Mitglied inaktiv
Darf der Vermieter ein Teil der Kaution einbehalten ? bei unserer BKR 2009 (01.3. - 30.06.2009 ) war ne nachzahlung von 260 euro, die wurde auch schon gez. nun will der Vermieter von der Kaution 300 euro für die BKR 2010 ( f. 1/2 jahr) einbehalten...? ist das rechtens..?
Vermieter dürfen Kaution teilweise einbehalten Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) können Vermieter nach Aufhebung des Mietverhältnisses Teile der Kaution einbehalten. Dieses dürfen sie, wenn sie mit begründeter Annahme von einer Nachforderung für angefallene Betriebskosten ausgehen. Quelle: http://www.anwaltseiten24.de/rechtsgebiete/mietrecht/news/news/vermieter-durfen-kaution-teilweise-einbehalten.html Für mich verständlich, denn wenn du für 1/4 Jahr so eine hohe Nachzahlung hattest dnan wird der Vermieter wieder mit eienr Nachzahlung rechnen und geht mit Einbehaltung der Kaution auf Nummer Sicher. lG mf4
nein, lies bitte nochmal, die nachzahlung war für 1 j. u. 4 m.......
sorry........BKR war für 01.03.2009 - 30.06.2010
bis zur nächsten betiebskostenabrechnung (entgültige dann) darf er. kannst ja um anteilige auszahlung feilschen. haben sie bei mir damals gemacht.
die kaution ist bei uns 980 euro u. die wollen doch glatt 300 euro einbehalten, nur für 1/2 jahr f. 2010.....wir zahlen doch niemals 300 euro nach......
machen kannst du da wenig.
naja....da bekommen wir erstmal ein teil zurück......
Ist der Betrag wirklich so unrealistisch? Schließlich gab es in dem Zeitraum deutliche Anhebungen in den Energiepreisen. Tatsächlich kannst Du einklagen, daß der Betrag realistisch zu sein hat. Notfalls - bitte Preiserhöhungen berücksichtigen - ausrechnen, wie viel es sein könnte, und auf die Differnenz zwischen 300,- Euro und dem richtigen Betrag klagen. Aber ob es das wert ist......? Bis ein Urteil da ist, ist der Abrechnungszeitraum eh zuende und das Thema ist durch. Gruß, Elisabeth.
na wenn man es sich durchrechnet, kommt man nicht auf 300 euro, viel zu hoch........
Setzt ausserdem voraus dass man rechnen kann..
na aber sicher doch
Wie hoch ist denn die Differenz?
..kurzem beantwortet? Nämlich HIER: http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=257710&suche=BKR&seite=1#start Hast du Alzheimer, oder möchtest du und verarschen? ahm
nee soweit ist es noch nicht.... meine frage steht oben...... beim letzten posting habe ich danach gefragt, ob die gesamte kaution einbehalten werden kann........
Und ich hatte dir in meiner Antwort erklärt, dass er eine Teil einbehalten darf, für die noch ausstehende Abrechnung. Ich muss also davon ausgehen, dass du die Antworten an dich nicht liest, oder nicht in der Lage bist Gelesenes zu verstehen. Du hast dir offensichtlich nicht einmal den von mir eben geposteten link angesehen! Jede weitere Antwort an dich ist dann wohl Perlen vor die Säue.. ahm
..warum dein Ex das dringende Bedürfnis hatte zum Auszug ne Party zu feiern!
Reg dich nicht auf... Ich hab es auch schon versucht. Aber immer wieder kommen bei nicht Einsicht irgendwelche Smileys, da man sich nicht eingestehen kann vielleicht mal an der eigenen Denkweise zu arbeiten. Grüße an dich!
Ich grüße mit einem Cappu und einem deutlichen OOOOHHHHHM aus der Badewanne zurück!
nicht sekt????
paß auf, ahm, daß´d net ersaufst!!!
Ich vertrag kein Sekt um die Uhrzeit. Ein Glas und ich sitz die nächsten Stunden dümmlich grinsend in der Ecke..
Muss gleich zum Friseur, hab morgen ein Fotografenteam hier wegen ner Doku.
LG ahm, nicht abgesoffen
Meine Exvermieterin geht sogar noch weiter. Sie will die gesamte Kaution einbehalten bis nächstes Jahr die Abrechnungen fällig sind - was ich nicht verstehen kann, denn abgerechnet wurde Ende März 2010, die Rechnung kam Juli 2010 und wurde sofort beglichen. Es geht um April- Juli 2010, wobei im Juli ein teil der Wohnung eh schon leer stand, weil Ex ja eher ausgezogen ist und die Heizung ab dem 1.4.2010 abgestellt wurde - trotzdem gabs ne Zwischenablesung bei der Heizung am 30.7.2010. Im Endeffekt heißt das, wir müssen die nächste Abrechnung abwarten und die käme im Juli/August 2011, verstehen kann ichs nicht.
ist ne sauerei !!!
dann braucht man auch nicht mehr lesen, die regeln alles.
ist geklärt.....vermieter hat die Nachzahlung erhalten u. überweist nun endlich die kaution in den nä. tagen.....juchuuuuuu
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.