Finchen10
Hallo,
ich bin seit 4 jahren alleinerziehend und mein Exmann ist wieder verheiratet und hat eine 2 jährige Tochter mit seiner Frau.
Ich weis das ich jeztz vielleicht auf hohem Nivea jammere ,muss es aber mal los werden.
an den Wochenenden wo meine Tochter bei ihrem Vater ist fühle ich mich gerade abends oft einsam. Jetzt kommt:du kannst doch weggehen und dich verabreden mit Freundinnen und so....
klar kann ich das ist auch nicht das Problem.
Ich hätte auch gerne wieder Schmetterlinge im Bauch und so. Von dem Wunsch nach einem 2ten Kind mag ich gar nichts sagen.
Er bietet ihr eine Familie Haus Garten Hund .... das sind Sachen mit denen ich nicht dienen kann. Nicht mal mit einen neuen Mann. Mir fehlt einfach ein Mann.
Danke fürs lesen
Hallo Finchen, Ja, ich kann es verstehen - und jammere gelegentlich selbst über meinen Familienstand, der seit inzwischen rund 17 Jahren fast ununterbrochen "Single" ist... Nachdem meine drei jüngeren Brüder immer mal wieder parallel zu mir solo waren, ist der erste von den dreien 2014 heiraten gegangen. Dieses Jahr steht die nächste Hochzeit ins Haus - und vor einigen Tagen hat das Nesthäkchen per Mail aus HH mitgeteilt, daß er sich Anfang des Monats verlobt hat und wir alle uns schon auf die nächste Hochzeit einstellen sollen, im nächsten Jahr... Momentan fühle ich mich da schon ein bißchen übriggeblieben - Männer in vergleichbarer Situation bezeichnet man hier in der Gegend ganz uncharmant als "alte Übergänger" und ich bin scheinbar die weibliche Version davon, grimmiglach. Dann fing heute morgen meine Kleine auch noch damit an, daß sie sich einen Stiefpapa wünscht, "der mich lieb hat" (also sie)... Aber kurz drauf besuchten wir meine Freundin, bei deren Partner und ihr mal wieder ein bißchen dicke Luft herrschte (irgendwie waren beide wohl ganz froh, daß wir kamen, weil wir sie etwas von ihrem Groll ablenkten) - gefühlt haben beide mehr schlechte Laune und Unstimmigkeiten als Einigkeit und Sonnenschein... Und schon war mein Weltbild wieder gerade gerückt und ich heilfroh, daß ich mir so etwas nicht geben muß... Und dann lese ich auch noch solche Postings wie das recht aktuelle im Partnerschaftsforum, wo der Mann seiner Ehefrau in die Berufstätigkeit reinquaken will, oder der andere, der offenbar mit Dauerständer durch den Tag läuft... Und schon ist mein Leben wieder schön genau SO wie es ist... :-D Viele Grüße, Martina..
denk mal an all die negativeb eigenschaften deines exmannes, und genau die muss jetzt die neue ertragen oder hat bei ihm eine metamorphose zu einem neuen wesen statt gefunden? dazu ein 2 jähriges...wahrlich kein zuckerschlecken oder;)? bei der schmetterlingssache, spätestens nach einem jahr werden bei denen die flügel schwach und sie siechen dahin, das nennt man dann alltag plus die neuen macke des neuen partners, die erst niedlich waren und dann nervig werden. ich liebe mein single dasein und daß auch seit 4 jahren , ab und zu ne affaire und gut. ich bin aber eh nicht der eingekuschelt -einschlafen typ und ich bin unter der woche ab 20.00uhr sehr wortkarg...von daher single sein ist schön für mich
Danke für die aufbauenden Worte!!!
Ja er hat sich schon geändert..... ich bin Deutsch und seine Neue ist Polin ..... wollte er nie haben. Er ist auch Pole. Naja er ist mir eigentlich egal,So gut wie alles was unser Kind nicht durfte darf seine Tochter jetzt und anders rum.Was früher nicht gut war ist es jetzt und andersrum.
Es hat ganz klar seine Vorteile alleine alles zu bestimmen. mich überkommt manchmal so ein Gefühl von Einsamkeit,Selbstzweifel und Traurigkeit.
Danke nochmal
Ooch Einsamkeit ueberkommt mich auch manchmal, kann dir aber durchaus auch in einer Beziehung passieren.
Auch finde ich normal, manchmal einen moralischen zu haben und alles in Frage zu stellen, egal in welcher Beziehungsform man lebt...vergiss nicht , nach dem regen kommt die Sonne und leider auch andersherum
Dir fehlt nicht einfach ein Mann - den könntest Du sicherlich irgendwie bekommen. Willst ihn aber gar nicht haben. Was Dir fehlt, ist der richtige Mann - Arsch auf Eimer oder wie auch immer man's bezeichnen will. Wenn ich eines in meinem Leben gelernt habe: Lieber gar keinen Mann als den falschen. Ich war in meinem Leben mit dem falschen Mann sehr viel unglücklicher als ich es alleine je war. Ich habe meinen Mann jetzt aus dem Internet... war aber ein absoluter Glücktreffer. Und für mich genau der Richtige - auch wenn andere ihn nicht haben wollen würden mit seinen Macken und Eigenheiten. Es muss halt passen... Ach so - eigentlich wollte ich nur ein bisschen Rumflirten und Ego-Aufpolieren, Spaß haben ohne Verpflichtung etc., bisserl nett Plaudern und sonst nichts... jetzt sind wir schon über 15 Jahre zusammen und ich konnte meinem Kind zwar keinen Hund, aber Mann - Geschwister - Haus - Garten bieten. Wobei ich mir den Mann und die Geschwister nicht fürs vorhandene Kinder angeschafft habe. ;-)
und ein paar Tausend KM voneinander entfernt.. Inzwischen sind wir 17 Jahre zusammen :o) Auch ein "Internetfund"... Bis heute trägt er mich (trotz Gewichtszunahme) meist auf den Händen ;o)
Na ich verstehe dich bin auch alleinerziehend es geht mir genau so aber bischen anders halt bin schwanger und habe noch 5 jährige Tochter. Sage dir ein alle männer sind gleich ich werde nicht mehr zweites mal einen mann in mein Leben reinlassen. Werde nur an meine Kinder denken. Diese schwierigkeiten die ich sehe ist einfach furchtbar männer machen uns nur traurieg lebe dein leben für dich und für dein kind tuh nie für einen mann etwas die werden das nie verstehen.
... eine Beziehung bedeutet immer "Arbeit".. man sollte nie versuchen den Partner nach seinen Wünschen zurechtbiegen zu wollen, das funktioniert nicht. Meist sind beide Partner am Scheitern einer Beziehung schuld und daraus sollte man lernen. LG Peeka
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln