Träumerin71
Hallo ins Rund, habe die Anfrage auch schon im PF gestartet, vielleicht bekomme ich hier von euch auch aber ein paar Denkanstösse. Ich habe vor 4 Monaten übers Internet mehr oder weniger zufällig einen Mann kennengelernt, der mir in der Zeit der Trennung von meinem Mann einfach nur gut getan hat. Wir telefonieren seit Wochen jeden Tag stundenlang, wir können über alles reden, wir können zusammen lachen, wir verstehen uns ohne Worte - alles wunderbar. Ich weiß auch von Anfang an, dass er Multiple Sklerose hat. Für mich kein Problem, ich weiß um die Auswirkungen oder was sein kann bzw. kommen kann (meine Schwester hatte MS von einer aggressiven Form). Nun hat er mich vorige Woche besucht, wir hatten ein wunderschönes Wochenende, waren uns unheimlich symphatisch, hat Lust auf mehr gemacht. Nun habe ich das Gefühl, seine Euphorie ist etwas verflogen (hat er auch zugegeben) und die Angst tritt bei ihm in den Vordergrund, Angst das es wieder schiefgehen könnte aufgrund seiner Krankheit. Er ist 2-3mal von Frauen "verarscht" worden und wenn er welche kennengelernt hat, haben sie aufgrund seiner Krankheit gleich wieder von ihm Abstand genommen. Nun kommt eine wie ich daher, die kein Problem hat damit und erkannt hat, dass er ein ganz wunderbarer Mensch ist. Er sagt, er hat mich sehr, sehr gern und er möchte einfach das Beste für mich und das wäre nicht er, weil er krank ist, nicht mehr das große Geld verdienen kann usw. Hallo? Ich versuche, ihm die Angst zu nehmen und dass wir es nie erfahren, ob es schiefgeht, wenn wir es nicht versuchen. Dass er so, wie er ist, das Beste ist für mich. Und das wir vielleicht was Wunderbares verpassen, wenn wir es nicht versuchen. Er ist hin- und hergerissen. Ich möchte aber auch nicht drängen, ihn unter Druck setzen, dazu ist er mir in der kurzen Zeit viel zu wichtig geworden. Glaubt ihr, wir haben eine Chance? Ich weiß, wir kennen uns mehr oder weniger nur übers Telefon (gestern wieder fast 5 Stunden geredet), aber ich hätte ein wirkliches Interesse an mehr, an viel mehr. Aber wie bringe ich das rüber, wie nehme ich ihm die Angst, wie kann ich ihm zeigen, dass er mir wichtig ist, dass ich es ernst meine, dass ich nicht, wie die anderen bin (das weiß er und sagt es auch immer wieder). Geduld haben, alles auf sich zukommen lassen? Sehen können wir uns eh nicht ständig, da wir 400 km voneinander wohnen. Ich wollte eigentlich nie jemanden, der so weit weg wohnt, der Raucher ist, der Fußball schaut und jetzt, jetzt habe ich gerade so einen kennengelernt und es stört mich alles gar nicht, weil eben alles andere, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, passt. Ich habe jetzt schon Angst, ihn zu verlieren, bevor es richtig angefangen hat. Bin für jeden Tip, jeden Rat, jede Meinung dankbar. LG Träumerin71
Hmm wenn die Euphorie nach dem ersten Treffen abkühlt, würde ich darauf tippen, dass es - zumindest auf seiner Seite - doch nicht so berauschend gelaufend ist. Vielleicht stimmt die Chemie nicht oder vielleicht fühlt er sich von dir unter Druck gesetzt? Es ist schön, dass seine Krankheit dich nicht stört, aber dass er krank ist, heisst nicht unbedingt, dass er nur auf jemanden wie dich gewartet hat und nun was festes mit dir will. Seine schlechten Erfahrungen mit anderen Frauen könnten nur ein Vorwand sein, um seinen Rückzug zu erklären. Ich würde auf jeden Fall vermeiden, ihn zu sehr zu bedrängen, lass es auf dich zukommen.
hallo träumerin, du bist doch erst recht frisch getrennt - und die trennung war unschön. und da willst du dich gleich schon in die nächste beziehung stürzen? hast du die trennung überhaupt schon verarbeitet? wieso unterstellst du dem neuen objekt der begierde, dass er die gleichen gefühle für dich haben muss wie du für ihn? kann es nicht sein, dass ER das wochenende ganz anders wahrgenommen hat als DU? monatelanges tippen und schreiben ist ja schön und gut. klar, da kann man sich wunderbar austauschen, herzchen und seele öffnen und schreiben, bis die tasten glühen. und dann trifft man sich, und die ganze sehnsucht, die man sich vorher tippenderweise aufgebaut hat, die erwartungen und hoffnungen, verpuffen innerhalb kürzester zeit, weil man merkt: huch, das isses nicht! weil der andere ne doofe frisur hat, mundgeruch, oder ein lachen, das an pferdewiehern erinnert. oder meinetwegen die eier frisch beim bauern und nicht bei lidl kauft (siehe posting von anjaunddavid)... und man merkt: das ist nicht meine wellenlänge. darf er - als kranker - diese feststellung auch machen, oder muss er sich nun auf gedeih und verderb an dich binden, bloß weil du dir nun einen mutter-teresa-schleier umgebunden hast und von der mission erfüllt bist, diesem menschen gut zu tun? natüüüüüüüüüürlich kann es alles auch gaaaaaaaaaanz anders sein. oder, du verstehst ihn wirklich blind und es ist so, wie du sagst und er hat wirklich angst vor einer beziehung. aber auch dann bist du wohl nicht die richtige, denn in dem fall hätte er diese ängste und bedenken ganz sicher gleich über bord geworfen. ausserdem bringt eine fernbeziehung doch auch probleme mit sich. kann es sein, dass bei dir einfach auch mehr wunschdenken dabei ist, dass du dir da ein traumgebilde aufgebaut hast, das jetzt auf biegen und brechen funktionieren muss? es wäre ja einfach, wenn im leben alles so einfach wäre. und manchmal muss frau auch viele frösche küssen, bis der nächste prinz dabei ist... alles liebe und kopf hoch, martina.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln