Mitglied inaktiv
wie handhabt ihr das, wenn eure kinder geburtstag haben. sind sie von jahr zu jahr einmal bei papa und dann einmal bei mama? oder sind sie generell, wenn sie geburtstag haben bei mama und der papa kommt zum gratulieren? wie läuft das bei euch ab! lg
Bei uns sind die Kinder IMMER hier und darüber gab es immer Einigkeit. Wenn Papa es einrichten kann (konnte er immer) kam er zu uns und mit seinen Eltern feierten die Kinder immer nach am nächsten PapaWE. Weihnachten, Ostern usw. regeln wir das ähnlich. 1.Tag zu hause und 2.Tag bei Papa.
gratulieren kann er aber er feiert nach. je nach schicht wird es dann aufs we verschoben oder einen tag nach dem geburtstag. zusammen feiern geht nicht.
meine lange hat heut geb, sie feiert immer bei mir, unsere ganze fam kommt!! nächsten samstag feiern wir mit ziehpapa u seinen eltern nach!!! passt ihnen nicht wirklich, aber das tut nix zur sache
Den Geburtstag an sich feiern wir immer bei uns. Meist machen wir dann noch einen Ausflug - zusammen mit Papa bzw. meinem Ex. Einmal pro Jahr geht das schon ;-). Bis jetzt hat es allen und vor allem Sohn riesigen Spaß gemacht. Letztes Jahr war es der Besuch einer Westernstadt.
Die Kinder feiern immer bei mir, und schon immer, auch als noch verheiratet und zusammenlebend, kam der Vater vorbei, wenn er dran dachte, und gratulierte. (Pendlerehe) Seit der Trennung kommt er zum gratulieren, wenn´s passt, d.h. wenn er noch etwas aus dem Keller braucht oder eine Unterschrift von mir, dann kommt er so ca. ne Woche später. Einmal hat er einen Kindergeburtstag "ausgerichtet", bei anderen Leuten auf dem Grundstück, und er hat versucht, es in allerletzter Minute auf mich abzuwälzen. Ist ihm nicht gelungen. Hab´s zu früh gemerkt, hihi. Nachfeiern käme niemanden in den Sinn bei uns.
wenn der geburtstag an einem papa-we ist, dann sind sie natürlich bei ihrem vater. gefeiert wird natürlich immer, aber eben auch mal einen oder zwei tage später.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln