Froehlich
Wie mach ich das wenn ich nun doch statt 1 Jahr Elternzeit, 3 Jahre Elternzeit nehmen will. Hatte meinem Arbeitgeber und der Elterngeldkasse ersteinmal 1 Jahr gesagt.Habe nun gemerkt das ich doch lieber 3 Jahre aussetzten will, das ich meinem Arbeitgeber das sagen muss ist klar,aber wie mach ich das mit der Elterngeldkasse,wie sag ich da Bescheid?Anrufen? und wird dann das jetzige elterngeld wieder neu berechnet??
Willst du das Elterngeld denn auf die drei Jahre strecken?
wie viel von der Elternzeit ist denn rum? Ob die Elterngeldkasse das macht wenn schon die hälfte zb rum ist weiß ich nicht, wenn sie noch nicht angefangen hat müsstest du es ändern können, ich würde einfach mal anrufen Der AG muss es genehmigen, nur wenn man 2 auf 3 J verlängert muss man es lediglich mitteilen
also ein halbes jahr elternzeit ist schon rum. kann man den rest dann auf 2 jahre überhaupt strecken lassen? mh ich frag morgen mal nach am besten da. :)
http://www.rund-ums-baby.de/adoption/kinder-adoptieren/Weiss-jemand-wie-das-ist_501.htm Vater scheidet ja aus. Das Elterngeld kannst Du durchlaufen lassen wie es ist. Das hat mit der Elternzeit nix zu tun, den Rest könntest Du natürlich noch teilen. Dein Arbeitgeber kann die Verlängerung ablehnen , da Du unter zwei Jahren genommen hast. Aber er kann auch mitspielen.
Das hast die AP doch gar nicht gefragt.
Weil sie das erst klären sollte bevor sie ihre Elternzeit verlängert und dann mit zu wenig Geld dasteht. UHV etc. wird sie nicht bekommen. Nicht ganz unwichtiger Punkt also ...
also finanziell komm würd ich die nächsten 2 jahre auch so klarkommen,das ist abgesichert. ich bin halt nur momentan am üerlegen doch 3 jahre zu machen weil 1. ich doch die jahre mit meinem kind voll und ganz mitkriegen will und 2. überlege ob ich ein fehrnstudium machen bzw mein abi nach entweder per internet o. abendschule. arbeitgeber wäre mit verlängerung auch einverstanden. nur ich frag mich halt wie das ist mit elterngeld/elternzeit.also wie das dann mit dem geld gemacht wird ob das dann für die jahre gespalten wird noch?. und irgendwie heißt ja nur das 1. jahr elternzeit und elterngeld und danach heisst das landeserziehungsgeld?oder bin ich da nun falsch Oo?
Wenn Dein AG mitmacht und Du finanziell klarkommst ( daher meine Frage ) , dann spricht nichts dagegen. Das Elterngeld kannst Du doch so nun laufen lassen und packst selbst was auf die Seite vom Rest. Da Du alleinerziehend bist bekommst Du das Elterngeld nach Mutterschutz ja auch 12 mal voll. Hast Du Monat 13 und 14 für Alleinerzehende beantragt ? Landeserziehungsgeld gibt es nur in wenigen Bundesländern. Musst Du mal gucken.
Du bekommst doch maximal zwei jahre das eg. Also geteilt dann. Ob man das jetzt noch andern kann weiss ich nicht.landeserziehungsgeld gibt es ja nicht uberall.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln