser Kind dachte, dass wir eine Familie sind. Da wir die nicht sind, schaffte ich so was ab, um nichts zu vorzuleben, was es nicht gibt. Mein Ex möchte aber immer so tun als ob... 2 Jahre habe ich es geschafft, nicht gemeinsam zu feiern und unser Kind abwechselnd bei ihm und bei mir Weihnachten zu verbringen. Unser Kind kommt damit zurecht. Aber er nicht... ... er möchte immer wieder auf "heile Welt" machen, die es nicht gibt und mir hängt das langsam sonstwo raus. Selbst Ignoranz bringt nichts. Er hofft weiter und macht weiter um Weihnachten auf Familie... Wie würdet ihr euch da verhalten? ich weiß keinen Rat mehr.
Wenn du nicht willst, dann willst du nicht. Für die Kinder wäre es vielleicht schöner, wenn du da cooler wärst und das als Termin betrachtest, doch wenn das nicht geht, dann geht das nicht.
Der Vater war immer am 24. hier und seine Eltern auch meist. Sagen wir mal so... für die Kinder ist es toll, keiner ist doof mir gegenüber aber ich bin ehrlich... ich bin froh, wenn es wieder MEINE Wohnung ist. Die Kinder waren knapp 3 und 4 bei der Trennung und haben es wegen Weihnachten nicht für heile Familie gehalten. Das wir als Paar getrennt sind wissen sie. Das einzige was mir auf den Zünder geht ist... dass ich nicht den blassesten Schimmer habe wie er wohnt, die Wohnung in der die Kinder auch oft sind... aber ich muss die Tür immer offen halten.
Klare Ansage machen, Tür nicht öffnen, vielleicht zu Eltern ausweichen, Telefon stumm schalten.
Ich hab kein Problem mit meinem Ex Weihnachten zu feiern, aber letztlich muß das jeder so halten, wie er sich wohlfühlt....allerdings geb ich zu, wenn ich merken würde, das mein Kind da sehr viel Freude hat, dann würde ich überlegen, ob ich da nicht über meinen Schatten springe. LG
Hallo, ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen, mit meinem Ex zusammen Weihnachten zu feiern. Für mich ist es das Fest der Liebe und der Familie. So etwas zu spielen, obwohl es in Wirklichkeit nicht so ist, das könnte ich nicht. LG Pondus
Ich denke manche haben falsche Vorstellungen... der Papa ist da. Die Person, die neben Mama die wichtigste und beliebteste ist und das ist sicher für Kinder besonders schön. Dazu müssen Mama und Papa nicht Paar spielen. Logisch würde ich auch keinen Ex bei mir in der Wohnung haben wollen, der beleidigend ist z.B. (genau deshalb war mein Ex1 auch nie in meiner Wohnung) aber wenn es einen netten höflichen Umgang der Eltern miteinander gibt... dann mache ich meinen Kindern gern die Freude und Papa ist dabei.
Hallo,ich bewundere das, dass du das kannst. Mein Ex ist nicht beleidigend oder so etwas, das ist nicht das Problem. Es würde uns sicher gelingen, so zu tun, als ginge es. Aber es geht mir dermaßen quer, dass ich es einfach nicht schaffe. Ich bin eigentlich auch jemand, dem das Wohl der Kinder an allererster Stelle wichtig ist. Dafür mache ich auch viele Kompromisse. Aber zu solchen Gelegenheiten wie Weihnachten oder Silvester schaffe ich das nicht. Hut ab vor dir! LG Pondus
Ich glaube, wenn man so TUN muss, dass man sich wenigstens versteht und respektiert und auch zusammen Spaß haben kann... wird das nichts.
Es ist auch sicher schwer, wenn man erst ganz kurz getrennt ist und einer gar noch Hoffnungen hegt, persönlich noch total angefressen ist.
Ich könnte das nicht bei irgendeinem Ex, bei dem Vater meiner beiden Großen wäre das nicht gegangen. Ex2 ist mir gegenüber höflich und zwischen uns ist alles geklärt.
Ein Problem könnte u.U. seine neue Partnerin haben. Eine machte schon die Biege, weil er Weihnachten hier war. Das ist aber allein sein Problem. Wie das wäre, wenn hier ein neuer Partner leben würde weiß ich nicht. Ich denke seine Partnerin + ihr Kinder ggf. + mein Partner... das wäre dann wohl zu viel heile Welt
Thema Weihnachten: Ich würde ihn ja sogar grundsätzlich dabei haben können, aber er geht dann so mit mir um, als ob wir ein Paar sind. Er umarmt mich dann und solche Sachen. Unser Kind denkt dann immer: "Papa will ja, Mama ist die doofe, die Familie nicht möglich macht...!" das ist so das Thema. Sein Papa, der uns verlassen hat, signalisiert ihm, dass ich die Böse bin... seine Rechnung geht auf. Indem er dann gespielt super herzlich mit mir ist, denkt unser Kind IMMER das ich diejenige bin die nicht will...
Hallo Sonnenmond, das könnte ich an deiner Stelle auch nicht ertragen. Ich kenne das ein bisschen, nur umgekehrt: Obwohl der Papa uns überraschend verlassen hat und eine neue Partnerin hat, bin ich in den Augen der Kinder oft die Stärkere, gegen die sich der arme schwache Papa nicht wehren kann. Auch total ätzend.
Ja, ätzend. Ich bleibe auch nach wie vor der Meinung, dass es immer schlecht ist wenn die Eltern getrennt sind. Es geht irgendwie doch fast immer auf Kosten der Kinder. Ich kenne nur ein einziges Paar die das Patchwork Modell und die gemeinsame Verantwortung tatsächlich gut für ihre Kinder hin bekommen. Sie feiern sogar mit den neuen Partnern zusammen mit allen Kindern Heiligabend, weil niemand auf seine Kinder an diesem Tag verzichten möchte. Sie respektieren sich dabei und spielen keine Spiele. Ganz toll!
uaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh wenn mein Ex mich umarmen würde dann würde mich das sehr wundern... und auf so eine Show vor den Kindern hätte ich auch NULL Bock
lass dich innerlich nicht damit erpressen (s. auch dein posting weiter oben!) was für dein kind gut wäre um damit anderen zu erlauben, wiederholt über deine grenzen zu gehen. wenn du nciht mit ihm feiern willst sag ihm das - ende gelände.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln