Elternforum Alleinerziehend, na und?

Der ganz normale Wahnsinn

Der ganz normale Wahnsinn

Ikmam

Beitrag melden

... muss ich jetzt ja doch nochmal ablassen. Gestern hatte ich ein "AHA"-Erlebnis. Immernoch auf der Suche nach einer friedlichen Umgangslösung, einem Hebelchen, dass bei Daddy den Schalter umlegt, auf dass er endlich raffen möge, dass er nicht 1, nicht 2 sondern - huch - 4! Kinder hat, die ihn ALLE brauchen, hatten wir nochmal einen neuen Anlauf gestartet. Grund: Die beiden großen Jungs sind immer mehr ausgetiltet, der kleinere davon ("Papas" Kind) lässt in der Schule die S.. raus, dass es nicht mehr normal ist, weil Daddy ihm ewig erzählt, er braucht das nicht und Lehrer haben eh keine Ahnung (sehr gewinnbringend auf dem Gym, dass das Kind besucht, weil das KIND es möchte!), die Umgangswochenenden wurden zunehmend zu Großkampfarenen mit Höhepunkt letztes WE, als Daddy mich aus dem Zug, in dem er mit den Kids saß, anrief (HUCH?! Seit wann redet der wieder mit mir?), um mit mitzuteilen, ich MÜSSE jetzt bitte sofort den Streit zwischen den beiden Jungs schlichten (Erinnerung: Er mit Kindern im Zug, ich zuhause!), weil er keine Ahnung habe, was er denn tun solle. - Ähm sorry, für die unmögliche Satzführung, mir geht schon wieder der Hut hoch ... - Naja... es endete damit, dass er beim nächsten Zwischenhalt die Kids (zu viert mit Koffer) allein in den Anschlusszug nach Hause setzte, ohne den Streit gelöst zu haben und es seinerseits vorzog, den Zug in die Gegenrichtung zu sich nach hause zu nehmen. Mein Großer simste mir dann bloß "Sitzen jetzt im Zug nach Hause, kannst Du uns vom Bahnhof abholen, Papa ist auf dem Weg nach X ?".Sonntags abends... 21.15h.... falsche Fahrkarte, wie sich dann rausstellte, dem Schaffner hatte er auch nicht Bescheid gesagt... naja, gegen 22.00h habe ich sie dann auf dem Bahnhof eingesammelt. Fix und alle... Egal - jedenfalls: Man bemüht sich ja. Man gibt ja nicht auf. Es soll ja irgendwie gehen mit dem Daddy und den Chicks. Wenn er´s halt mal raffen würde... Nach wundgewählten Fingern am Montag erreichte ich dann Dienstags endlich meine liebe Sachbearbeiterin am JA. Bat sie, ob sie nicht vielleicht mal ...... vermittelnd mit etwas Nachdruck.... Richtung Umgangsvereinbarung.... unterstützen könne ???? Antwort: "Ja, und was soll ICH jetzt da tun?" Ungläubiges Staunen. Öhm.... ?! 2 Minuten später: "Ich kann ihn ja mal einladen, aber er kommt ja doch nicht." - Ja, genau, ich weiß. Und was bitte soll ich tun??? Zuschauen? - Naja, ihr friedlicher Weg sah dann so aus, dass sie mir vorschlug, doch bitte gleich mal den Rechtspfleger am Familiengericht zu konsultieren. Das sei ihr zu hoch. ÖH... ja aber... ich hätte es doch gern FRIEDLICH. Es muss doch irgendwie möglich zu sein, bei Daddy mal so etwas wie "Überblick" oder "Verantwortungsgefühl" zu wecken? Ich hab´s mir noch verkniffen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Außerdem hatten wir ja gestern großen Verkündungstermin beim inzwischen eingeschalteten Psy, der den Jungs über ihre "Orientierungsprobleme" hinweg helfen sollte. Und das war mal richtig geil. Sorry. Nach fast 7 Monaten Klimmbimm, in denen alles höchst geheim war, weil der Psy NUR und ausschließlich mit beiden Eltern gleichzeitig reden wollte, gab es gestern das Familienfazit. Den Jungs geht´s gut!! Das ist ja schonmal schön, nicht? Das einzige, was nicht stimmt, ist unsere Elternkommunikation. JA, GENAUUUU!!! Aber das wußte ich doch vorher schon? Und dann der Brüller: Auch der Psy fühlt sich also nicht zuständig. Denn das Problem liegt ja nicht bei den Kids. Sie leiden halt "nur" drunter. Deswegen - tadaaaaa - legt er uns dringend an´s Herz, eine Paartherapie zu beginnen. JUCHUUUU! Fass also zusammen: Ich trenne mich von meinem Mann und Vater meiner Kinder, da alle Versuche (einschließlich versuchter Paartherapie, die durch seine Flucht scheiterte, nachdem er vernommen hatte, er müsse AUCH etwas ändern) nicht klappten, die Partnerebene samt Rest wieder auf die Spur zu bringen. Und 2 jahre später starte ich mit diesem Mann - ja genau - eine neue Paartherapie?! Irgendwie bin ich glaube ich im falschen Film. Auch lustig: Gestern durfte ich mir noch reinziehen, wie besorgt, bemüht und angestrengt Herr Papa versucht, mit allen auszukommen. Wie sehr es ihn trifft, dass sein großer Sohn nichts von ihm wissen will. (was by the way nicht stimmt, sein großer Sohn rennt ihm hinterher wie ein Hündchen, nur merkt er das leider nicht und wimmelt ihn ständig ab wie eine lästige Fliege). Aber den Psy hat es sehr beeindruckt! War ne tolle Show. Selbiger treusorgender Daddy klingelt heute früh um die Kinder zu holen, die Kommunikation reicht nicht einmal für ein "Guten Morgen", er fällt unmotiviert einmal kreuz und quer durchs Haus, um dann (ebenfalls grußlos und ohne jegliche Angabe, wann er die Kinder wieder zu bringen gedenkt) mit drei Kindern zu verschwinden ohne auch nur zu bemerken (oder bemerken zu wollen), dass das vierte fehlt, weil es heulend in der Ecke sitzt. Was also tun, sprach Zeus ? Ich hätte ernsthaft Lust, mich nach jahren der Abstinenz sinnlos mit einem Piccolo zu besaufen. Aber ich mach Kind und mir jetzt lieber was zu Essen... SORRY für die Länge. Musste jetzt mal raus - jetzt geht´s mir besser ;). Einen entspannten Abend an alle!


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

ikmam, es wird dich mal so richtig überhaupt nicht trösten, aber ich finde, du hast mit abstand das bescheuerste exemplar von mann abbekommen. der hat ja mal so richtig den schuss nicht gehört, gute güte. und dennoch: deine postings wirken sarkastisch und mutig und kämpferisch. weiter so! grüßt snuggles


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Ich musste beim Lesen schmunzeln, weil du es so schön sarkastisch geschrieben hast. Aber zum Lachen ist das natürlich überhaupt nicht! Da hast du ja ein wirklich selten blödes Exemplar als KV erwischt. Hat er den Jungen jetzt bei dir zurück lassen? Der Arme! Ich würd auf jeden Fall mit ihm sprechen, dass er entweder alle mitnimmt oder keinen. Wie gemein ist das denn!!! Auf eine Paartherapie hätte ich an deiner Stelle sicherlich auch keine Lust. Aber vlt bringts was? Eher nicht, oder?


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Der große ist hier. Wir haben jetzt wirklich schon viele Versuche durch. Von "er muss alle mitnehmen" bis zu "es geht nur mit, wer mit mag". Funktioniert hat KEINE Lösung - Ärger gibt´s immer. Das Problem an der "Paartherapie" (echt ne dolle Marktlücke: Paartherapie für Getrenntlebende") wird wohl dasselbe, wie es immer war: Er ist der theoretische Superheld (der Psy hat es ihm ja auch geglaubt), denn darstellen kann er sich ganz klasse, in der Praxis bringt er NICHTS von dem, was er propagiert zur Anwendung sondern dreht sein Ding wie´s ihm passt und - ganz wichtig - sobald ihm jemand auch nur ansatzweise bedeutet, dass irgendwas nicht ganz so toll ist, wie er´s gern sieht, ist die Veranstaltung gelaufen. Die Jungs sind anfangs von einer sehr guten Psychologin unterstützt worden. Es hat ihnen wirklich geholfen, mit dem ganzen Geschiss besser klar zu kommen. Das ging solange gut, bis sie in einem Gespräch zu Daddy mal sagte hier oder da könnte er mal nachdenken, ob er es nicht ein bißchen (!!!) geschickter regeln könnte (die samtigsten Samthandschuhe, die ich je erlebt habe). Konsequenz: Die Kinder dürfen nicht mehr zu "der inkompetenten Person". Geteiltes Sorgerecht... stärkt die Väter...^^ Lagsam gehen mir die Ideen aus. Und den Satz "Dafür bin ich nicht zuständig" kann ich auch nicht mehr hören. Vielleicht sollte ich einfach mal alles laufen lassen und abwarten. Wird nicht lange dauern, bis dann das Jugendamt anklopft. Und dann sag ICH mal "dafür bin ich leider nicht zuständig" ?! Echt nicht witzig...


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Nein, das ist null lustig, und du erlebst identisch, was ich hier habe!!! Mein Glück: die Abstände zwischen den Kontakten sind größer. Mehr Zeit, mich zu regenerieren. :-/


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Das stell ich mir wirklich MEGA anstrengend vor. ICh frag mich echt was das für ein Vater ist, der sein weinendes Kind zurück lässt, die Geschwisterkinder aber mitnimmt. Da stellt es mir die Haare auf! Ich wünsch euch wirklich alles Gute und dass deine Kinder nicht all zu großen Schaden nehmen, bzgl Selbstbewusstsein etc pp


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Ikmam, es ist hier genauso. Neulich musste ich meine Aufzeichnungen durchsehen. Insgesamt sind es jetzt viele Jahre, in denen ich einen geregelten Umgang versuche. Die Bahngeschichte hatte ich sehr ähnlich auch schon, nur sind meine viel kleiner als deine Kinder. Das Sitzenlassen eines heulenden Kindes hatte ich auch, ebenso das Probieren, ob einer oder alle besser ist. Fazit wie bei dir: Funktioniert hat nichts! Beratung wird von seiner Seite verweigert. Egal, wo ich frage, bekomme ich nur zu hören, dass man da nichts machen kann, wenn er nicht will. Weitere Beratungen etc. kann ich von vornherein abschreiben, weil er selbst aus der Branche ist ... Und er ist eben auch der Superdaddy. Ich verzweifele auch regelmäßig daran. Mein Plan: Bevor jetzt nicht ein offizieller Umgangsplan auf dem Tisch liegt, passiert gar nichts mehr. Von traurigen Kinderaugen lasse ich mich auch nicht mehr beeindrucken, so leid es mir tut. Schriftlich dokumentiertes langjähriges Ausredenerfinden, warum und wieso er gerade (!!!!!!!) nicht kann, wie er sollte ... drei mal großes K***** !!!!!