Elternforum Alleinerziehend, na und?

ersparnisse bei hartz4

ersparnisse bei hartz4

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hoffe ich darf mal eine frage stellen. mein freund und ich haben und getrennt vor knapp einem jahr. ich bin seither AE mit einem Kind. nun hat der KV ein gemeinsames konto von uns noch gekündigt (viele sachen wie gez usw. haben wir bis heute noch nicht geklärt und uns drum gekümmert :-((( diese 5500 euro gingen nun auf mein konto, weil das als referenzkonto eingetragen war. ich habe ihm davon 3900 euro überwiesen, für unser auto, möbel und kaution ( damit diese sachen endlich getrennt sind und nun mir gehören). für die 1600 euro bezahle ich jetzt geschenke und steuer und versicherung für 2013 für mein auto. dann bleiben wahrscheinlich noch so 800 euro auf dem konto stehen. soweit so gut. jetzt bin ich arbeitslos und muss aber nächstes jahr zum 1.2. hartz4 beantragen, wenn ich bis dahin keine arbeit finde. was ist denn dann aber mit den 5500 euro??? ich muss ja die kontoauszüge von vielen monaten rückwirkend nachweisen. bekomme ich dann überhaupt hartz4 oder nicht, wegen den 5500 euro, die da auf dem konto waren? ich habe jetzt sehr angst, das ich deswegen eventuell nix bekomme, falls ich es denn beantragen muss.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das alles ist VOR Deinem eventuellen Antrag auf ALG II geschehen, und es ist plausibel. Trennungsverbindlichkeiten, Kontoauflösung usw., da gibt es definitiv keine Schwierigkeiten. Abgesehen davon hast Du einen Vermögensfreibetrag von 150,- € pro vollendetem Lebensjahr zzgl. 750,- € für Anschaffungen. Eine andere Geschichte wäre es, wenn Du vier Wochen vor Antrag 50.000,- € noch schnell ausgibst, um einer Anrechnung beim Amt zu entgehen, das würde so nicht akzeptiert. Viele Grüße Ralph


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

vielen dank Ralph!