Elternforum Alleinerziehend, na und?

Die neue Generation

Die neue Generation

Sonnenmond

Beitrag melden

Eine große Chance für die moderne Gesellschaft! Gestern war ich mit meinem Sohn auf dem Stadtfest. Dort trat eine unglaublich coole und sehr gute Jungenband auf (geschätzt auf 17/18 Jahre). Wir verhaarten dort sehr lange, da es uns beiden super gefiel. Dabei beobachtete ich die Jungs bei ihrem Auftritt ein wenig und fand, dass sie extrem selbstbewußt schienen und schon "mitten im Leben" (auf ihre Art). Als vollblut 80iger Jahre Kid, ist mir so was aus meiner Jugendzeit nicht bekannt... wir waren so ganz anders unterwegs. Zumindest in meiner Region. Ich muss sagen, dass ich den "Hut" vor so manchem jungen Menschen unserer Zeit ziehe, der schon jetzt so aufgeschlossen und selbstbewußt ist, zielstrebig seinen Weg geht. Gestern dachte ich so, wofür ich ein Leben lang brauchte, starten sie schon so ins Leben... und können damit sicher viel schneller viel erreichen. Liegt aber auch sicher an der Elterngeneration, die ihre Kinder entsprechend stärken und fördern. Das wiederum sind dann ja wir, wir älteren. Ich hoffe, dass mein Sohn auch solch ein junger Mensch wird und alle Förderung und Unterstützung fruchtet. Das würde mich sehr stolz machen! Wie geht es euch mit dem Zeitgeist der neuen Generation?


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

Ich habe auch solche Jugendlichen beobachtet wie du. Ja, sie sind definitiv viel früher erwachsen als wir es waren. Aber ICH persönlich finde, dass auch die andere Variante ihre Vorteile hatte. Ich musste mich mit 12 oder 13 nicht mit Beziehungen, Pille, etc. herumschlagen, weil ich in diesem Alter nur aus der Ferne schwärmte und die OdB es nie erfahren haben. Die Kindheit war früher bei vielen länger (gibt ja immer Ausnahmen), ich kann das gar nicht mal so genau in Worte fassen. Gefühlt ist alles früher dran: Beziehungen, Alkohol ausprobieren, Drogen ausprobieren, selbst der Schulabschluß und das Studium. Es gibt die, die schon früh so reif sind, aber auch die, die im Grunde mit dem Tempo der Entwicklung überfordert sind


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

ich glaub nicht, dass das "echte reife" ist; eher mehr souveränität. reife entsteht auch dadurch, dass man hindernisse überwindet.


nightingale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmond

hi, "sie lassen sich die haare wachsen und haben keinen respekt..." Sokrates;) Kenne durch meine engagierte 16jährige und auch daneben viel jugendliches engagement den willen zu ändern. aber sehe auch durch die allgemeine wattekonsensgesellschaft deren schwierigkeit anzusetzen. 85/86 vorm wackersdorfer wasserwerfer waren die fronten klare definiert;) aber ich vertrau denen, greetz, nachtigall