Miramar
Sorry, aber ich Brauch nochmal eure erfahrungen. Wie unten geschrieben geht es um meine Schwägerin. Er hat sich getrennt, sie liebt ihn noch und ist nurnoch am heulen. Ich habe ihr versprochen dass ich ihr helfe, habe aber null Ahnung was sie jetzt eigentl tun muss. Er hat das gemeinsame Konto schon leer geräumt, sie hat keinen Job. Erst zum Anwalt? Und wer zahlt ihr den? Oder erstmal zur Wohnbau Gesellschaft? Oder ein eigenes Konto eröffnen und das Kindergeld wenigstens dahin leiten, geht das überhaupt so einfach?. Tut mir leid wenn das ein bisschen viele fragen auf einmal sind, aber vielleicht hat ja jemand von euch etwas zeit und Ahnung um sie mir zu beantworten! Danke!
Für den Anwalt kann sie sich bestimmt einen Beratungsschein beim Amtsgericht holen. Das hat bei mir auch geklappt, die wollten gar nicht wissen was mein Mann verdient sondern nur was ich verdiene. Ansonsten einen Termin beim Jugendamt ausmachen, das ist ja kostenlos und die können ihr rechtlich schon auch weiterhelfen. Manche Anwälte erledigen das mit dem Beratungsschein auch, meiner hat das nicht gemacht. Am besten einen aussuchen und telefonisch nachfragen. Das mit dem Kindergeld würde ich auch machen, sie betreut ja auch die Kinder und sie werden bei ihr leben, oder? Ein eigenes Konto braucht sie sowieso. Was heißt, er hat das Konto leer geräumt? War da alles drauf, Kindergeld, etc.?
Erst zum Amtsgerich den Beratungsschein holen. Kindergeld kann bis gut zwei Monate dauern die Zahlung wird erstmal eingestellt! Wir haben so lang gewartet damals. Wohnungsbau? Vielleicht findet sie etwas gunstugeres ohne sich einkaufen zu müssen. Erstmal muss unterhalt usw. Berechnet werden damit sie weiss was sie hat!
Wie jetzt? Sie hatte nie ein Konto und nun ist er weg mit Kindergeld und sie hat nichts mehr? Ich würde erstmal dringend den Vermieter um Aufschub bitten, denn ich nehme nicht an, dass er so nett war schnell noch die Miete zu zahlen bevor er gehen soll. Beratungsschein und dann ganz schnell Hilfe holen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln