Elternforum Alleinerziehend, na und?

Definition einer guten Mutter...

Definition einer guten Mutter...

Petra28

Beitrag melden

Lest ihr euren Kindern kontinuierlich niveauvolle Texte vor? Spielt ihr Schach mit ihnen? Unterhaltet ihr euch mit euren Kindern auf hohem Niveau zu Sachthemen? All das vermisst der Vater meiner Kinder (7 und 5) so schmerzlich bei mir... Als Mutter versage ich seiner Meinung nach total. Weiß jemand von euch, wie ich ihm elegant sein angebliches Niveau in den Allerwertesten schieben kann? P.S.: Ich! war gestern mit den Kindern zwei Stunden bei strömenden Regen zum Martinssingen, dreimal dürft ihr raten, wer durch Abwesenheit geglänzt hat (auch in den letzten vier Jahren).


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Naja, das Martinssingen ist ja auch nicht sehr anspruchsvoll...das hat er Dir wohl noch zugetraut ;-) Mach Dir nichts draus...bei uns wird auch beim Papa höchsten Wert auf Knigge gelegt und da hat das Kind eben zu ihm zu kommen, statt von ihm da abgeholt zu werden, wo es gerade steht... .


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

meine vorstellung einer guten, fördernden mutter scheiterten,als der zwerg noch nicht mal geschlüpft ist. ich beschallte ihn intra-uterin (höhö) mozart und er trat und boxte dermaßen, dass ich wieder auf gute,alte punkmusik umgestiegen bin. eine gute mutter liebt ihre kinder, kümmert sich und sorgt für ihr wohlergehen. alles andere ist personenabhängig. ich bastel nicht, ich backe nicht (schon, aber die ergebnisse sind nicht genießbar); mir ist der zustand der guten kleidung latte ( kinder sind dazu da, dass sie sich dreckig machen). ein paar basics wie respekt und humor gebe ich dem kind mit auf den weg. der rest findet sich dann schon (unser martinslaufen war super. eine stunde zu früh da; wieder heim gegangen und die laterne geschrottet. das kind hüpfte dann mit dem lampionlosen laternenstab durch alle pfützen)


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

hab ich mal irgendwo gelesen: jede mutter, die ihr kind liebt, ist eine gute mutter... fand ich irgendwie gut. und väter, naja. der vater meiner großen ist da ähnlich. kommt alle schaltjahre mal vorbei und stellt dann fest, dass das kind ja ausnahmslos alle gene von ihm hat, aber nicht ansatzweise so ist, wie eine anständige amerikanerin in seinen augen sein sollte...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

öhm... wir lesen jeden Tag Buch... meinen großen erkläre ich schon Themen für die sie sich interessieren... ja da können wir gut sachlich diskutieren.... für mich ist das selbstverständlich... es ist halt das was wir gerne machen... ich weigere mich dafür mit den Kids Gesellschaftsspiele zu machen... sicher kommt das auch mal vor... aber ehrlich... ich hasse solche Spiele... wir basteln, singen, tanzen... machen das was uns Spaß macht... wenn er es vermisst, kann er es doch gerne mit seinen Kindern tun...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Tut er ja. Momentan liest er ihnen Jugendliteratur vor, vor drei Jahren war es auch gerne mal ein Grimmsches Märchen in der Originalfassung (wo die Königin bei Schneewittchen z.B. die angebliche Leber von Schneewittchen ist.) Oder er fährt mit ihnen zu Bildungszwecken zu alten Kriegsveteranen, mein Sohn erklärte dann ganz stolz, wie viel Engländer der abgeschossen hat (und ICH habe ihm daraufhin erklärt, das Krieg was schlimmes ist und die Menschen dabei sterben!)


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

wenn er das macht... dann ist doch gut... wozu sollst du das dann auch noch machen


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Du hast die Ironie nicht verstanden.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Vielleicht solltest Du dann das Thema Werte übernehmen...ich denke mir immer, daß die Kinder sich von allem das für sie passende rausziehen und lernen...dafür muß aber eben auch die "andere" Seite angeboten werden.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

nö... ich habs auch nur überflogen... außerdem gibt es so Hinweise wie ... *ironieoff*


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Heike, das tue ich doch schon. Ich lese ganz viel mit den Kindern (wir haben hier fast eine Bibliothek), spreche mit ihnen über alles mögliche und korrigiere dann auch mal das ein oder andere vom Vater vermittelte Weltbild. Zum Beispiel, dass es unangebracht ist, "Neger" zu sagen. Das jemand, der im Krieg hunderte von Leuten umgebracht hat, kein Held ist. Dass unsere Nachbarländer keine Feinde beherbergen. Wir backen, basteln, kochen, spielen, malen, musizieren zusammen. Wir besuchen Museen, Zoos, fahren ans Meer... Aber mein Ex erdreistet sich - und das nicht zum ersten Mal und nicht nur mir gegenüber - zu behaupten, ich würde mich nicht nur nicht gut, sondern gar nicht kümmern. Und es ärgert mich, dass mich das ärgert. Aber das ist so dermaßen dreist.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Dann ist doch alles in Ordnung - so hatte ich das auch verstanden / eingeschätzt...Das ist das einzige, womit er Dich noch erreichen / verletzten kannn...er versucht anscheinend, da dann mal "besser" zu sein als Du es bist...steig aus dem Rennen aus. Wer eure Kinder kennt, wird wissen, daß das nicht stimmt...


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ich hoffe, ich bin eine gute Mutter, denn ich liebe mein Kind über alles, sozusagen abgöttisch (mein Mann meint, das wäre "Affenliebe", naja), aber ich bin KEINE Köchin (mein Sohn ist deshalb sehr schlank, haha, nee, aber hier kocht der Mann), ich bastele mit ihm nie (ich HASSE es, es macht mich wahnsinnig, tobe stattdessen mit ihm gerne herum und mache allerhand Blödsinn, eher so, wie viele Väter das tun), kümmere mich in angemessener Weise um seine schulischen Belange, auch wenn es mir oft schwer fällt, weil ich nach dem Arbeitstag meist abgelaufen bin, versuche, ihn zu einem Menschen mit einem verträglichen Charakter zu erziehen (was zu gelingen scheint), er ist ein (fast) überall beliebter Sonnenschein, für sein Alter überaus fair und einfühlsam, eigentlich im Gegenteil zu mir selbst. Keine Ahnung, bin ich eine? LG I.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Petra, ich denke eine gute Mutter hat glückliche Kinder, eigentlich egal, was sie im Einzelnen tut oder nicht tut. Schau Dir Deine Kinder an. Sind sie es? Dann ist doch alles in Ordnung. Hör nicht hin. Lass es abprallen. LG I.