Gaby J.
Hallo, man, man, man, jetzt haut er hier ein Ding nacjdem anderen raus. Heute hat er mir erzählt er wolle mich und die Kinder von der Krankenkasse abmelden! Geht das einfach so? Ich mein noch sind wir ja verheiratet und bisher eben bei ihm familienversichert. LG Gaby
Hmm, ob das geht weiß ich leider nicht! ABer was hat er denn davon???? Vorallem warum die Kinder???? Klingt ganz schön fies! Wünsch dir viel Kraft und Nerven. LG
angehen kann. Unterhalt hat er ja eigenmächtig um 800€ gekürzt, und sonst hat er nicht wo er mich noch unter druck setzen kann. er kommt nicht mehr auf die Kinder aufpassen, also kann ich nicht arbeiten (arbeite abends) Das war bisher immer sein druckmittel. eigentlich zum totlachen wenn es nicht so armselig wäre.
Mensch Mädel, hätte mir nie gedacht dass M. sich zu so einem Arschloch entwickelt... Schau mal hier: Immer mehr Ehen in Deutschland gehen auseinander. Bis dahin kostenfrei familienversicherte Partner fragen sich immer wieder, ob ihre Krankenversicherung auch bei Trennung noch greift. Die Antwort findet sich im Sozialgesetzbuch V, und zwar in § 10. Danach hat der getrennt lebende Partner bis zur Rechtskraft des Scheidungsurteils einen Rechtsanspruch auf Familienversicherung. http://www.krankenkassen.net/gesetzliche-krankenversicherung/freiwillige-krankenversicherung/familienversicherung-bei-trennung.html Wenns Lust hast können wir morgen vormittag gerne mal telefonieren.. Lg reni
Ich würde als erste bei der KK anrufen, damit die schon mal vorbereitet sind. Wer weiss, was er denen dann als Geschichte erzählt. Vielleicht sogar schriftlich festhalten, dass er damit gedroht hat. Wer weiss, ob du das nicht noch brauchen kannst, so eine Dokumentation.
Hallo, zur KK kann ich leider nichts beitragen, aber z.B. bei einer Privaten Haftpflicht und einer REchtsschutzversicherung ist der Partner bis zum Scheidungsurteil weiterhin mitversichert. Ich wollte ihn unbedingt raushaben, bin VErsicherungsnehmer, hatte beide schon Jahre vor der Hochzeit - geht aber nicht. Obwohl er zur Fahndung ausgeschrieben ist und weitere Dinge gegen ihn sprechen. Keine Chance ... Ruf doch bei der KK an - und lass es Dir am besten schriftlich bestätigen, dass Du und die Kinder versichert sind. LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln