San17
Mein ex u ich haben uns vor 2 Wochen getrennt, im März bekommen wir noch den zweiten nachwuchs. Jetzt ist die frage, kann er elterngeld u elternzeit beantragen/nehmen/bekommen, auch wenn er nicht mehr bei uns gemeldet ist? Bzw kann ich irgendwelche Unterstützung beantragen, wenn er zwar bei uns gemeldet ist, aber nicht mehr hier wohnt?
Zu Elternzeit/Elterngeld kann ich nicht viel sagen. Wenn Du staatliche Unterstützung als Alleinerziehende beantragen willst/musst, sollte der KV nicht mehr bei euch gemeldet sein. Das gilt für H4 und auch eventuelles UVG.
der KV hat hier elternzeit genommen und elterngeld bekommen. den AG interessiert es beim elterngeldantrag nicht wer wo wie gemeldet ist. bei der elterngeldstelle mussten wir hier (BaWü) ein kurzes begleitschreiben beilegen warum es so ist wie es ist. hatten da aber vorher angerufen und die meinten es ist kein problem wir sollen eben nur dieses kurze schreiben fertig machen.
,,wenn er gemeldet ist und nicht mehr bei uns wohnt",ist das doch Betrug.Entweder oder...
Naja er pennt halt bei freunden aufm sofa. Mal hier mal da, kann sich ja nicht abmelden u nichts neues angeben.
Das wird sich doch hoffentlich bis zur Geburt ändern, oder soll das ein Dauerzustand sein?
so einfach ist das nicht. er kann nur elterngeld und elternzeit beantragen wenn er auch für das kind da ist. aber woanders schlafen und bei euch gemeldet sein aber nicht da wohnen...hab ihr geregelt, was er wann an unterhalt zahlt? dazu ist er nämlich vervplichtet wie du siche weißt wenn er nicht für euch sorgt..
ich bin mal davon ausgegangen das er sich ne neue wohnung sucht. das geht nicht überall von heut auf morgen aber sollte bis zur geburts ja schon möglich sein. und je nachdem welche monate er nimmt (bei mir warens monat 13+14) ist da ja noch etwas zeit bis dahin.
Klar wäre er dann für uns da, ist er jetzt auch. Er ist morgens vor der arbeit an 50% der tage da, bringt Brötchen mit. Und nach der Arbeit spielt er mit dem großen, räumt auf u wir essen zusammen. Er pennt nur nicht hier. Wann er sich was sucht keine Ahnung, an sich ist mir das eben auch egal. Er zahlt weiter miete u auch so nen teil, Geld ist ihm nicht wichtig, auch fürs baby wird er fast alles alleine zahlen. Es würde wenn um die ersten Monate elternzeit gehen 1 & 2 oder mit teilzeit 1-4, da ich ja wochenbett habe u meine Eltern dann nen monat im Urlaub sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln