Elternforum Alleinerziehend, na und?

Eine Frage (Aufklärung gibts später)

Eine Frage (Aufklärung gibts später)

Joni76

Beitrag melden

Wenn eine Freundin zu Eurem Kind sagen würde: Na Du bist aber ein anstrengendes Kind....Wärt Ihr da beleidigt? Würde Euch das noch länger beschäftigen? Oder würdet Ihr das gleich wieder vergessen?


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich würde das gleich wieder vergessen. LG I.


AnniP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

hmmm... kommt drauf an in welchem bezug aber denke eher vergessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

kommt drauf an, in welchem zusammenhang sie das sagt. wenn ich das 20.butterbrot streiche und noch das 21. verlangt wird, könnte mir das rausrutschen, aber ansonsten sagt man das nicht zu einem kind. man denkt es sich vielleicht. ja, ich glaub ich wär angepieselt.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

käme auf die situation an. beim essverhalten meines sohnes würde mich es nicht jucken, wäre es sozialverhalten, dann eher.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Käme für mich auch auf die Freundin an, bzw. den Grad der Freundschaft. Meiner besten Freundin kann ich das nachsehen,bzw. da seh ich es nicht so eng, die kennt mein Kind lange genug. Ausserdem kommts noch drauf an, um was es geht. Ich bin bei meinem Kind "abgehärtet"....und kann vieles leichter sehen. Ich weiss das mein Kind ADHS bedingt anstrengender ist als andere Kinder, und deshalb für andere anstrengender ist, als für mich selbst. Mit den Jahren lernt man irgendwie damit umzugehen. Ich kann da drüber wegsehen. Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Kommt auf das Kind an, die Situation, den Zusammenhang und die Freundin. Meine Kinder sind es gewöhnt, daß ich sie schräg von der Seite anmache - und auch solche Sprüche rutschen mir da raus. Aber meine Kinder wissen eben auch, wie sie das zu nehmen haben. Blöd ist es, wenn mir das im Eifer des Gefechtes zu einem anderen Kind rausrutscht, das das nicht zu nehmen weiß. Allerdings würde ich das dann als Angelegenheit zwischen dem Kind und mir ansehen. Ich habe das Kind - unter Umständen - verletzt und würde mich auch - wenn erforderlich - beim Kind entschuldigen. Die Mutter hat m.E. nicht wirklich das "Recht", verletzt zu sein - sie ist ja nicht als anstrengend betitelt worden. Wobei man bei manchen Müttern natürlich einen wunden Punkt treffen kann, das ist mir bewußt. Heikle Sache, dann. Wenn mein Kind das "anstrengende Kind" wäre - hmm.... Meine Mutter sagt sowas zu den Kindern, um mich zu kritisieren - da wäre ich angepisst. Wenn meine Freundin, die eher so drauf ist wie ich, sowas sagt, dann wäre das nach zwei Sekunden vergessen. Wenn es vom Zusammenhang her eher um die Situation als um das Kind gehen würde, wäre es schneller vergessen als wenn es wirklich eine (unangebrachte?) Kritik am Kind gewesen wäre. Hmm - leider keine eindeutige Antwort von mir.... Gruß, Elisabeth.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Wuerde ich vergessen. Sowas koennte auch von mir kommen, durchaus in freundlichem Ton und nicht als Beleidigung gemeint. Gegenfrage: Was macht man, wenn das Kind zu einem Erwachsenen sagt: "Wenn du mir kein Pferd kaufst, dann... dann... dann schneide ich dir die Augen ab!!!"


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Aber ehrlich, meist sagen sie ausgerechnet uns das Gegenteil, und meine Kinder haben wirklich Pfeffer im Hintern. Echte unverderbliche Landeier mit einer Ausdauer wie ein Ackergaul. Bei fast allem. Ein Gag, ein Streich, ein Quatsch geht noch immer. :-) Daher: Ich habe mir anfangs hier immer Sorgen gemacht, weil alle meine Kinder gelobt haben. Und dachte, dass sei hier das neue "tadeln". :-)) Bin gespannt!


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Ich habe eine herzensgute Freundin, sie ist auch Tagesmutter. Aber leider hat sie einen echt nervigen, anstrengenden und lauten Sohn (2). Vor ein paar Monaten haben wir uns mal mit allen Kindern und Tageskinder getroffen und während alle Kinder friedlich gespielt haben, stand ihr Sohn kreischend neben ihrem Stuhl. Ich hab dann in ganz freundlichem Ton eben den Satz zu ihm gesagt. Anscheinend hab ich da wirklich einen wunden Punkt getroffen bei ihr. Sie hat ALLE gemeinsamen Bekannten gefragt, ob sie ihn auch anstrengend finden. Und seitdem spricht sie mich jedesmal drauf an, dass ich das gesagt habe. Heute haben wir uns wieder mit allen Kinder getroffen und sie hat wieder gesagt, wie nah ihr das gegangen ist. Ich hab echt ein schlechtes Gewissen...ich konnte ja nicht wissen, dass ihr das noch monatelang nachgeht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Kommt drauf an WER das sagt. Ich erfuhr von der Uroma, dass die eigene Oma meines Jüngsten ihn als schwieriges Kind bezeichnete. Er war damals das ruhigste Kind was man sich vorstellen kann, total knuffig und süß. Er war noch klein, konnte kaum reden (bis zur Polypen/Ohr-OP mit 3) und es ging so weit, dass er bei einigen Dingen ausgeschlossen werden sollte... mit meiner Tochter wollte man in den Urlaub, mit ihm nicht... das hat mich verletzt und ich habe Oma gefragt was ihr einfällt 1 Kind zu benachteiligen und keins fährt mir ihr in Urlaub... Punkt. Das hab ich nie vergessen, ich habe geweint, wie kann die eigene Oma nur...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Soll die Mutter sich mal nicht so anstellen, klingt ganz schoen anstrengend dass die immer wieder damit anfaengt. Aber vielleicht hat der Sohn es von ihr geerbt? *duckundweg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

mich hätte es auch gestört. ein 2jähriges kind ist generell anstrengend. so meint sie vielleicht, es ist BESONDERS anstrengend, wenn du das sagst.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Es würde mich nicht ewig ebschäftigen, weil ich weiss, dass meine Kids anstrengend sind. Mir ist es allerdings zugegeben manchmal auch peinlich obwohl keiner was sagt. Am Samstag eine Feier, sie hielten keine Minute mal Ruhe, ich denke das hat einige tierisch genervt... aber... so sind sie und ich muss da auch durch, geniesse die Ruhe, wenn sie abends im Bett sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich finde nicht, dass du ein schlechtes Gewissen haben musst. Kinder sind nun einmal - wie übrigens Erwachsene auch - unterschiedlich anstrengend. Wenn du ein schlechtes Gewissen hast, dann sage ihr einmal ganz deutlich, dass du weder sie noch das Kind kränken wolltest, sondern nur deinem Empfinden in der Situation Ausdruck verliehen hast. Damit ist dann aber auch gut. Eine Bekannte - die ein wirklich ausnehmend anstrengendes Kind hat - hat sich von der Kindergärtnerin einmal den Satz "ach, der X ist ja auch immer so nervig!" über ihren Sohn anhören müssen. D a s ist daneben. Hätte sie von einem anstrengenden Kind gesprochen, hätte meine Bekannte darüber glaube ich kein Wort verloren.


babyproject

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder sind nun mal Kinder und ab und an laut. Also ich kann sie verstehen aber mit einer Entschuldigung sollte es dann schon getan sein, ewig nachtragend sollte sie auf keinen Fall sein. Mein Großer war auch ein ganz lautes Baby (Schreikind) und immer noch lautes Kleinkind (bis Schulanfang), nach 3 Tagen Krankenhaus nach der Entbindung sagte die Nachtschwester: endlich geht dieses schreckliche Schreikind nach Haus, meine eigene Schwester sagte auch manchmal oh je wie laut (=anstrengend) ist der denn. Mich hat das schon gekränkt und ich habe im Laufe der Zeit schlimmere Kinder erlebt und mir jeglichen Kommentar verkniffen. Heute ist das schreckliche Kind, schon seit Jahren, ruhig und ausgeglichen, ein absoluter Musterschüler und ich muss schon manchmal schmunzeln wenn die braven Kinder von damals jetzt aufmüpfige Teenies sind.