crazysunshine
... an die große glocke hängen und einfach daraufhin handeln... aber es tat mit doch sehr weh... deswegen muss ich es einfach einmal los werden... vorgestern war ich bei meiner mutter mit dem kleinen.. meine tante war zu besuch und sie wollte uns auch gerne sehen.. nachmittags schnitt meine tante dann das thema KV an...(ich nenne ihn mal hans^^) wie denn die stimmung zwischen mir und hans sei.. als ich ihr sagte das ich ausziehe und zur zeit auf der suche nach gebrauchten möbeln bin und auf die bestätigung vom amt warte, das die mir die wohnung genehmigen, schaute sie mich groß an aber hatte verständniss und versuchte zu verstehen wieso ich mich so entschieden habe.. meine mutter bekam das thema natürlich mit und flippte plötzlich total aus... ich hätte sie schon wieder, wie mein lebenlang, vor vollendete tatsachen gestellt... ich: mama das glaub ich jetzt nicht, ich hab dir jeden schritt gesagt und habe mit dir über meine gedanken und vorstellungen gesprochen... und du hast gesagt das ihr immer für mich da seid am ende des gespräches.. nach den feiertagen habe ich den beiden gesagt das ich ausziehen werde und die wohnung nehme.. habe soar fotos gezeigt... aber ihrer meinung nach hätte ich sie vor vollendete tatsachen gestellt.. dann wieder sie: seit dem du 13 bist durfte ich mir anhören das du dein leben leben willst... und was aus dir geworden ist sieht man ja jetzt, alleinerziehend und H4. an dem punkt bin ich aufgestanden und gegangen... den kleinen hat sie mir in dem gespräch irgendwann unsanft in die hand gedrückt.... angeblich nicht extra... wie soll ich damit umgehen...?? seit dem haben wir nichts mehr von einander gehört... am 15.1. hat meine mama geburtstag... wie soll ich mich verhalten.. ich habe ein geschenk da und würde mich glaub ich auch schlecht fühlen gar nichts von mir hören zu lassen.... wie würdet ihr das handhaben bzw reagieren... mir tat es weh und ich habe den ganezn abend geheult... Liebe grüße und danke für eure Antworten Svenja
meine mutter war auch mal nicht sonderlich begeistert von meinen entscheidungen und hat mir quasi die mutterschaft gekündigt. ich weiß nicht mehr wie lange es gedauert hat, aber nach ein paar wochen hat sie sich dann wieder gemeldet und wir haben uns versöhnt, sie hat akzeptiert, daß sie nicht mein leben leben muß. es war wichtig, daß ich damals zähne gezeigt habe. das solltest du jetzt auch tun, es sind ja noch ein paar tage bis zum 15. vielleicht ereignet sich ja was, sie ist sicher überrumpelt gewesen. wenn nicht, ich würde ihr höflich gratulieren, von der reaktion abhängig machen, ob du vorbeischaust und wenn nicht, dann das geschenk schicken.
das war vorgestern und Du hast seitdem nichts von ihr gehört... naja, also das sind keine zwei Tage - also lass noch das Wochenende im Raum stehen. Und überlege Dir danach was. Was brauchst Du an Möbeln?
Na ja, was heißt "vor vollendete Tatsachen gestellt"? Es ist und bleibt Deine Entscheidung - feddich. Ich habe mir abgewöhnt, alles mit meinen Eltern zu diskutieren. War hart - für alle Beteiligten - aber im Endeffekt läuft es jetzt besser. M.M.n. gehört das zum Erwachsen-Werden - und es ist halt nicht immer leicht für die Eltern, ihre Kinder loszulassen, das muß man ja auch sehen. Ich würde nach gerade mal 2 Tagen Funkstille noch keine Panik schieben. Warte mal ab, was über's Wochenenende noch passiert. Notfalls schickst Du das Geschenk per Post. Das kann sie dann als "Friedensangebot" sehen - oder eben nicht, wenn sie nicht will. Dann dauert es halt bissi länger, bis sich das Ganze wider einrenkt. Aber DASS es sich einrenkt, dessen bin ich mir ziemlich sicher. Gruß, Elisabeth.
Interessant, dass deine Mutter findet sie habe da ein Mitspracherecht. Das wuerde ich ignorieren und wuerde ihr auch nicht "jeden Schritt" zeitnah erlaeutern. Was den Geburtstag betrifft: Du gratulierst ihr wie du das immer getan hast. Die kriegt sich schon wieder ein und wenn nicht, dann nicht. Das ist ihre Entscheidung und hat mit dir wenig zu tun.
Du bist deiner Mutter doch keine Rechenschaft schuldig und musst sie erst recht nicht über jeden deiner Schritte vorher informieren bzw. ihre Genehmigung einholen. Ich finde es aber sehr gut, dass du dich eindeutig abgegrenzt hast. Das ist wichtig, du stehst auf eigenen Beinen und triffst deine Entscheidungen. Zum Geburtstag würde ich normal gratulieren. Sei nicht bockig, sondern suche den normalen Umgang mit deiner Mutter. Vermutlich entsteht ihre Aussage aus reiner Sorge um dich. Welche Mutter wünscht sich für das Kind denn nicht eine Partnerschaft anstelle Single- Dasein mit Kind? Ich will nicht mißverstanden werden, ich verstehe deinen Ärger und die Enttäuschung gut, aber wenn deine Eltern sagen, sie werden für dich da sein, stehen sie ja in irgendeiner Weise schon hinter dir. Und vielleicht wirst du sie in der nächsten Zeit auch brauchen. Schreib deiner Mutter doch mal einen Brief, in der du vorwurfsfrei deine Enttäuschung beschreibst. Viel Erfolg und alles Gute für dich! Grüße Christoph
Hi Ich glaube ja, das Mütter sich in solchen Situationen halt einfach furchtbar gerne einmischen und das schlimmste androhen, was ihrer Meinung nach geht, um es danach gleich wieder zu bereuen (wobei sie es dann natürlich nicht so zugeben können). Als mein kleinster zur Welt kam (da waren wir noch "glücklich" liiert, zumindest nach außen hin und so auch in den Augen meiner Mutter!), kam sie ins KH und das erste, was sie sagte als sie das Kind sah, war: "Du bist hier überflüssig". Klar habe ich sie stante pede rausgeschmissen. Es folgte eine sehr lange Entschuldigung ihrerseits einige Tage später und ich muss zugeben- manchmal sticht es mich heute noch, daran zu denken. Aber: Sie hat mir erstaunlich viel geholfen, als ich letztes Jahr (YEAH!!!!) meinen Ex verließ. Blut ist eben doch dicker als Wasser- und Deine Ma wird auch wieder vernünftig werden!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln