Mitglied inaktiv
Hey, einige von Euch werden mich bereits von früher kennen, ich war schonmal AE, bevor ich meinen "noch"Partner kennenlernte. Jetzt stehen wir vor den Scherben unserer Beziehung, das "Zünglein an der Waage" war, dass sein Hund unseren kleinsten Sohn angefallen hat. Der Hund ist zwar klein und alt, kann nicht mehr viel anrichten, aber es geht hierbei nicht nur darum, dass Hunde Kinder verletzen können, sondern, dass sie auch eine Phobie auslösen können. Außerdem hat das Ganze eine sehr lange Vorgeschichte, ich ertrage unsere Beziehung (und den darüber hinaus Stuhl- und Harninkontinenten Hund) schon lange nicht mehr. Nun meine Frage: wir sind nicht verheiratet, haben aber (leider) das gem. Sorgerecht, Habe ich eine Chance, das alleinige zu bekommen, da der KV mit dem Hund das wohl seiner Kinder gefährdet? er ist nicht bereit, ihn abzuschaffen, obwohl seine Tochter bereits Narben im Gesicht hat, da er sie mal gebissen hat... ich habe ihm ein Ultimum gesetzt.. ist der Hund nicht bis zum WE weg, gehen WIR...Danke *angry*
Glaube nicht das Du das alleinige Sorgerecht wegen eines alten beißenden Hund bekommst(unsere Wüstenrenmäuse beißen auch). Bis es zur Verhandlung kommt ist der Hund bestimmt schon im Hundehimmel und Sorgerecht hat nix mit Umganggsrecht zu tun.
Ähem...du möchtest dich trennen wegen einem Hund der leider anscheinend krank ist und möchtest deshalb auch das ASR? Ok...ich antworte evtl. später nochmal wenn noch vernünftige Infos kommen sollten.
also wenn mein mann auf einem hund besteht, der unser kind mehrfach gebissen hat, würde ich mich auch trennen und angst haben, daß der köter nochmal beißt.
Ja ok...aber irgendwie hört sich alles an nach: Unsere Beziehung kotzt mich schon lange an, jetzt hab ich endlich einen Grund, mich zu trennen. Da stimmt doch grundsätzlich was nicht. Und das ASR zu wollen, finde ich ein bißchen übertrieben...
Manchmal komme ich mir vor wie eine Platte mit Sprung *seufz*. Ich bin wirklich kein Hundefan - aber beim Hundeproblem hilft Dir das ASR genau gar nichts, und deswegen wirst Du es wegen dem Hundeproblem auch nicht bekommen, zumindest stehen Deine Chancen schlecht. Selbst, wenn Du das ASR hättest oder bekommen würdest: Der Vater hat trotzdem ein Umgangsrecht, und beim Umgang trifft das Kind auf den Hund. Feddich. Wenn Du Begegnungen der Kinder mit dem Hund vermeiden möchtest, dann solltest Du Dich nicht im ASR festbeißen, sondern überlegen, wie der Umgang "hundefrei" veranstaltet werden kann. Bis Du den Kampf um das ASR ausgefochten hast - wahrscheinlich vor Gericht und wahrscheinlich erfolglos - ist der Hund wahrscheinlich tot, und bis dahin sind die Kinder alle 14 Tage bei Papa mit Hund. Aber mal davon ab: Wenn es wirklich nur um den Hund geht, dann würde ich lieber mal gemeinsam nach einer Lösung suchen. Wenn der Hund alt und inkontinent ist, dann wird Dein Freund kaum bis morgen jemanden gefunden haben, der das Viech nimmt. Daß man aber einen Hund, der an sich noch Lebenfreude hat und schon lange "zur Familie" gehört, nicht einfach einschläfern lassen will, kann ich verstehen. Welche Chancen hat Dein Freund also? Machbarer fände ich da eine Lösung, die die Kinder vom Hund und den Hund von den Kindern fernhält. Gruß, Elisabeth.
für mich hört es sich so an, als würde der vater das nicht einsehen wollen, das mit der hundefernhaltelösung. da wird auch nicht mehr viel mit gemeinsam sein....ich finde das naheliegendste in der wut schon auch, daß angry sauangry ist und mann mitsamt hund am liebsten ganz fernhalten möchte. nutzen tut es nichts, aber verstehen kann ich sie.
ich als absoluter hundefan und -unterstützer würde erstmal nach dem grund suchen warum der hund gebissen hat... wurde er am schwanz gezogen, in die ecke gedrängt oder hat er viell. geschlafen oder gefressen und das Kind ist ran???? ansonsten maulkorb wenn beide im selben zimmer sind! finde das total unverständlich was du jetzt da anfängst... wenn du deinen mann nicht mehr liebst und nicht mehr mit ihm zusammen sein möchtest, dann sag ihm das einfach und such dir keinen "Grund"
Du kennst mich - ich hasse Hunde. Aber trotzdem macht es für mich einen Unterschied, ob es sich um einen inkontinenten, alten (möglicherweise halbblinden und halbtauben und daher defensiven) Hund handelt, oder um eine Kampfmaschine. WENN man sich einen Hund anschafft, dann sollte man einfach wissen, daß das Viech mal alt wird. Und so, wie man Omma nicht einfach einschläfert, weil sie Windeln braucht und das ekelig ist, sollte man ein Haustier dann auch weiterhin als Tier und nicht als Möbelstück betrachten. Mit ein Grund, warum mir hier kein Hund ins Haus kommt - ich tendiere dazu, mein Herz an sowas zu hängen, auch wenn ich en gros nicht leiden kann. Ist wie mit Kindern - ich kann Kinder nicht leiden, aber meine finde ich irgendwie doch relativ entzückend ;-).
außerdem ist nicht klar, wie "hat meinen sohn angefallen" praktisch aussieht. sprich, ob der hund geknappt hat oder richtig auf das kind losgegangen ist. hier sofort von einer phobie zu sprechen finde ich übertrieben und es klingt hergeholt; also möglicherweise ist das "angefallensein" auch nicht das gewesen, wonach es klingt. könnte die posterin klären, aber sie scheint ja leider grad nicht hier zu sein.
Ich würde lieber den Hund weggeben als den Partner aber du willst wohl beides nicht mehr. Alleiniges SR wegen Hund sehe ich eher nicht. Unter Umständen kannst du festlegen, daß Kind/Kinder nicht zu ihm in die Wohnung gehen so lange der bissige Hund da ist... mehr ist sicher nicht drin. Das Ultimatum für den Hund finde ich... klingt als ist der Hund grad ein willkommener Grund für dich. Von anderen Problemen habe ich nämlich nichts gelesen. Ich finds eigentlich traurig, daß ein Hund weg muß, weil er alt und inkontinent ist. So möchte ich mal nicht entsorgt werden. Bis zum WE finde ich mehr als dreist von dir... kein Mensch kann in so kurzer Zeit ein schönes Zuhause für ein Tier finden. lG mf4
der hund wird ja nicht erst seit gestern thema sein.... uäääähhhhhhh, ich würde nicht nur keinen mann mit kindern und exfrauen haben wollen, schon gar keinen mit hund!
vallie, du bist befangen weil du Hunde grundsätzlich nicht magst. Also bist du RAUS!
stimmt. der hund war auch schon vor dem kind da...wahrscheinlich....
du? die tochter? dein sohn; seit gestern?
Nö, ich mag auch keine Hunde aber Ex-Damen und Kinder nehme ich natürlich in Kauf
Ich glaube nicht das du eine Chance hast.
Und warum sagst deinem Freund dann nicht die Wahrheit? Wennstn schon nimmer willst, wie würdest du dich denn andersherum fühlen? Den Köter vorzuschieben ist ja mal richtig fies... verstehe eh nicht, warum Hunde im Wohnbereich leben dürfen, ist abolut eklig, ob der jetzt die Bude zukakt oder nicht.
wo sollen hunde denn sonst leben????
irgendwie scheinen mich einige echt falsch verstanden zu haben :-( den köter hat er mit in die beziehung gebracht, er gehört eigentlich seiner ex, die ihn aber nicht wollte, weil er WIRKLICH ne kampfmaschine ist, er geht echt auf alles los, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. ich bin auch ne sehr große tierfreundin und vegetarierin, aber da hört es einfach auf!!! wenn das vieh unterm tisch sitzt, beißt er in die füße und auch sonst greift er wirklich NUR an!!! nein, er ist beileibe nicht halbtot, die tierärztin meint, der würd noch mindestens fünf jahre unter uns weilen und das schaff ich einfach nicht :-(((( ich hab von anfang an gesagt, dass da ne lösung her muss, aber er hat immer nur versprochen, dass das mistvieh wegkommt und er ist noch da!!! das hat echt nix damit zu tun, dass ich IHN nicht mehr will, aber ich empfinde es als DEMÜTIGUNG, mir ständig von seinem Dreckvieh vor die Füße pissen zu lassen (keine Übertreibung) und mich dauernd beißen zu lassen.
"Köter", "seinem Drecksvieh"....lässt ja tief blicken... Du schiebst das Tier vor und willst dich schlussendlich deshalb von deinem Mann trennen. So liest es sich zumindest. Bei euch scheint sehr viel mehr im Argen zu liegen und das sicherlich nicht erst seit ein paar Wochen. Trenn dich, gut is.
was ich vergessen hatte... ich habe beim letzten hundeangriff gegen eines unserer kinder bereits gesagt, dass ich mit den kids gehe, wenn sowas noch einmal passiert. er hat mir versprochen, dass es das letzte mal war, und dass er dafür sorgt, dass sowas nie wieder passiert, ansonsten würde er verstehen dass ich ihn endlich raus haben will (den hund)
Das ASR wirst du aus diesem Grund trotzdem nicht bekommen. Wenn dein Mann es wäre, der dir vor die Füße pinkelt, dich und euer Kind beißt, dann vielleicht....
schade, dass viele das wohl so sehen. ich habe sehr um diese beziehung gekämpft und es eigentlich nicht verdient, so beurteilt zu werden. aber das könnt ihr ja echt nicht wissen. vielleicht sollten sich diejenigen, die so schreiben mal überlegen, was es bedeutet, jahrelang tyrannisiert zu werden und dann solche kommentare lesen zu müssen, wenn man sich hilfe sucht, ich mache echt ALLES mit, aber nicht, wenn es gegen die kinder geht. und der hund hat nunmal eines meiner kinder angegriffen. und genau DAMIT kann man mich richtig verletzten. er hätte den hund auch einfach bestrafen und das kind trösten können. BASTA
danke. mit dieser ironie komme ich auch nicht weiter.
müsstest du halt auch was über deine beziehung schreiben; was in etwa im argen liegt und wie du damit umgegangen bist. du schreibst nur über den hund, und daher können die antworten sich auch nur darauf beziehen.
ich verstehe dich, aber das hilft dir auch nicht weiter, denn leider haben die anderen recht.
nur wegen dem viech wirst du auf granit beißen beim asr.
und:
ich habe es auch nicht so gelesen, als ob du nur einen grund suchst.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln