Schnecke36
Hallo, Ich bin erst seit kurzem allein und das nicht freiwillig. Ich habe 4 Kinder und bin mit dem 5. schwanger alle von meinem Mann. Vor 4 Wochen hat er mir gesagt das er die Beziehung mit mir nicht mehr möchte. Er ist auch schon ausgezogen. Ich fühle mich trotz der Kinder so allein. Ich bin erst vorkurzem in diese Stadt gezogen und habe noch keine freunde. Die Beziehung zu meiner Familie ist eher schwierig und die wohnen auch 300km weit Weg. Wie kommt ihr mit der Einsamkeit klar? Habt ihr Vorschläge was ich tun kann. Ich will nicht mehr jeden Tag heulend zu Hause sitzen aber er fehlt mir so. LG
Och mensch, das liest sich garnicht schön. Es ist aber auch noch recht frisch, da darfst du auch noch trauern. Man was ein Arsch. Habt ihr in eirer Stadt eineKrabbelgruppe? Also wo man mit den Kindern zum Spielen hingehen kann? Du könntest bei euch im Familienzentrum amrufen und mal nachfragen. Was du noch machen kannst, bri der Diakonie haben die Leute mit denen du einfach nur reden kannst. Mir hat das damals auch geholfrn und ich habe viele gute Tipps bekommen was man mit den Kindern schönes machen kann, welche Angebote es gibt usw. Versuch es einfach mal. Alles Gute dir. Wo kommst du denn her?
So geht es sicher vielen, auch wenn man selbst den Schlussstrich zieht. Es fehlen gewohnte Abläufe und die Anwesenheit. Ich denke in ein paar Monaten wirst du dich da eingefunden haben und dein abendliches Soloprogramm lieben. Gib dir Zeit... das wird... ganz sicher. Nach ein paar Jahren würde dir vielleicht schon der Gedanke nervig erscheinen einer könnte die allabendlich am Bein hängen ;)
Ich weiß nicht wie alt deine Kinder sind Falls du berufstätig bist durch den Job oder vielleicht ein nettes Hobby? neue Nachbarn, die man nett findet ansprechen? Wenn die Kinder bei ihrem Vater sind ausgehen?
Meine Kinder sind 9, 11, 12 und 13 Ich lebe von alg2 und soll jetzt von der arge aus einen Rentenantrag wegen vollerwerbsunfähigkeit stellen. Mein Mann ist schwerst psychisch krank und kann die Kids nicht nehmen. Ich habe mich die 17 Jahre unserer Ehe für ihn aufgeopfert und jetzt wo ich selber nicht mehr kann stehe ich ganz allein da. Ich habe schon Kontakt zum Jugendamt und zu einer familienhebamme die mich während der schwangerschaft und bis zum 3. Lebensjahr des Kindes begleiten wird. Ich weiß das ich froh sein sollte das ich nicht auch noch die Verantwortung für ihn tragen muss aber jetzt wo er gegangen ist fehlt mir etwas. Ich habe das Gefühl nicht gebraucht zu werden. Ich weiß nichts mit mir anzufangen, mein Leben drehte sich seit meinem 16. Lebensjahr wo wir uns verlobt hatten nur noch um ihn und die Kinder und habe mich verlohren.
vielleicht solltest du dich mal coabhängigen angehörigen zuwenden? du hast ein baby im bauch, das dich braucht, ich verstehe die leere, aber das kleine braucht dich auch!!! anerkennung für die aufopferung wirst du nicht bekommen.....aber die kinder sollten es wert sein....
Puh 9, 11, 12 und 13... du warst einige Jahre dauer-schwanger und dann mit 4 kleinen Kindern. Das ist ganz schön heftig. Wie war es denn die letzten Jahre? Mit 9-13 sind Kinder ja nicht mehr so mörder stressig. Hast du was für dich getan? Ich denke eher nicht aber ich glaube du solltest damit anfangen. Deine Kinder sind groß, werden dich unterstützen und dir was zurückgeben, wenn du sie mal brauchst. Ich bin persönlich nicht der Typ der in Müttergruppen geht und Müttergespräche auf Spielplätzen mag aber so etwas wirst du brauchen um Kontakte zu pflegen. Kurse, Sport für Schwangere, Geburtsvorbereitung usw. und dann mit Baby gibts auch fit mit Baby, Babyschwimmen und weiß der Geier was noch. Für die Momente zu hause an denen dir die Decke auf den Kopf fällt: lesen, Handarbeit o.ä. Du wirst ganz sicher gebraucht, auch wenn deine Kindern nun nicht mehr so klein sind. Ich weiß das, denn meine sind von 9 bis 27 und es ist immer irgendetwas, wo man wichtig ist und wenn es keine Probleme gibt lehne dich zurück und freu dich, dass es keine gibt.
Du kannst schauen ob es in der Stadt eine Gruppe für alleinerziehende gibt. Auch über Facebook, da gibt's du oben in die Zeile den Namen der Stadt ein und dazu "alleinerziehende" usw. probiere es aus, was du brauchst sind soziale Kontakte. Alles Gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln