Elternforum Alleinerziehend, na und?

eltern mit schwierigen ...

eltern mit schwierigen ...

kaathii

Beitrag melden

...kindern anwesend? Die sorte kinder, die sich im supermarkt brüllend auf den boden werfen :)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich dachte das machen fast alle ? Meiner ( 3 ) zumindest noch ab und an. Was ist denn Deine Frage ?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Echt? Wäre mir neu :) Mein (fast 3) ist extrem zickig, launisch etc. Eben hat sie mir 30 min. Den kompletten Supermarkt zusammengebrüllt. Im kiga und bei oma, ist sie das liebste kind, bei mir fehlanzeige. An eine phase glaube ich auch nicht, sie ist schon sehr lange so. Was tun?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich dachte es immer es liegt daran, dass ich nicht konsequent genug bin... das läuft aber seit monaten auch schon anders. Mit meinem Latein bin ich langsam am ende, ich kann so gut wie birgendwo mit ihr hingehen ohne das es riesen Terz gibt :(


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

klar ist sie sonstwo lieb. bei dir darf sie ja boese sein - und du hast sie am ende immer noch lieb. austesten von grenzen nennt man das. glaub ich.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

tun das nicht alle kinder irgendwie? meine grosse war weniger trotz-und-wutanfall-habend, sondern eher stundenlang-vor-sich-hin-jammernd. fand ich eine zeit lang mal problematisch, weil andere fanden, dass das problematisch ist. meine kleine ist eher ein kind, dass sehr fordernd sein kann, gelegentlich wenig respekt zeigt ("halt die klapp'!"), im naechsten moment wieder kuschelnd ankommt und zuckersuess ist - finden andere ebenfalls problematisch, mir geht es am bobbo vorbei. im grunde genommen komme ich mit meinen beiden kindern bestens zurecht, die grosse pubertiert, aber bisher auf eine relativ stressfreie, angenehme art und weise (vielleicht weiss ich sie aber auch nur richtig zu nehmen?), die kleine hat vorschulallueren, aber auch mit ihr komme ich bestens zurecht... und sich-im-supermarkt-auf-den-boden-werfende kinder sind doch eigentlich standard, oder? finde ich jetzt nicht wirklich schwierig... lg, martina.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

mein 7jähriger tobt heute noch im supermarkt, wenn wir nicht vorher ganz klar abgesprochen haben, was gekauft wird. es wird einfacher, wenn kind die einkaufsliste lesen kann :-) ich habe gelernt, mich davon frei zu machen, darüber nachzudenken, was die anderen denken - mein kind ist halt so, trotz aller erziehung/konsequenz ist er von der "brüllenden sorte", ein kleiner choleriker. wir arbeiten dran (auch wenn außenstehende das im supermarkt nicht erkennen können) und es geht in kleinen schritten vorwärts - das zählt! LG


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Wie arbeitet ihr daran? Es ist ja nicht nur im supermarkt..... auf dem spielplatz, im zoo, eigentlich überall wo ich mit ihr hingehe, rastet sie aus. Mir nimmt es halt wirklich die lust darauf, mit ihr überhaupt noch etwas zu unternehmen. Vorhin kam mir im Supermarkt eine ältere dame entgegen, die den kopf schüttelte, und Flüche vor sich hin brabbelte. In solchen Situationen bin ich mit ihr und auch mit mir restlos überfordert.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

klingt jetzt vielleicht fieß... ich hätte meinem Kind die vor sich hin brabbelnde Oma gezeigt und gesagt: siehst du, so wird man, wenn man sich nicht benimmt!!!! Also mal ehrlich: eine fluchende andere Kundin im Supermarkt würde mich zu gar nix animieren, schon gar nicht, eine Situation mit meinem Kind ändern....zieh dir den Schuh ja nicht an. Leute die mit deartigem Unverständnis auf Eltern bzw. Kinder reagieren, haben selber nie welche gehabt und sind nie welche gewesen!!!! Aber da liegt auch schon der Hund begraben. dein Kind weiß genau, wie peinlich und unangenehm so eine Trotzattacke für dich ist...je mehr sie rumbrüllt, desto größer wird der Druck auf dich, desto eher gibst du nach. Also: zieh DEINE Linie durch!!! Ohne wenn und aber und keine Kompromisse!!! Kündige deinem Kind im Vorfeld an, was passieren wird, sollte es sich nicht benehmen (sofortiger Abbruch des Spielplatzbesuchs....dann sitzt es halt alleine zu Hause, sofortiges Verbringen ins Auto....dann sitzt es halt doof alleine angeschnallt im Auto -bitte auf Temperatur jetzt im Sommer achten!!!- während du alleine einkaufst usw.). Wichtig ist: wirklich durchziehen!!! Es werden immer irgendwo irgendwelche Leute verständnislos den Kopf schütteln, wenn du dein Kind brüllend unterm Arm durch den Supermarkt trägst. Ich hab in solchen Situationen die Leute entspannt angelächelt und etwas gesagt in Richtung "keine Angst, alles OK, die junge Dame testet nur mal aus, wie stark meine Nerven sind..."....oder so.... Sollte sich gaaaaar keine Besserung über längere Zeit einstellen, wäre es evt. auch mal sinnvoll, einen KiA drauf anzusprechen. Bei ganz, ganz wenigen "schwierigen" Kindern liegt tatsächlich eine Verhaltensauffälligkeit wie ADS zugrunde. (dagegen spricht aber, dass du schreibst, Kind ist bei anderen Leuten lieb und umgänglich....)


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

wir arbeiten vor allem mit ganz klaren absprachen VOR einer situation, also was wir einkaufen (und nix anderes), was wir im Zoo machen (und nix anderes). das schreiende kind kriegt grundsätzlich NICHT das, was es will, nach androhung werden aktionen auch abgebrochen (auch wenn kind dann weiterbrüllt) und kind kriegt aufträge, die es selbstständig nach absprache erledigen darf (kindereinkaufswagen schieben, kind darf aber nicht weglaufen und selbst den wagen packen - oder: kind darf einkäufe holen, die ich ihm nenne) außerdem darf kind sich bei gutem betragen eine einkaufssache von zweien (die ich vorgebe) aussuchen - meist ist das ein joghurt oder gemüse, weil kind grundsätzlich an der gemüsetheke jault. seit kind taschengeld bekommt, und den wert des geldes bzw. kosten von dingen erlernt, werden auch die "forderungen" angemessener LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

das ist nicht schwierig... das ist ein Klassiker


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Warum fragt man das eigentlich im AE-Forum? Weil AEs schwierigere Kinder haben? Ich verweise auf das Erziehungsforum. Oder das Kleinkinder-Forum. Oder - wenn man ADS vermutet *kreisch* - das Kranke-Kinder-Forum. Aber ich habe einen Geheimtip: Je egaler es einem selber ist, was ältere Damen in ihren nicht vorhandenen Bart fluchen, desto friedlicher sind die Kinder. Ich glaube, sie merken, daß man nicht mehr auf die Umgebung reagiert, sondern auf das Kind selber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

vielleicht deswegen. oder weil sie sich im hf nicht traut.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Lass erstmal abprallen, wenn alte Leute meinen sowas gabs früher nicht... ich denke ich hatte das auch nicht, weil ich sicher nach dem ersten Anfall eine geballert bekommen habe und mir das kein 2.Mal getraute. Dass Kinder wo anders die reinsten Engel sind kennt sich jeder. Grundloses Theater ignorieren, ist es unterwegs dann ist eben der Spaß vorbei und es geht nach hause. Eines meiner Kinder war auch heftiger und das war im Bauch so, als Baby, als Kleinkind und später noch. Da brauchte ich noch mehr Gelassenheit es zu nehmen wie es ist und selbst das Theater nicht mit zu machen, nicht mit zu streiten usw. und dann wurde es besser. Ich denke das Aneinanderaufreiben bringt gar nichts, wird nur zum Machtkampf. Ich habe das eigentlich verstanden, weil ich das bei anderen live erlebte. Nachbarn und man konnte akustisch das ganze tägliche Drama mit verfolgen und es war eigentlich ein ständiger Kampf Mutter-Kind und gekrönt von Inkonsequenz und Uneinigkeit zwischen den Eltern. Es gabe einige Veränderungen, mehr Gelassenheit und das Terrorkind beruhigte sich.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

In denen er sich brüllend auf dem Boden wirft ? Ich habe sehr viel Glück wohl gehabt, aber meistens kommen gerade die Älteren lächelnd und einige sagten schon : " es wird besser, ich hate 3,4 oder 5 davon " Die mag ich :-) Klar gibt es auch Kinder wo das nicht passiert, aber ich denke eher selten. Oder sie gehen nie mit einkaufen oder die Mütter geben es nicht zu. Ich bin eine Weile immer alleine einkaufen gegangen bevor ich den Kleinen abgeholt habe. Mit ihm nur Kleinigkeiten zum üben, aber halt nichts notwendiges um es auch ggf. schnell enden zu lassen. Lass ihn mit einkaufen, sucht gemeinsam die Lebensmittel etc. Pädagogisch nicht wertvoll, aber mache ich Großeinkauf mit ihn darf er sich an der Kasse was aussuchen bei guten Betragen. 60 Cent gegen entspanntes einkaufen, gibt schlimmeres :-) Beim Großen hat es sich rasch normalisiert als er Taschengeldt bekam ( mit 4, er hat es aber auch mit Zahlen ) Da konnte er sich selbst was aussuchen bis Summe X und da das Stunden dauert darf er gleich zum Spielzeug. Ich kaufe in Ruhe ein, danach zeigt er mir was sein Herz begehrt, was neu ist etc. Meist endet es in TicTac, weil ihm sein Geld dann zu schade ist.


Emma25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ha ich hab meinen großen mal eine geschlagene halbe stunde brüllenderweise vorm supermarkteingang liegen lassen.. die leute sind halt drüber gestiegen, irgendwann war es ihm dann auch zu blöd..


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das nennt man auch die Trotzphase!!!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ne Freundin von mir hat es so gemacht. Kind brüllte an der Kasse den Laden zusammen, natürlich strampelnd auf dem Boden liegend. Irgendwann reichte es ihr, sie schmiß sich auf den Boden, fing wie wild das brüllen an. Alle Leute schauten entsetzt. Kind nach kurzer Zeit still, Mama brüllt weiter. Kind nach ein paar Minuten: "Mama steh auf, du bist peinlich." Das Kind war 4.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Gab's da nicht mal eine Werbung im Fernsehen, wo sich die Mutter auch im Supermarkt auf den Boden geschmissen hat? :-)