Elternforum Alleinerziehend, na und?

"Ersatzbescherung" - Wann?

"Ersatzbescherung" - Wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kinder sind groß und glauben nicht mehr ans Christkind - aber sie lieben die Rituale ums das Christkind herum und wünschen explizit, Weihnachten so zu feiern, als ob es das Christkind gäbe. Wir feiern Weihnachten bei meinen Eltern und die werden diesem Wunsch entsprechen - so wie sie das bei uns damals auch gemacht haben. Aber: Ich habe mehrere Weihnachtsgeschenke hier liegen, die ich nicht nach Berlin mitschleppen möchte, nur um sie wieder zurück zu karren. Vor allem ein paar etwas größere Teile, aber auch einen Umschlag, in dem sich wahrscheinlich ein nicht ganz kleiner Geldbetrag befindet. Jetzt haben wir drei Möglichkeiten: 1. Wir packen die Geschenke schon vor Weihnachten aus. Da bleibt aber eigentlich nur dieses Wochenende, weil die nächste Woche schon komplett verplant ist. Auch das Wochenende ist schon verplant, aber ein Stündchen sollte sich irgendwo finden lassen. 2. Wir packen die Geschenke zwischen Weihnachten und Silvester aus. Auch das wird knapp - wir kommen am 27.12. aus Berlin wieder, am 28.12. ist Familientreffen, am 29.12. fahren meine Eltern zurück nach Berlin und ich muß waschen und Koffer neu packen, denn am 30.12. fahren wir schon wieder weg. Aber ein Stündchen wird sich irgendwo finden. 3. Wir warten bis nach Silvester. Bis zum 7.1. sind wir alle wieder da. Am letzten Ferienwochenende ließe sich deutlich mehr als ein Stündchen finden, um gemütlich zu feiern. Aber es ist halt doch sehr lange nach Weihnachten und ich weiß nicht, ob ich den Kindern das lange Warten zumuten kann und will. Ich werde das heute auch noch mit den Kindern besprechen - aber wie würdet Ihr es denn machen? Gruß, Elisabeth.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bei uns gab's dieses Jahr zum Geburtstag, weil wir nicht zu Hause waren und das große Geschenk (eine komplette Spielküche für meinen 5-Jährigen) nicht im Auto mit durch die Gegend karren wollten, ein Foto vom Geschenk, schön eingepackt im Briefumschlag, da konnte der Briefumschlag am Geburtstag geöffnet werden und als wir dann nach Hause kamen, wartete die Küche schon aufgebaut in seinem Zimmer auf ihn. Wäre sowas vielleicht eine Option für Euch..?


mrsrobinson

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo emfut! ich glaube, ich würde es auf jeden fall nach weihnachten machen, nicht vorher. ich gehe mal davon aus, dass deine kinder auch in berlin von deinen eltern geschenke bekommen. da ist es doch schön, zu wissen, dass zuhause auch noch geschenke auf einen warten. wann genau ihr es macht, hängt von eurer zeit ab. meine tochter ist immer ganz traurig, wenn die ganze auspackerei zu ende ist, auch wenn sie zufrieden mit ihren geschenken ist. hat dann sowas von: jetzt ist das vorbei, auf das man sich schon so lange gefreut hat! da ist es doch schön, wenn man weiß, es kommt noch was ;-) grüße mrsrobinson


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möglichkeit Nr. 2


Citygirl244

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

hallo. ich würde auch Variante 2 wählen. LG Citygirl244


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

variante 2.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2. oder eben doch mitnehmen und die kinder tragen lassen. für die kurze zeit habt ihr sicher nicht so viel anderweitiges gepäck? (äh, obwohl, bei dem winterwetter vielleicht doch?)


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde es bei großen Kindern wie deinen vorher machen. Der Weihnachtszauber geht nach den Feiertagen doch ziemlich schnell verloren und ich würde mir das bei weihnachtlichem Kerzenschein netter vorstellen. Das Geldgeschenk könntest du als Gutschein mitnehmen, oder du machst ein Foto vom Geld und steckst das in den Umschlag. ICH würde das vorher machen, oder doch auf mich nehmen, alles mitzuschleppen. LG S


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

erst eingepackt, dann in zwei drei etappen weniger papier bis sie ausgepackt sind? dann können die beiden die fotos "auspacken" und zuhause dann in echt. spart dann auch die abgeknapste stunde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eindeutig: nach Silvester.