Elternforum Alleinerziehend, na und?

Erfahrungen mit Familienhilfe vom Jugendamt?

Erfahrungen mit Familienhilfe vom Jugendamt?

XENIA.GBS

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit Familienhilfe habt bzw. berichten könnt. Ich bin alleinerziehend und habe 2 kleine Kinder, mir wurde nahe gelegt das ich zur Entlastung eine Familienhilfe beantragen soll. Mir wurde gesagt das die mir helfen könnte bei Ämtergängen, Beantragungen und mir bei der Wohnungssuche helfen könnte. Zudem sollte mehr Struktur in die Familie kommen und sie könnte mir eine Hilfe in der Erziehung sein. Das wäre alles auf freiwilliger Basis und ich bin mit dem Jugendamt schon im Kontakt. Ich weiß das beide sorgeberechtigen Elternteile unterschreiben müssen und das mein Noch Ehemann damit einverstanden sein müsste. Was wäre wenn er sagt das eine Familienhilfe nicht notwendig ist und er seine Zustimmug nicht geben würde, könnte er dazu gezwungen werden zu unterschreiben oder könnte es dann zwangsweise auch ohne ihn entschieden werden das ich eine Familienhilfe bekomme? Ich habe ja leider viele schlechte Sachen über die sogenannte Sozialpädagogische Familienhilfe gelesen bzw. auch das eine Familienhilfe nicht wirklich hilft. Daher wäre ich sehr dankbar über Antworten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Ich nehme an die Kinder leben bei dir und nicht bei ihm und wen DU Hilfe in deinem/euren Leben braucht kann ich mir nicht vorstellen, dass die Zustimmung des Ex nötig ist.


XENIA.GBS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Doch, die Zustimmung braucht das jugendamt da wir beide sorgeberechtigt sind. Auch wenn die Kinder bei mir leben muß er mit unterschreiben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Finde ich ziemlich krass, wenn du bei dir zu hause Hilfe brauchst.


XENIA.GBS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Das Jugendamt meinte das es meiner Entlastung dienen sollte und ich als Familie Hilfe bekomme wobei ich der Meinung bin das ich allein ganz gut zurecht komme. Das Jugendamt selber hat ja auch gesagt das es freiwillig wäre und man nicht dazu gezwungen werden kann.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

hallo, zu der sache mit dem rechtlichen kann ich dir leider nichts sagen, ich habe das alleinige sorgerecht und die väter sind gegenüber dem jugendamt nie in erscheinung getreten. aber, wir hatten hier fast 2 jahre lang eine familienhelferin, und ich kann dir nur empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. du hast jederzeit die chance, es abzubrechen. wir sind ganz sicher nicht die typische privatfernsehen-nachmittagssendung-familien, wir hatten unsere ganz eigenen probleme. bei uns musste auch nicht das rad neu erfunden werden, aber die familienhelferin half mir einfach dabei mich selbst zu sortieren, wenn ich mal wieder in ihrer gegenwart laut nachdachte. ;-) heute läuft es viel besser bei uns als die letzten 3 1/2 jahre. das ist nicht der verdienst der familienhilfe. aaaaaaaaaaaaber, sie hat uns durch eine heikle zeit gebracht, mir geholfen, einige klippen zu umschiffen und mich davor bewahrt, völlig durchzudrehen. ;-) von daher: probier es aus, hinterher bist du schlauer. lg, martina.


Keldana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Hm ... bei meiner Ex-Frau war auch so eine Hilfe mal installiert worden und ich kann mich ehrlich gesagt nicht dran erinnern, daß ich da unterschrieben hätte. Bei mir selbst war das ja mehr oder weniger eine Auflage des Familiengerichtes. Aber da habe ich dann selbst einen Antrag geschrieben und der wurde nach meiner Ansicht auch nicht von meiner Ex-Frau unterschrieben. Davon abgesehen, habe ich selbst sehr gute Erfahrungen mit meiner Familienhilfe gehabt. Sie hat mich gut begleitet, einiges an Arbeit und damit Stress von mir abgenommen und war somit für mich eine komplett positive Sache. Man sollte aber durchaus die Möglichkeit wahrnehmen, mehrere kennenzulernen und die "Beste" auszusuchen. Denn die Person begleitet einen dann ja eine zeitlang und da sollte auch die Chemie stimmen.


Michela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Ich hatte zwei Jahre eine Familienhilfe.Der Träger war die AWO.Und ich muß sagen sie hat mich durch die erste schwere Zeit nach der Trennung begleitet.Wohnungssuche,Ämter usw.. Da wir gemeinsames Sorgerecht haben brauchte auch ich die Unterschrift vom Ex.


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Habe mal ein Praktikum beim Jugendamt gemacht. Zumindest kann ich dir sagen, dass es wirklich um Hilfe geht, wie genau die aussieht hängt von dir bzw deinen "Problemen" ab und was du dann mit der Hilfe besprichst.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Ich habees es bei meinen Schülern fast immer positiv erlebt, wenn eine Familienhilfe ins Haus kam. Zumal du ja nicht dagegen bist und mit dieser zusammenarbeiten willst.