Elternforum Alleinerziehend, na und?

"Du hast keine Familie, bäh, bäh, bäh!"

"Du hast keine Familie, bäh, bäh, bäh!"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gerade bin ich arg angefasst und für meinen Sohn tut es mir unendlich weh... Situation: wir sind im Garten und fegen das Laub. In unserer Straße wohnen nur wohlhabende Rentner und 2 junge Familien mit Kindern. Die jungen Familien sind jünger als ich, aber reich geboren und von Beruf Tochter und Sohn. Sehr verwöhnt, sehr "wichtig", arrogant und echt unangenehm, grüßen nicht etc. Fahren "Bonzen Autos", haben rieisige Häuser (halbe Paläste) usw. usf. Soweit egal, es gibt keine Berührungspunkte als das man sich auf der Straße mit dem Auto begegnet. Da es eine Sackgasse ist, kann man sich aber nicht immer aus dem Weg gehen. Und nun: die Kinder von denen sind auch größer geworden (alle fast gleichaltrig mit meinem Sohn) und spielen bei gutem Wetter immer draußen. Diese Kinder sind außerordentlich schlecht erzogen, machen viel Mist usw. Soweit auch egal. Aber, ABER jetzt fangen sie an meinen Sohn ständig zu ärgern, machen sich über ihn lustig, sind immer besser, toller, größer und schöner.... sie tun ihre Autos, Häuser und sonst was hervor und eben hat es das Faß den Boden ausgeschlagen: da sagen sie mit einer Macht zu meinem Sohn "i, Du hast keine Familie, bäh, bäh, bäh" und ärgern und hänseln ihn... er hingegen verteidigt sich (und ich dazu!!!) und dann sagen sie noch "hol doch Deine Familie raus und zeige sie uns!" ganz schlimm und die sind 5 und 6 Jahre!!! Wie gehe ich denn damit um? mir hat es fast mein Herz zerrissen!!! Rat und Tipps erwünscht! DANKE !!! ... könnte grad echt weinen, weil ich das extrem gemein finde einem Kind so was zu sagen, zumal er ja selber Familie möchte... und von Papa und Mama spricht etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"dafür habe ich eine Mama, die mich ganz doll lieb hat...."


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein ueberraschtes: "Klar habe ich Familie! Ausserdem habe ich gutes Benehmen."


LAnja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hola, kann ich verstehen, dass es dir das herz zerreist. als ich mich v vater meines sohnes trennte, hatte sein aelterer cousin auch nix besseres zu tun, als zu nito zu sagen, dass er nun endlich auch keinen papa mehr hat. und diese "pijo" kinder? mein haus, mein auto aber: wo sind "meine mama und mein papa"??? die sind wahrscheinlich beschissener dran, als man es sich vorstellen kann. ich wuerd die einfach ignorieren. lasst euch nicht aergern. lg, anja


Big Mamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

mein sohn ist selbstbewusst. zu zeiten, als der papa noch umgang wahrgenommen hat, hat er gekontert, dass er doppelt weihnachten feiert. und letztens hat er mitbekommen, dass die eltern n haus gebaut habenudn da noch laaaaaaaange zahlen müssen, meinte er trocken "meine mama hat genug geld" *hehe* dass ich nichtmal eben n häuschenhinstellen kann ist egal, aber schön, dass mein sohn so ne meinung von mir hat. aber kinder sind gemein, die suchen sich doch immer irgendwas völlig normales raus zum ärgern und sei es die haarfarbe. lg mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LAnja

woher denn sonst? und das ist das Schlimme daran!!! Wir haben ja null Kontakt, diese Kinder können gar nicht wissen, dass wir alleine sind. Bis vor 2 Jahren wußte ich ja nicht mal, dass es diese Kinder gibt (von 2en schon, von einem nicht). Ich habe richtig Bluthochdruck in der Situation bekommen. Mich hat das auch sehr verletzt, für meinen Sohn und ich fühlte mich diesen "Wichten" echt fast anmaßend augesetzt... ich bin dann ja auch schnell mit dem Kleinen rein und habe die Kids ignoriert. WIEDERHOLUNG UNERWÜNSCHT !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das muß gar nicht sein, daß das von den eltern kommt. wir hatten das thema mit den marken, da waren die nachbarskinder 7 oder 8. es hieß: deine mutter ist so arm, die kann sich nicht mal s.oliver etc leisten. definitiv kam das nicht von der mutter, die war auch mal saftschubse und wußte, daß ich nicht "arm" bin/war. das sind kinder. die kennen vielleicht die einelternfamilie nicht. entscheidend ist immer und immer wieder, wie DU dich damit arrangierst. du hast dich nicht arrangiert. solltest du aber.


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder sind grausam. Mein Sohn musste sich auch mal von einem verwöhnten, reichen Blag sagen lassen " hier und so möchte ich aber nicht wohnen wir haben ein haus" Hat meiner auch irgendwas gesagt so nach dem Motto " besser ein Dach über dem Kopf als gar nichts und Dir kann es auch ganz schnell passieren" Ich weiss es nicht mehr genau weil ich das nicht beghalten wollte und bin stolz auf meinen Sohn das er damit zufrieden ist was er hat. Solche Kinder "mein Haus, mein Garten, mein mein mein" sind doch eigentlich die ärmeren Kinder. Sie haben kein Elternteil was sich wirklich liebevoll um ihr Kind kümmern. Entweder sind beide Arbeiten oder einer Arbeitet und meistens dann die Mutter geht das Geld vershoppen und eine Nanni passt auf Kind auf. Wo ist da die Liebe zum Kind? Liebe ist mit Geld nicht zu bezahlen und gutes Benehmen kommt vom Haus und von den Eltern aus. Da kannst Du mal sehen wie es bei denen ab geht. Sei stolz auf Dich und auf Deinen Sohn. Liebe Grüße und starke Nerven. PS: Kannst ja mal die lieben Kinder einladen und was cooles mit denen machen was wenig Geld kostet. Entweder sind sie hin und weg und machen zuhause Theater oder sie sind schon so Geldgeil das man sie nicht mehr retten kann. Hoffe dann für sie das die Eltern genug Geld verdienen damit Ihre Kinder dann auch einfach nur Sohn oder Tochter als Arbeit haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

nur weil man betucht ist, heißt das noch lange nicht, daß man seine kinder nicht liebt. genauso wenig wie weniggeldhabende ihre kinderb zwingend vergöttern kinder benehmen sich oft schlecht. da spielt der kontostand keine rolle.


fille

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum redet ihr jetzt die Kinder und deren Eltern derart schlecht? Natürlich war das kein schöner Spruch, aber sobald Kinder was entdeckt haben, womit sie andere piesacken können, dann machen sie das auch mal. Warum trifft dich das so?


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht hab ich ein wenig übertrieben und denke an die promis wo die kinder drogen nehmen /was man von solchen Familien nicht annimmt/ Wie war das hast Du heute in Punkt 12 gehört das Pomi Kinder an Burn Out Syndrom leiden? Kann es nicht einfach auch sein das es in betuchten Familien nicht auch so abgeht? Egal Kinder benehmen sich daneben ob reich oder arm aber es gibt in beiden richtungen das Extreme. Ich denke wenn es reiche Kinder sind ist es das die Eltern sich nicht genug kümmern so gibt es das im armen Bereich wenn sich nicht genung um die Kinder gekümmert wird. Ist es nicht so wenn sich Kinder auffällig verhalten das es ihnen an irgendwas fehlt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

... das ich mich dafür rechtfertigen muss, das mich das verletzt hat. Und natürlich ist das Verhalten einfach nur vollkommen daneben!!! An dieser Stelle mache ich nicht auf liberal - arrogant ist einfach arrogant PUNKT Und verletzende Kinder sind einfach nicht witzig!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das bist du, carmelot! natürlich bist du verletzt, weil du dich selbst in deiner haut nicht wohlfühlst, weil du dich eben nicht arrangiert hast. was wäre denn, wenn die anderen kinder hänseln würden, weil dein kind abstehende ohren hat?? tun kinder auch..... finde es auch nicht schön, wie du über deine nachbarn sprichst. kennst du sie? weißt du, daß sie bonzen und neureich sind? oder gehst du nur von äußerlichkeiten aus? nochmal: es sind kinder. ab welchem alter kann man kinder arrogant nennen? meine tochter ist 6, ich glaube, das wäre zu früh....


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es aber auch komisch, dass Dich das so beschäftigt. Dein Sohn hat doch eine Familie, er hat doch eine Mutter und einen Vater. Müssen die denn immer zusammenwohnen? Für meine Kinder ist es ganz normal, dass es Eltern gibt, die zusammen wohnen und Eltern, bei denen es nicht so ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

haben sich genannte kinder auffällig verhalten????? ich meine: nein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Arrogant sind die Eltern. Wenn man will, kann man alles im Leben entschuldigen... jedem den Rücken stärken und immer Argumente für alles finden. Und dennoch ändert es nicht daran, dass jeder eigene Grenzen hat. Im Leben würde ich es nicht wollen und sofort unterbinden, wenn mein Sohn so zu anderen Kindern wäre... das hat einfach was mit Erziehung zu tun! sicher sind Kinder grausam und können es sein, aber auch hier sollte differenziert werden was für Kinder in welcher Altersgruppe "kindgerechtes" Alter entsprechend ist und was nicht. Standing: ich stehe dazu, dass mich das verletzt hat. Ich stehe auch dazu, dass ich in Ansätzen GERNE konservativ denke und noch viel von Menschen halte, die ihre Herkunftsfamilie leben und füreinander einstehen und sich nicht gleich trennen... unsere Zeit, in der es immer mehr Alleinerziehende gibt finde ich nicht unbedingt "super, klasse, toll!" alleinerziehend sein ist heutzutage keine Besonderheit mehr, passiert ja laufend und überall. Eine Besonderheit ist es, es gemeinsam zu schaffen und die Paare, die ich um mich habe, die es gemeinsam "wuppen" das Familiending, bewundere ich für ihre Stärke! und ich rede von denen, die sich beide zurück nehmen können im Sinne für die Familie. Nicht auf dem Egotrip, dass das Leben immer "größer, höher und schneller" sein muss. Ja, ich mag solche Menschen! ja, ich mag bescheidene Menschen die noch Werte leben können. Ich mag auch "echte" Christen, denen Nächstenliebe noch etwas bedeutet. Und ich schäme mich dafür gar nicht! und ich finde daran auch nichts verwerflich. Mir bedeuten gewisse Werte noch etwas und ich gehöre damit wohl einfach nur zu einer aussterbenden Art...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Und selbst wenn - kann man von irgendwelchen Promi-Kindern auf reiche Nachbarn schließen? Kinder sind in erster Linie Kinder, egal ob arm oder reich, und Kinder in dem Alter tendieren dazu, andere Kinder zu hänseln. Es hilft, wenn man das abprallen läßt - dann ist das nämlich schnell durch. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil Du Dich beklagst, daß die nicht eingeschritten sind. Ansonsten finde ich Deine Ansichten rührend, sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht doch nicht um die anderen. es geht um DICH. erzähl mir mal, wie du genau unterbinden willst, wenn dein kind hänselt! du beschreibst doch genau das, was du deinem ex vorwirfst. merkst du das? du hättest gerne gehabt, daß der es gerupft hätte, daß er nicht so egoistisch gewesen wäre etc pp. nun WAR er aber nicht so. das ist pech, du bist an den falschen geraten. mach dich doch endlich frei von diesem schlechten gewissen!!!! es IST so. du BIST ae. nase hoch. das kann man dann auch dem eigenen kind vermitteln!!! sicher.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das weder das eine oder andere Familienmodell "besonders", es kommt immer auf die Umstände an. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass früher einfach mehr Menschen im konservativen Modell "ausharren" mussten - und dass sie es heute nicht mehr müssen, ist eine große Erleichterung, für mich eine Wertsteigerung.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich muss sich niemand für seine Gefühle rechtfertigen! Aber das schließt doch nicht aus, dass man auch einmal reflektiert, warum man die Gefühle hat, die man nun einmal hat... Zumal ich es auch so sehe - Dein Kind hat doch eine Familie, es hat doch Dich! Oder zählst Du nicht?!? Natürlich hat Dein Kind eine Familie... Auch AE-Kinder haben eine Familie, wenn auch teilweise nur eine Zwei-Personen-Familie, wenn der nicht-betreuende Elternteil ein Totalausfall ist. Für meinen ältesten Nachwuchs war es jedenfalls ganz normal, dass seine Familie seine Mama war und seine Omi und sein Opi, die ja dann mit uns in einem Haus gewohnt haben. Dazu hatte es dann noch eine Tante, und die liebe nette alte Nachbarin von nebenan, und das alte Ehepaar aus der Wohnung unten, die immer mit ihm gespielt haben und ihm Süßkram geschenkt... Mein Kind hätte es schlicht nicht verstanden, wenn ihm irgendjemand gesagt hätte, es hätte keine Familie! Und blöde Sprüche von Kindern sind normal - allerdings werden sie für die Kinder erst dann richtig interessant, wenn sie merken, sie lösen damit irgendetwas aus, sie treffen Dich damit und dann rauschst Du samt Kind beleidigt davon. Da ist es doch spannend auszuprobieren, ob Du, wenn sie das das nächste Mal sagen, auch wieder so reagierst... Das hat für mich nichts mit "das Verhalten einfach nur vollkommen daneben" zu tun, sondern das ist relativ normal. Mein Mittlerer hatte es z.B. eine Zeitlang traurig raus, zum Ältesten nur "Pups-Kind" zu sagen, und dann explodiert der Älteste. Die Reaktion macht das Ganze doch erst interessant - zumal er nicht einmal erklären kann, was ein "Pups-Kind" überhaupt sein soll... nachdem der Älteste irgendwann endlich mal kapiert hatte und NICHT mehr reagierte, wurde solche blöden Sprüche sofort uninteressant und hatten sich erledigt. Mit arrogant hat das nicht per se etwas zu tun, denke ich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

aber: die zweielternfamilie ist einfach "üblicher". um die hintergründe geht es dabei nicht. und schon gar nicht interessiert das: KINDER. ging es nicht um kinder?


dani-h

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grausam! Für Rat und Tipps fehlen mir gerade eher die Worte. Bin erstmal baff. Wobei: wenn das allseits bekannt schlecht erzogene Gören sind, ihr eh sonst nichts mit denen zu tun habt ... was die sagen ist egal. Sie wollten ihn / euch treffen - das haben sie. Kenne jetzt eure Situation nicht, aber denke, mehr als wie mit deinem Kind zu reden, nochmal über die Trennung und warum usw. und ihn ernst nehmen und trösten kannst du nicht. Den Kindern den Mund zu kleben wird ja leider nicht klappen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani-h

Ja, die Kinder machen hier in der ganzen Straße viel Blödsinn. Manchmal ist man auch damit beschäftigt, auf diese Kinder zu achten, dass sie keine Sachbeschädigung machen. Sie schmeißen Dinge herum, gehen ungefragt auf Grundstücke und in Gärten, reißen Blumen und Büsche ab usw. Sie frozzen ständig mit frechen Bemerkungen um sich usw. Beliebt sind sie nicht gerade und das hat gute Gründe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, die Situation mit "bäh, Du hast keine Familie" war ja noch relativ rasch überwindbar (mein Sohn zählte alle auf, was ja auch der Wahrheit entspricht), aber die Verletzung entstand da, wo sie noch so richtig eins drauf legten und sagten: "dann hole sie doch mal raus und zeige sie uns, nänänänänä...!" das fand ich einfach super schrecklich und das in dem jungen Alter!!! Und ja, es tut mir weh das Oma und Opa sich väterlicherseits (die zählte er nämlich auch auf!!!), sich grundsätzlich überhaupt nicht für meinen Sohn interessieren... da kommt null und nichts!!! gar nichts!!! und dennoch hat er ein so gutes Gedächtnis dass er sich aus jüngsten Tagen an sie erinnern kann, obgleich nie große Nähe entstand...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber wieso sollten denn Oma und Opa mit bei euch wohnen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Deren Oma und Opa sind laufend da. Daher kommen die Kids wohl drauf, dass die quasi wie ein Sessel zum Inventar des Hauses gehören...


kieselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu meiner sagte mal eine "Freundin": "Du hast ja nicht mal eine Freundin, nicht mal einen Papa hast Du." Habe ich zufällig gehört, weil ich dazukam. Meine Tochter hat das nicht mal gejuckt. Mich als Mama hat das verletzt, weil ich ein schlechtes Gewissen aufgrund genau dieser Situation habe. Meine Tochter hat gar nicht verstanden, was daran "hänselnswert" sein soll. Wir leben so und basta. Ich glaube, dass das Dein Sohn verkraftet. Kinder hänseln ja aus den verschiedensten Gründen. Und da reicht der falsche Haarschnitt schon. Das nächste Mal weiß er vielleicht eine launige Entgegnung und schon ist den anderen das Wasser abgegraben. Meine Tochter hat letzthin aufgrund einer Hänselei wegen ihres Gewichts gesagt: "Naja, ich kann abnehmen, aber Du kannst leider nix dagegen machen, dass Du so doof bist." Fand ich sehr cool. Ein paar solcher Entgegnungen auf der Pfanne, das prägt das Selbstbewusstsein glaub ich schon auf Dauer ... Liebe Grüße, Kieselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kieselchen

Ja, mein Sohn hat das auch gut gemeistert, zwischendurch schaute er mich zwar fragend an und signalisierte mir damit, dass er da grad nix mit anfangen kann... und auch nicht versteht was die wollen und ich fand es gut wie er es meisterte, was aber nichts daran änderte, dass ich mich verletzt fühlte, weil ich natürlich gerne hätte, dass die "leibliche Familie" sich mehr kümmern würde. Im Alltag komme ich da super mit zurecht, ist gar nicht das Problem. Aber wenn es so offenkundige Situationen gibt (kommt ja zum Glück eher selten vor), erinnert mich das selbstverständlich an die Umstände, wie sie hätten anders sein können...


kieselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich glaub auch, dass die Erwachsenen das ganz anders sehen als die Kinder, die da viel leichter rüber weg gehen. Und das ist doch für uns dann auch wieder irgendwie beruhigend, oder?