chartinael
Hallo Leute, also, das Gericht hat beschlossen, daß seine Zustimmung ersetzt wird. Man kann dagegen noch Rechtsmittel einlegen ... weiß jemand, wann das dann gültig wird oder ob ich da dann noch etwas bekomme und vor allem, was mach ich nun? Einfach zum Standesamt mit dem Beschluß gehen? Die Heirat ist nun schon 4 Jahre her und ich bin ein wenig ratlos. Wir haben jetzt so lange drauf gewartet und nun bin ich doch wie vor den Kopf geschlagen. Einen Ausweis beantragen? Muß ich dann die Geburtsurkunden neu ausstellen lassen ... oder nicht? Brauch man ja eigentlich nicht und kann sich die ja bei Bedarf ausstellen lassen ...oder seh ich das falsch. Also, ihr seht, ichw eiß gar nicht, was jetzt kommt.
Solange noch Rechtsmittel dagegen eingesetzt werden können - steht eigentlich im Urteil, meist 4 Wochen - ich würde die Zeit abwarten und dann alles in die Wege leiten
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln