Weihnachtsfrau
Übernächste Woche sind Winterferien und Kind hat in dieser Zeit Geburtstag. Nun fahren wir zu dieser Zeit schon lange geplant und nicht anders organisierbar (da hängen diverse Verbindlichkeiten mit zusammen) mit meinem neuen Partner und Kindern in den Urlaub. Nun will der Vater am Geburtstag unseres Kindes im Urlaub bei uns vor der Tür stehen. So seine Ankündigung. Laut gerichtlicher Einigung sind wir beide verpflichtet, die Urlaubsadresse dem anderen bekanntzugeben. Er tut das nicht, sondern gibt immer an, den Urlaub daheim zu verbringen und fährt dann dennoch weg. Ich möchte ihm das aber nicht gleich tun. Es würde mir auch sehr sehr schwer fallen gegen die gerichtliche Regelung zu verstoßen. Wie ihr schon mitbekommen habt, ist unser Verhältnis extrem schlecht. Bei den bisherigen Geburtstagen fand immer am Tag selbst eine kleine Familienfeier statt, zu der der Vater dann auch kam. Das war für mich selbstverständlich und im Beisein der Familie habe ich mich da auch sicher gefühlt, oder zumindest war es für mich ok ihn in meiner Küche bzw. im Kinderzimmer zu haben. (Prinzipiell lasse ich ihn sonst NIE in meine Wohnung und zu den Geburtstagen sind die anderen Räume für ihn tabu - ich will ihn da nicht haben.) Nun kündigt er also seinen Auftritt an und ich weiß (!), daß er das durchziehen wird. Da gehts schon wieder um Macht. Gäbe es eine kleine Feier, zu der auch Familie und so käme, wäre mir sein Dabeisein nicht so unangenehm, sondern erträglich. So dringt er aber in das Privatleben meines Partners und mir ein sobald ich ihn in unser Ferienhäuschen lasse. Das mag ich nicht, ich fühle mich da sehr unwohl und irgendwie meine/unsere Privatsphäre verletzt. Hinzu kommt, dass er mit meinem Partner Diskussionen anfangen wird (dazu hat er ihm auch schon aufgelauert). Darüber wie schlecht ich bin, daß ich immer über die Ämter gehen will usw. Kurzum: ich mag ihn da unter diesen Umständen nicht haben. Was nun tun? Ich dachte daran, dem Vater anzubieten, Kind an dem Tag für 2 oder 3 Stunden mitzunehmen. Problem wird sein, dass ich mich nicht drauf verlassen kann, dass er unser Kind dann pünktlich zurückbringt, was im Endeffekt dann dazu führen wird, daß wir den Tag im Ferienhaus verbringen und auf die Rückkehr warten werden, während der Vater seine Macht über uns genießt. Warten wir nicht im Ferienhaus ist es sehr gut denkbar, daß er mit dem Kind nach Hause fährt o.ä. Und egal welche Zeit ich anbiete, mein Ex wird vermutlich schon um 8 oder 9 Uhr auf der Matte stehen. Habt ihr Ideen? Versteht mich bitte richtig: ich bin nicht gegen Kontakt am Geburtstag, mag aber auch nicht zum Spielball werden. Grüße, W.
Never.
Wie lange im voraus musst du die Urlaubsadresse mitteilen? Muss das laut Gerichtsbeschluss VOR dem Urlaub sein?
Oder man kann sich aus Versehen bei der Adresse verschreiben?
Ansonsten: Tür nicht öffnen, Polizei rufen.
Diesmal gibst du ihm eine FALSCHE Adresse! Du machst dich immer und immer wieder selber zum Opfer von ihm - lass es und pack jetzt ein für alle mal an und dreh es um: es ist deine Chance! Klar verstößt du damit gegen eine gerichtliche Vereinbarung - aber hinterher kannst du dem Familiengericht oder JA immer noch erklären WARUM du es getan hast - für einen RUHIGEN Urlaub wird dir von diesen Seiten keiner den Kopf abreißen. Und bitte fang garnicht erst an ihm zu sagen: Die Adresse bekommst du nicht - dann kommt er direkt wieder mit der "Ich fahr dir hinter her" Tour. Vermittel ihm jetzt ganz klar das Gefühl wie es sich ANFÜHLT wenn der andere einen kontrolliert - nur mit dieser - auf dem ersten Blick vielleicht fies wirkenden Tour kannst du deine Position klar machen. Sprechen - gerne mit JA im Rücken solltet ihr dann nach eurem Urlaub, wenn er zum ersten mal selber zurückstecken musste. Verdammt hab doch endlich mal etwas mumm in den Knochen - du hast dich doch nicht von ihm getrennt um dich weiter kontrollieren zu lassen!
ich würde es dann in ein Kaffee oder Restaurant verlegen. Direkt sagen 1 Stunde und das wars. ISt es denn weit weg?
Nicht weit weg. Mittagsschlaf im Buggy funktioniert leider nicht.
wie alt ist das kind denn? wenn es müde ist wird es schon schlafen, ansonsten musst du es halt so hinnehmen wenn nichts in frage kommt, möglichkeiten gibt es genug oder ihr nehmt für den tag eine pension
Nein, Milia, das klappt nicht mit allen Kindern. Bei manchen gibt es eine unvorstellbare Krise, wenn der Mittagsschlaf nicht "richtig" erfolgen kann. Ich hatte so eins - da hätte ich lieber mit der Polizei verhandelt als den Mittagsschlaf zu gefährden.
Geht gar nicht. Dann haben wir an dem Tag noch gaaanz andere Sorgen. Mittagsschlaf muss sein.
Huhu, ich bin wie die zwei Vorschreiberinnen dafür, ihm nicht wieder Macht zu geben. Ich würde ihm entweder keine Adresse geben - dein Ehrgefühl in allen Ehren, aber wohin hat es dich (bei ihm!) bis heute gebracht? Oder du gibst ihm eine falsche Adresse. Variante C, die gefällt mir auch, bedeutet aber Stress für alle: Gib ihm die Adresse, sage ihm, er kann nach dem Urlaub gern mit dem Kind feiern und du möchtest ihn nicht im Urlaub haben. Wenn er doch kommt, Tür nicht öffnen und bzw. an dem Tag überhaupt nicht im Ferienhaus sein. Ihr könnte doch sicher einen Tagesausflug von morgens halb acht bis abends 8 machen! Sooo klein sind die Kids ja nicht. Wenn ihr da seid und er macht Stress vor der Tür (die nicht geöffnet wird!!), dann Polizei rufen - ohne mit ihm zu diskutieren. DAS wäre mein Favorit, mit dem du dich a) nicht mit ihm auseinandersetzen musst und b) nicht lügst und alle Regeln einhälst. Kein Gericht wird gesagt haben, dass er am Geburtstag vom Kind unbedingt dabei sein muss, das geht auch 3-4 Tage später oder wann immer der Urlaub vorbei ist!!! Lade ihn ein zu einer kleinen Feier, die nach dem Urlaub mit der Familie stattfinden wird ... das ist doch okay und fair. LG ... Kopf hoch!!
Mit Ehrgefühl hat das nichts zu tun. Ich BIN schon immer extremst korrekt. Schwieriger Charakterzug ;-) Tagesausflug so lange funktioniert nicht. Eins der Kinder muss Mittagsschlaf machen, sonst läuft gar nichts mehr. Was erzähl ich meinem Kind bzw. den Kindern, wenn er klopft und an die Tür hämmert?
..
A: "Ich guck mal schnell nach wer da ist." Sag ihm er soll sich verziehen, sonst Polizei. Ruf die Polizei. Verbiete den Kindern, an die Tür zu kommen, weil Gefahr besteht. B: "Ich guck mal schnell nach wer da ist. Oh, es ist der Vater von X, der kommt schnell zu gratulieren vorbei. X, komm mal an die Tür, dein Vater will gratulieren." Vater gibt Kind draussen sein Geschenk, Kind sagt Vater soll doch reinkommen, du sagst das passt jetzt nicht weil das Frühstück auf dem Tisch steht, Kind guckt kurz blöd und akzeptiert das sofort. Fertig.
Naja, mit dem Kind reden. Kind darf das ein oder andere inzwischen wissen. Keine Einzelheiten, kein Schlechtmachen - logisch. Aber erklären, dass ihr als Paar mit Kindern unterwegs seid und der Vater nicht mehr zu dir gehört. Zu ihm ja, aber nicht zu dir samt Partner. Und ihr wollt den Geburtstag feiern und was schönes machen. Mit dem Vater kann er später feiern. Ein Kind in dem Alter weiß normalerweise, dass man auch später noch feiern kann. Klar wirds nicht einfach, aber das ist die ganze Situation ja nicht. ... und im Fall der Fälle zügig die Polizei rufen, nicht lange warten. Korrekt ist ja ein gute Sache, keine Frage. Nur hilft es dir ja nun wirklich nicht. Und das hat schon mit Ehrgefühl zu tun. Das ist ja auch gut, nur eben nicht in diesem Fall ... schwierig ist das nicht, ich kann auch nicht gegen Regeln verstoßen und mein Kind bekommt Anfälle, wenn wir mal nur nicht blinken beim Abbiegen. Du in deinem Fall müsstest das aber wirklich mal machen, sonst sieht er nie ne Grenze. Also entweder aushalten und Polizei rufen oder aushäusige Möglichkeit suchen, das geht auch mit Mittagschlafkind, wenn man muss! DAS wäre dann ja wirklich zweitrangig und lösbar, wenn Variante "wir lassen ihn auflaufen und holen die Polizei" nicht in Frage kommt. Welche Möglichkeit sieht denn dein Partner? Er wäre ja so oder so live dabei und hat sicher auch eine Meinung.
"das ist der papa, aber der dreht grad ab. ich mache nicht auf denn ich möchte verhindern, dass er uns etwas tut". da das nicht gelogen ist finde ihc die antwort passend. allerdings würde ich eher dazu tendieren die polizei anzurufen wenn er dir im urlaub die tür bald einschlägt.
ot
nein, ihm nicht das kind mitgeben für ein paar stunden! es ist DEIN urlaub und da wird auch kein richter sagen dass er da irgendwelche anrechte hat das kind zu bekommen/nehmen. sag ihm vorher klipp und klar dass er NICHT dort aufzukreuzen hat. und ende. keine diskussionen. bei der therapie-anfahrt-geschichte hast du es auch geschafft ihn in die schranken zu weisen! und wenn er auftaucht lass ihn nicht rein. ja, es ist schwer, und es ist doof fürs kind, aber fürs kind ist die situation eh doof. ich hab stellenweise ähnliches mit meiner mutter durch, die hat meine stiefmutter ausgequetscht wann und wo die einschulung meines sohnes ist, ist 500km angereist und hat sich durch die hintertür in die aula geschlichen. danach hat sie sich hinter die klassentür gesetzt und gewartet dass er rauskommt. ich hab sie nach hause geschickt. ohne dich abzugrenzen und ihm gegenüber klar zu sein (und nicht mehr diskutieren!) wirst du nicht weiterkommen. warum um himmels willen lässt du ihm so viel raum?
Hallo, ich würde vermutlich irgendeinen "Verschreiber" in die Adresse bauen. Zumindest die Hausnummer umdrehen oder so. Wobei er sicher Euer Auto kennt? Ansonsten kann man - doch morgens um kurz vor 8 Uhr zum Frühstück gehen, kurz vor dem Mittagschlaf wiederkommen (wenn der nur so geht) und danach nochmal was tolles unternehmen? - was für 16 Uhr (mündl!= ohne Nachweis) ausmachen und dann leeeeiiiider nicht da sein weil was dazwischen kam? Dann darf er gerne bis ca. 19 Uhr in der Kälte warten und dann toben... vor dem Haus... Viele Grüße Désirée
Mal ehrlich ... Du mußt gerichtlich festgelegt, die Adresse mitteilen. Check ! Also mach das ... Du bist aber nicht verpflichtet, ihm Umgang zu gewähren, mit ihm zu reden oder sonstwas. Check ! Also teile ihm die Adresse in einem Schreiben mit und in diesem Schreiben auch gleich, dass ein Besuch wie angekündigt von Dir abgelehnt wird. Sofern er doch dort auftauchen sollte, wirst Du die Polizei informieren und ihn wegen Belästigung anzeigen. Check ! Biete ihm außerdem an, dass ein Telefongespräch stattfinden kann (sofern gewünscht) und je nach Umgangsregelung und Deinem "Gutdünken", dass er nächstes Jahr am Geburtstag das Kind / die Kinder haben kann. Von solchem Blödsinn a la "falsche Adresse geben" etc. halte ich gar nichts ... verhärtet nur die Front und bringt nichts auf lange Sicht. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln