Möööp
Hallo, Ich Frage für eine Bekannte... Also wie genau sieht das mit der Verlängerung der Elternzeit aus? Hat da irgendjemand Ahnung? Sie hat 14 Monate Elternzeit beantragt und würde jetzt gerne 2-3 Monate länger Zuhause bleiben... gibt dafür mehrere Gründe... jetzt steht überall das man bei 2 Jähriger Elternzeit den Arbeitgeber nur quasi benachrichtigen muss und nach 1 Jähriger Elternzeit der Arbeitgeber die Verlängerung verhindern kann... aber wie sieht es nach 14 Monaten aus? Kann der Arbeitgeber da trotzdem verhindern das man die Elternzeit verlängern kann? Schließlich ist es ja mehr als ein Jahr aber halt weniger als 2 :/ Stehen da etwas auf dem Schlauch... Lieben Dank schonmal
Frag mal bei Fr. Bader nach, aber soweit ich weiß, kann der AG ablehnen, sobald man unter zwei Jahren geblieben ist und die erste Elternzeit verlängern will.
Relativ einfach:; Zu beginn der Elternzeit muss man sich für die ersten 2 LJ des Kindes verbindlich festlegen. daraus folgt: der AG muss zustimmen, wenn man nach 14 Monaten nochmal 2-3 Monate anhängen möchte. Gruß D
Danke euch :)
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt