Elternforum Alleinerziehend, na und?

düsseldorf ist eine ...stadt

düsseldorf ist eine ...stadt

nicosmama

Beitrag melden

die anzeige wegen unterhaltspflichtverletzung die ich vor über einem jahr hatte hatte,hat nichts gebracht.auch das der herr schwarz arbeitet,intressiert niemanden...so drückt man sich in deutschland,kein problem.das amt finanziert ihn ja auf in die nächste runde.


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

hallo also so kenn ich die gerichte hier nicht, hast du denn mal post bekommen? vielleicht konnten sie nichts finden bzw ihm nichts nachweisen, ach es werden so viele vom amt finanziert die es eigentlich nicht nötig haben...da macht denen der eine mehr auch nichts aus...traurig aber wahr!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

"auch das der herr schwarz arbeitet,intressiert niemanden...so drückt man sich in deutschland,kein problem.das amt finanziert ihn ja." Ehrlich gesagt - nein, ganz so glaube ich das nicht, sorry. Ich habe ja mit dem Thema teilweise beruflich zu tun, und bekomme durchaus mit, dass die Arbeitsagenturen sehr wohl interessiert sind, wenn entsprechende Anzeigen oder Hinweise kommen, und nicht nur die Arbeitsagenturen. Auf der anderen Seite - vieles kann man schlicht nicht nachweisen. Sehr oft sind die Anzeigen zu unpräzise, teilweise kommt man auch trotz konktreterer Angaben und nachhaltigem Ermittlungseinsatz nicht zu einem belastbaren Ergebnis. Und ich kenne durchaus Ermittlungsbeamte, die teilweise über mehrere Tage halb in der Nacht bestimmte Adressen überwachen, eben WEIL es Hinweise gibt... aber wenn man keine Beweise ermitteln kann? Zumal man es wahrscheinlich nirgends leisten kann, mehrere Mitarbeiter über Wochen an entsprechenden Adressen zu postieren, um vielleicht doch noch verwertbare Ergebnisse zu bekommen - was aber NICHT heißt, dass es niemanden interessieren würde!!! Ist bestimmt nicht optimal, gar keine Frage - aber trotzdem bedeutet es definitiv nicht, dass es "niemanden interessiert, dass der Herr schwarz arbeitet" und der Staat sich "drücken" würde. Dass Dir das jetzt nicht hilft - weiß ich allerdings leider auch... :-/


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Und was ist das konkrete Ergebnis? Hast du Post vom Staatsanwalt bekommen, was steht drin?


nicosmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

es steht nur drin das es eingestellt wurde da er aufgrund von sozialleistungen keinen unterhalt zahlen kann...seinen bewerbungsbemühungen käme er einwandfrei nach. ich habe fotos,ein freund von mir ist privatdetektiv und hat über tage dokumentiert wie er zur arbeit fährt... das hab ich in der anzeige auch angegeben. der lacht sich doch mal wieder kaputt es ist wirklich so,hier bei uns auf dem dorf,hätte man ihn schon lange in arbeit vermittelt,aber düsseldorf ist überlastet. ich bin so sauer,mehr wie denen die beweise auf den tisch legen kann man doch nicht??


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Hallo ärgerlich, aber ich kenne das ganz anders hier. ich habe einige Bekannte ae Mütter, die müssen z.b. ab dem 3 Lj des Kindes arbeiten gehen und da sind die Ämter wirklich hinterher, nix ich bekomme keine Arbeit und bleib zuhause . Da sind z.b. die Ämter in anderen Städten und BL gereicht so hinterher. Ich glaube schon das sie ein Auge drauf geworfen haben, vielleicht weiss er von den Anschuldigungen lässt es mit der Arbeit.


mariecarma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Habe hier das gleiche Leid. Seit 2 Jahren gebe ich die Schwarzarbeit überall an, ich war sogar persönlich beim Zollamt, dort wurde ich nun ja wie soll man sagen, blöde abgetan. Hatte alle Adressen etc. Glaube nicht das dem nach gegangen worde ist. Nun sagte man mir man könnte es noch beim Finanzamt melden?!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mariecarma

...ja, man kann es dem Finanzamt melden, und ja, diesen Anzeigen wird nach Möglichkeit definitiv auch nachgegangen. Bei uns arbeiten Finanzamt und Arbeitsagentur allerdings im Rahmen einer entsprechenden Arbeitsgruppe sowiso zusammen. Es bleibt allerdings immer die Frage, was man ggf. gerichtsfest beweisen kann...