Sonnenmond
Geschichte: Paar, jahrelang zusammen, 3 Kinder. Beziehung kriselt ein wenig, aber man versucht sie zu retten. Aus "heiterem Himmel" verlässt Mann Frau und zieht aus. Frau am Boden, erzieht die Kinder weiter, er holt sie regelmäßig zu sich (wohnen nur 2 Kilometer auseinander). Kinderumgang perfekt geregelt. Soweit so gut. Mann ist sich uneins über sein eigenes Verhalten, gibt Frau das Gefühl von Hoffnung, es könnte wieder was werden. Sagt, er möchte sie und seine Familie zurück, braucht aber Zeit dafür (wofür Zeit?). Frau schlägt "vorsichtig" einen Kinoabend und Co. (zwecks langsamer Annäherung vor). Mann schlägt alles aus und lässt sich "schwammig" nur auf Treffen MIT DEN KINDERN ein und meidet alle Situationen mit der Frau alleine zu sein. Sagt aber, er will sie... Frau ist fix und fertig. Und ich weiß auch keinen Rat - kann da so gar nicht helfen (gehth schon ein paar Jahre so), weil mir das Verhalten des Mannes nicht schlüssig ist.
Was kann ich zum Trost noch sagen? Frau möchte Mann zurück und hofft (zurecht, er macht ihr die "schwammige" Hoffnung).
Wirklich emotional trennen kann sie sich nicht von ihm.
Was ist mit Mann los?
Dachschaden? Schwebende Beziehung mit einer anderen?
Dachschaden? Schwebende Beziehung mit einer anderen?
Ich würde letzteres tippen. Ersteres kann bei jeder Möglichkeit verstärkend hinzutreten.
warmhalten nennt man so was...oder hintertürchen
Ich würde auch sagen... der hält sie sich warm weil er zu feige ist, ihr reinen Wein einzuschenken. Vielleicht auch zu faul, weil er Probleme mit dem Umgang (könnte ja eine klare Ansage mit sich bringen) als sehr unbequem empfinden und deswegen gerne vermeiden würde.
Fühlt sich geborgen und mag sie auch, findet sie aber
unattraktiv und / oder sie hat den falschen Duft!
so hält er sich die ehemalige warm, falls die andere zurückzieht.
Huhu! Warmhalten und ein Problem mit dem Loslassen von alten Träumen ist das. Mein "Mann" ist ebenfalls so ein Exemplar. Seit 2 Jahren sind wir getrennt und immer wieder darf ich mir anhören,dass ich die wundervollste Frau der Welt bin,dass er mich vermisst und sich alles zurück wünscht. Bewegen tut er sich seit 2 Jahren nicht. Zwar sind wir uns zur Zeit recht nah,aber ohne körperliche Kontakte ( max. eine Umarmung). Aber er bewegt sich nicht,ist weiterhin mit seiner Freundin zusammen,wohnt dort und hat bestimmt oft seinen Spaß mit ihr. Der Prozeß des Loslassens ist für beide Seiten schwer. Man hatte ja einen gemeinsamen Lebenstraum, der nun gestorben ist... Und die "Phasen des Sterbens " nach Kübler-Ross lassen sich recht gut auf so etwas projizieren. Ich denke nicht dass ihr Mann oder mein Mann uns absichtlich leiden läßt. Auf der einen Seite ist der Wunsch nach dem alten Traum,auf der anderen Seite das neue Leben... Ich für meinen Teil kann sehen, wie mein Mann leidet. Aber ich lasse mich nicht mehr warmhalten. Dem alten Traum trauere ich auch noch nach,aber ich gehe keinen Schritt zurück. Dieser Traum ist ausgeträumt,das habe ich mittlerweile verstanden. GLG und ToiToiToi für deine Freundin von Sif
Dachschaden... LACH, das denke ich auch immer! es tut mir nur weh, sie darunter leiden zu sehen und nicht wirklich loslassen zu können, weil er ihr immer wieder Hoffnung macht. Er hat übrigens schon seit längerer Zeit eine neue Freundin. Aber er scheint mit keiner Situation glücklich zu sein. Nicht mit der Freundin, aber auch nicht mit ihr. Ganz merkwürdig ist das.
irgendwann ist man drüber weg. dann tut es nicht mehr weh. glaub mir. aber ich würd keine zeichen geben: du kannst mich haben, wenn sie nicht will. mich bekommst auf jeden fall zurück. ne, erstens reizt das männer nicht und zweitens wäre ich mir zu stolz dafür. und es verlängert deinen weg drüber weg zu kommen.
hi, >Was ist mit Mann los? wirklich weiß das keiner;) so wie das beschrieben ist, ist es hoffnungslos. als mann habe ich das noch nicht praktiziert, kann aber die notnagellösung nachvollziehen (wir sind halt (oft) so...) als partner von frauen habe ich das schon oft gehört; hat nach meiner erkenntnis noch nie zu einem positiven ergebnis geführt, nur zu weiteren dramen. ende, vielleicht auch mit schrecken, und ein neuer horizont ist wahrscheinlich das beste greetz, nachtigall
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln