Elternforum Alleinerziehend, na und?

Erfahrungen FSJ oder Au Pair - Guter Rat gesucht

Erfahrungen FSJ oder Au Pair - Guter Rat gesucht

Erzangie

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe gestern im Aktuell und im Teenies gepostet, aber leider nicht viele Antworten erhalten. Vielleicht kann mir aber einer von euch in meinem "Heimatforum" weiterhelfen? Gestern hat sich herausgestellt, dass meine Tochter die Schule nach der zwölften Klasse verlassen wird, also in diesem Sommer, und nicht erst im nächsten Jahr mit dem Abitur. Das hat verschiedene Gründe. Sie braucht eine Auszeit bzw. eine Orientierungsphase. Da sie schon immer plante, nach dem Abitur ein Jahr ins Ausland zu gehen, dachten wir zunächst an ein Au Pair Jahr (vorzugsweise in den USA) Alternativ beginnen wir uns über ein FSJ im Ausland zu informieren, haben online auch schon ein oder zwei Projekte gefunden, die in Frage kommen könnten. Nur ist die Frist jetzt ziemlich kurz, bis zu den Sommerferien und damit zum Ende ihrer Schulzeit sind es nur noch drei Monate. Habt ihr Erfahrungen? Habt ihr einen Rat/ Tipps, wie wir vorgehen können? Ich bin für jede Meinung dankbar..


Norweger81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzangie

Habe mir eigentlich hierher nur verirrt, aber ich antworte dir trotzdem! Ich habe damals auch nach der 12. Klasse ein FÖJ gemacht. Da konnte man auch sich ins Ausland bewerben. Die Träger dafür saßen aber im jeweiligen Bundesland! Ich würde mich einfach mal erkundigen, wie die Platzvergabe beim FSJ aussieht, vor allem die Stellen im Ausland waren stark umkämpft! Meine Erfahrung mit dem FÖJ war nur positiv und ich würde mein Kind auch unterstützen, wenn dies so was in die Richtung machen möchte! Beim FÖJ/FSJ hat man durch die regelmäßigen Seminare Kontakt zu "Gleichgesinnten" und kann sich austauschen! Viel Spaß beim Recherchieren! Ines


Erzangie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norweger81

Vielen Dank für die nette Antwort :-) Kannst du mir sagen, wie es für dich mit den Kosten aussah? Meine Recherche hat ergeben, dass wir je nach Projekt ziemlich viel Geld für den Lebensunterhalt aufbringen müssen. Eigentlich ist das aber nicht der Sinn, denn ich erwarte, dass meine Tochter ihren Lebensunterhalt in der Zeit zum großen Teil "selbst verdient". Nicht, weil ich nicht auch noch da bin und sie selbstverständlich unterstütze, aber wer die Schule abbricht, wird nicht noch gesponsort ;-)


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzangie

Ganz ehrlich: Ich habe ja aktuell Aupair Nr. 9, aber die Regelungen in D sind anders als in USA. In UDSA braucht man auf jeden Fall eine Agentur, aber trotzdem sollte sowas halbwegs kurzfristig funktionieren. Wenn sie nach GB/Irland geht, braucht si gar keine Agentur, sondern kann sich die familie selbst suchen. Es gibt hier gute Platformen im Internet dafür. .. die Regelungen für Australien bzw. Canada kenne ich nicht :-) Alles Gute Désiree