Strudelteigteilchen
Komplett o.t., aber da ich weiß, daß hier ein paar Leidensgenossen rumturnen: Ich rutsche gerade zurück in eine Mega-Depression. Den Grund dafür kenne ich, ich kann ihn aber nicht ausschalten. Ich kann das im Moment genau gar nicht brauchen. Am Montag mache ich einen Termin beim Neurologen und gehe davon aus, daß ich nochmal auf AD eingestellt werde. Aber es wäre gut, wenn ich bis dahin irgendwas tun kann, damit ich noch ein paar Tage funktionieren kann. Auch wegen der Kinder, die - neben dem Auslöser, der auch für sie belastend ist - mit Depressionen bei mir nicht gut zurechtkommen. Ideen? Johanniskraut? Wirkt das so schnell? Dosis? Was sonst? Noch sind die Geschäfte offen.....
http://www.gesundheit.de/medizin/naturheilmittel/heilpflanzen/kava-kava Leider war ich drauf allergisch, die Wirkung war sehr sehr gut. Hoffe es geht Dir rasch besser. Ansonsten schau mal nach Institutsambulanzen in der Nähe, die helfen fix ohne lange Wartezeit.
Gibt es rezeptfrei in der Apotheke
Schau mal hier: http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/wachtherapie-bei-depression-mit-schlafentzug-die-schwermut-vertreiben-a-980305.html Alles Gute Dir!
Johanniskraut sollte man hochdosiert nehmen, mindestens 900. Hilft aber erst nach mehreren Tagen, dann bei mir sehr gut.
Besser spät als nie: Bachblüten....helfen zwar nicht immer kurzfristig, aber ein Versuch würde es zeigen
Hallo STT, leider habe ich keinen Rat. Ich habe immer nur "depressive Verstimmungen" (nenne ich jetzt einfach mal so) und bei mir ist das hormonell bedingt. Von daher weiss ich, dass es schnell wieder vorbei geht. Dir aber alles Gute und dass es dir bald wieder besser geht! Liebe Gruesse, Martina.
Geht es um eine Krisenintervention bis Montag? Ich glaub, wenn Du jetzt etwas frei verkäufliches einnimmst, ist die Frage, ob es wirklich bis Montag anfängt zu wirken. Danach ist die Frage, ob das AD mit dem anderen Mittel gut ist. Für dieses Wochenende: macht Euch einge gute Zeit, schläfst Du genug? Mit genug Schlaf kann man besser denken, kuschelt Euch aufs Sofa, schaut Euch einen schönen Film an, bestellt Pizza, Badewanne, lange Telefonate mit einer guten Freundin, langer Spaziergang im Wald oder am Meer. Kann eine Freundin bei Dir übernachten? Falls es jemand ist, der dich da reingebracht - vermeide möglichen Kontakt, also keine mails checken, seine Nr. sperren. Weinen, trauern ist ok
Schlafentzug hilft nachweislich bei Depressionen, natürlich immer nur kurzfristig - aber morgen geht sie ja eh zum Arzt.
Versuch mal Sedariston, hilft mir aktuell recht gut. Und alles Gute
5-htp.....hol dir die Kapseln....der Wirkstoff ist die unmittelbare (auch körpereigene) Vorstufe zu Serotonin und Melantonin....Was der Körper dann darauf macht, hängt vom Licht ab. Sprich: morgends genommen (und dann am Besten noch 1-2 stunden in hellem Licht gesessen) macht der Körper Serotonin drauß....sprich gut gelaunt, fröhlich usw.....Abends vor dem Zu Bett gehen genommen bildet der Körper Melantonin, das prima beim ein- und durchschlafen hilft... Gibts als Kapseln ab 50 mg-Dosis....den meisten Menschen rechen 2 Kaspseln...kannst ggf aber auch steigern bis 200 mg pro Tag (also z. B. 100 mg morgends und 100 mg abends) gute Besserung!!!!!
Habe keinen Rat , fühl Dich aber mal gedrückt
Ich finde es sehr verantwortungsvoll, dass Du das früh merkst, sofort handelst, und sofort an die Kinder denkst - Respekt!
Bei depressiven Verstimmungen (mehr hatte ich noch nicht) hilft mir Bewegung an der frischen Luft. Viel Bewegung. Und unter Leute. Da will man den Schein wahren und reißt sich mehr zusammen als zu Hause. Und das wirkt wieder positiv nach innen. Oder Dinge tun bei denen man hochkonzentriert ist und nicht mehr nachdenken kann. Da gibt es aber weniges was einen so fesselt. Das Problem ist nur in der Situation sich dazu noch aufzuraffen. Zu viel Schlaf ist bei mir dann auch eher schädlich. Ich wünsche Dir alles Gute! Das wird schon wieder. Die anderen Male hast du es auch gepackt. LG Laufente
Liebe Strudelteigteilchen.... auch AD schlagen nicht von einen Tag auf den anderen an. Das kann gut mal mehrere Wochen dauern.... Dann kommt es auch auf die Höhe der Dosis an die man heraus finden muss.... Das gilt ebenso für Johanniskraut - mehrere Wochen Wochen muss man dafür in kauf nehmen um Wirkung zu erkennen. Ich hatte dies letztes Jahr. Ich war dann mehrere Wochen in stationärer Behandlung in einer psychosomatischen Klinik, weil es gar nicht mehr anders ging. Aber eines Vorweg - so lange du noch die Kraft hast hier rationell zu schreiben, nütze die Zeit bis die Medikamente anschlagen für eine Gesprächstherapie begleitend bei deinem Psychiater. Kurzfristige Hilfe kenne ich keine andere. LG u. alles gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln