Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Meine 3-jährige Tochter kam gestern abend mit riesigen Augen zu mir und schrie erschrocken "Ich habe es verschlückt!" Nach drei Minuten war klar, dass sie in der Küche auf dem Boden den Verschluss von einer Brotpackung ( ihr wisst, was ich meine) gefunden hat, sich in den Mund gesteckt und "es flutschte dann", und zwar aufgeklappt. Mein Nachbar ist Internist und hat mir geraten, mit ihr ins Krankenhaus zu fahren. Auf dem Röntgenbild hat der Arzt dann letzendlich nichts entdeckt und meinte, man würde es eh heute nicht mehr herausholen, das käme auf natürlichem Wege wieder raus. Und angeblich kann es sich im Magen nicht querstellen und steckenbleiben. Habt ihr Erfahrungen mit verschluckten Dingen? Wie schnell kamen die wiedre raus und habt iht überhaupt nachgeprüft? Wenn sie plötzlich starke Bauchschmerzen bekäme, soll ich mich wieder melden, na toll.
Und das Beste hat meine Tochter dann in der Aufnahme gebracht. Als die Schwedter sie fragte, wie sie heißt, sagte sie mit ernster Miene: "Bäuerin Marie Schrader". Die Schwester: "Wie?" Und sie dann: "Na gut, ich heiße Fiona". Es hätte aber auch klappen können
Liebe Grüße
Viktoria
puh - na super... bei ner murmel würd ich mir weniger gedanken machen - aber so ein brotbeutelverschluss ist doch auch scharfkantig... ?! ich meine, deine tochter kann sich ja sonstwas aufreißen, wenn das teil aufm weg zum darm ist. oh gott, ich hoffe das teil taucht wieder auf und ja, ich würde nach jedem stuhlgang diesen kontrollieren. zur not würd ich sogar noch zu einem zweiten arzt und mir noch eine andere meinung einholen. alles gute !
Hallo ! Früher hieß es immer man solle in so einem Fall Sauerkraut essen - das Kraut würde sich um den Gegenstand wickeln und ihn dann mit rausnehmen ! lg safrarja
Hallo,
Ich hab es hier eher mit Geldschei...... zu tun
Also bei uns kam das Geldstück auch nach ca. 24 Std. wieder selbst raus.
Hoffe, das Problem erledigt sich bei euch auch von selbst.
LG
Alex
Hm...damit habe ich Gott sei Dank noch keine Erfahrungen. Aber bei uns sind viele dieser Verschlüsse schon auch scharfkantig bzw. der Draht schaut oft raus...oder war es ein anderer? Manche sind gut vom Plastik umschlossen...Weißt Du denn, was für einer das war und ist das egal? lg heike
Ich habe gestern sofort die zweite Packung Brot aufgemacht, das Teil ist schon schon etwas scharfkantig, aber die Drähte schauten nicht raus. Das konnte aber bei dem verschluckten Teil anders gewesen sein. So ein Mist.
So, habe mit unserem Kinderarzt telefoniert, und er ist seit Jahren absolute Vertrauensperson in Sachen Kindergesundheit. Er meinte, gefährlich wäre es nur, wenn das Teil in der Speiseröhre steckenbliebe, und das ist bei Fiona nicht der Fall, sonst würde sie nichts schlucken können. Und für den Magen und erst recht für den Darm würden selbst Nägel keine große Gefahr darstellen. Nun soll ich das Töpfcheninhalt untersuchen, und falls nach 3-4 Tagen immer noch nichts dabei ist, noch Mal melden. Vielen Dank für Eure Antworten und drückt uns die Daumen, dass das blöde Teil bald wieder raus ist. LG Viktoria
Hallo, ich habe als Kleinkind (ca. 2) ein Schraube von ca. 4 cm verschluckt und zwar eine richtig schön spitze Holzschraube. Meine Mutter hätte bestimmt Blut und Wasser geschwitzt, wenn sie es nicht erst bemerkt hätte, als es auf dem natürlichen Weg wieder raus kam. Ich habe wohl ein bisschen auf dem Töpfchen gejammert ;-) Es ist erstaulich wie robust wir doch sind. LG, bobcat
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln