dr.snuggles
hihi, mein sohn baut gerade lego. da muste ich einfach eins vervollständigen. sensationell, ich lieg auf dem boden: das ist mein ex und sein großer traum:

eine freundin meinte, im frühling holt er sich ein cabrio und kutschiert die thüringer miezen durch die ef innenstadt...:-)
Mein Sohn wird 8 und ist auch absoluter Lego-Fan. Ist wohl ein Jungs-Ding. Wenn es zu Weihnachten ein großes Set gibt dann kann ich gar nicht so schnell schauen und alle Jungs vom großen Bruder über Papa bis zum Opa bauen es ratz fatz auf.
meiner wird im april 21. wenns im studium zu stressig wird oder er mit dem lernen gerade nicht weiter kommt macht er was? er sitzt (fast 2m gross) mitten im zimmer und baut lego !! seufz diese kleinen dinger sind ueberall verteilt. er sagt es baut stress ab und er bekommt den kopf wieder frei also mach dich drauf gefasst das kann noch laenger gehen
mir ging es gar nicht darum, dass der junge (5) mit lego spielt sondern dass ich das motiv des bildes so lustig finde.
solche und viele andere motive wirst du noch vorgelegt bekommen :) mach mal immer wieder bilder und speicher sie dir ab du wirst dich wundern was da alles noch kommt
es ging doch nicht darum wie clever der junge ist und wie toll das motiv,sondern dass es die kv kopie in lego ist,oder??
die girls habe ich natürlich dazu gestellt. und der typ im auto war auch nicht papa, sondern eigentlich irgendein bankräuber. ich musste nur so lachen: rotes cabrio, älterer berufsjugendlicher himterm steuer, 500-er scheinchen im kofferraum. das war einfach eine zu gute steilvorlage...:-)
...
owt
...
Meinen Traum gibts aus Playmobil.
LG
S
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln