Elternforum Alleinerziehend, na und?

der pocher und die sandy

der pocher und die sandy

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

auch Promis sind nicht gefeit vor sorgerechtsgeschichten.. ich feixe ja, denn ich kann sie nicht leiden. trotz allem ist es hölle, besonders auf die Entfernung.


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Entfernung seh ich bei den Beiden gar nicht so. haben genug Kohle um Flugtickets zu zahlen. traurig finde ich das die Kinder angeblich vom neuen Ehemann an den Haaren gezogen worden sein. Ich mag den Pocher nicht, aber die Sandy noch viel weniger. Gruss Chrissie


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das vom Umgang des neuen Ehemanns mit den Kindern las sich ziemlich . Ich mag den Pocher ja auch nicht, aber finde gut, dass er sich um die Kinder sorgt. Wie das alles gehen soll ist mir ja nicht klar. 3 Kinder beim Pocher in D und 2 in USA bei Sandy? Mal gespannt, ob man davon noch was hört. Für die Kinder ist es in jedem Fall schwierig P.S.: 7 Stunden Verhandung : Hilfe


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag beide nicht aber ich denke, da gibts keinen Promi-Bonus. Die Kinder lebten bei ihr und das tun sie nun wieder. Ich finde das hätte man vorher klären müssen aber Kinder aus der gewohnten Situation reißen geht für Promikinder so wenig wie für Normalokinder. Wie man bei großer Entfernung einen guten Umgang und eine enge Bindung beibehalten will ist mir allerdings ein Rätsel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss gerade nicht, wer von beiden mir unsympathischer ist, trotzdem schließe ich kurioserweise immer mehr Alianz mit den Frauen ...ist wohl so n psychologisches Ding bei mir


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In diesem Falle ganz klar... die Kinder leben längst mit ihr in USA. Sie da rauszureißen, weg von den Geschwistern, weil der lustige kleine Mann das so will ist doch Unsinn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

der lustige kleine mann...danke, das merke ich mir.passt auf viele in meinem umfeld


Taya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mich ja bei der Berichterstattung wütend macht, die Aussage, sie wären 7 Stunden im Gericht gewesen. Für Ottonormalbürger werden 30 Minuten für eine Verhandlung angesetzt, wenn es um Unterhalt geht und 60 wenn es um schwierige Wohn-Sorgerechtstreitigkeiten handelt. Ist dann nicht alles geklärt, hat man erstmal wartende Nächstkandidaten vor der Tür, die ständig klopfen und Einlass begehren und einen sehr genervten Richter, der das Ding dann auf Teufel komm raus kurzfristig beenden will. Egal wie. Kindeswohl ist da doch sowieso völlig zweitrangig, wenn Menschen über KInder entscheiden, die zwar ein Jurastudium absolviert haben, aber vielleicht in ihrem ganzen Leben kaum Kontakt zu KIndern hatten.