Elternforum Alleinerziehend, na und?

Brauche Motivation...

Brauche Motivation...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier. Habe zwar schon viel gelesen in diesem Forum und muss sagen, dass ich auch schon viele Tipps erhalten habe. Ich bin in der 17. Woche und wohl alleinerziehend. Unsere Beziehung ging bereits schon in die Brüche bevor ich bemerkte dass ich schwanger bin. Nun fühlt sich mein Ex erst recht unter Druck gesetzt und seilt sich mehr oder weniger von mir ab. Ok.. ich versuch mich mit dem Gedanken anzufreunden, dass ich alleine bin und mein Kind auch alleine aufziehen muss. Ich habe leider keine Oma und Opa und auch keine Schwester. 2 Freundinnen, die etwas weiter weg wohnen. Irgendwie kann ich mich nicht so richtig auf mein Kind freuen, weil ich immer das Gefühl habe, dass ich so alleine bin ( Entbindung, wie wird es nach der Geburt, was mach ich mit dem Kind den ganzen Tag, etc.) Würde gerne über Eure Erfahrungen lesen bezgl. mit Kind alleine und brauche glaube ich dringend MOTIVATION. Liebe Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es sich sicherlich schwer in der Schwangerschaft und auch danach niemanden zu haben mit dem mann die besonderen Momente teilen kann. ich kann dich nicht wirklich motivieren, außer dir zu sagen das ich einen Partner hatte und es trotzdem nicht teilen konnte. Die Geburt hat er verpasst, beim ersten Schritt war er auf der Arbeit, das erste Wort hat er verschlafen. Ich habe mich in der Beziehung mehr alleine gefühlt als nun, ohne ihn. Versuch es positiv zu sehen, du kannst deine ganze Zeit und Zuwendung auf dein Kind konzentrieren. du mußt ihn kein Essen kochen, seine schmutzigen Socken nicht hinterher räumen, kein schlechtes Gewissen haben wenn das Kind schreit und Er nicht in Ruhe schlafen kann. Wenn dein Würmchen da ist, und du die erste stressige Zeit gemeistert hast wird es traumhaft werden- glaub mir. In Krabbelgruppen, Pekip, Babyschwimmen usw. lernst du Mütter kennen die die gleichen Sorgen und Probleme haben wie du und ihr könnt die Tage gemeinsam gestalten. Vielleicht kannst du ja auch hier im Forum jemand in deiner Nähe kennenlernen- ich zB komme aus 63450. Kopf hoch, auch wenns manchmal schwer ist- du bist nicht alleine Und das nun für eine lange lange Zeit:-) du hast dein Baby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich von meinem Partner getrennt als meine Tochter vier Monate war und hatte eigentlich auch niemanden. Geh in Krabbelgruppen, such Dir Leute übers Internet. Ich habe damals auf verschiedenen Seiten Inserate aufgegeben das ich Leute zum Weggehen suche (tagsüber mit meiner Tochter) und habe auch einige nette Menschen kennengelernt. Man schafft es und das Kind gibt einem trotz dem Streß auch ganz viel Kraft. Wir "zwei" hatten auch ganz viele schöne Zeiten. Man kann auch mit einem Partner sehr sehr alleine sein. Versuch Dich auf Dein Kind zu freuen, es hat auch seine guten Seiten, wenn man mit seinem Kind alleine lebt!!!!!!! Liebe Grüße Kirs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich bin auch ohne Partner und das seit 12 SSW.. Habe die Geburt allein mit Hebamme gemeistert und würde es jederzeit wieder so machen,ich hätte da niemanden beihaben wollen-allerdings mein Kleiner dann da war,wollte ich meine Freude,meinen Stolz natürlich teilen und rief meine Mutter an,die dann direkt in den Kreißsaal kamn nach der Geburt. Ganz ohne jemanden in der Nähe,der sich ein bißchen kümmert und nach euch sieht,das ist machbar,solange Du gesund bleibst,aber echt nicht schön. Du solltest Dir schon jemanden suchen,der/die sich ein bißchen kümmert um Euch beide-vielleicht eine nette Nachbarin? Ohne Hilfe wäre ich sogar aufgeschmissen gewesen,denn als ich nach fünf Tagen aus dem KH kam wurde ich richtig krank mit hoch Fieber und mußte mit Kind bei meinen Eltern unterschlüpfen,allein hätte ich mein Kind nicht versorgen können. Will Dir keine Anst machen,aber sowas kann halt passieren.Ich stand kurz vor einer Lungenentzündung. Ja,vielleicht findest Du hier im Forum jemand in Deiner Nähe,der/die Dir beisteht,ich wohne in 33378. Ich würde an Deiner Stelle mir eine Ersatz-Omi suchen,durch eine Anzeige und frag mal nach,ob es einen Alleinerziehend-Treff gibt in Deiner Stadt,da gibt es bestimmt auch nette Leute,die Dir gerne helfen. Und wegen der Ersatz-Oma:Es gibt so viele ältere Damen oder mittleren Alters,die sich freuen würden auf so ein Würmchen,weil sie selber nie Kinder hatten oder die Enkel selber schon groß sind oder zu weit weg oder wie auch immer. Ich hatte ein sehr friedliches Baby,das im Grunde nie schrie,er ließ sich immer gleich beruhigen,wenn ich kam und er schlief sehr viel-so ein Baby wünsche ich Dir auch,aber die meisten Babys sind ja nicht so ausgeglichen. Ich empfand die Baby-Zeit als sehr schön und habe jeden Tag intensiv mit ihm erlebt,ganz toll ist es auch,wenn die Zeit kommt,wo man zum Spielplatz geht,in die Krabbelgruppe und Turnen-da lernst Du auch nochmaleinige nette Leute kennen. Ich vermisse rein gar nichts,einen Mann schon gar nicht*ich habe einfach kein Glück mit Männer*und bin glücklich und zufrieden mit der Situation wie sie ist,habe allerdings meine Eltern in der Nähe und das beruhigt ungemein für den Fall der Fälle.Deswegen ich rate Dir,schaff Dir ein soziales Netzwerk,vielleicht aus einer netten Nachbarin,einer Mama mit KInd und einer Ersatz-Oma,Du mußt auf die Leute offen zugehen und um Unterstützung bitten. Der Haushalt muß mit Kind nicht perfekt sein und mit Neugeborenem schon gar nicht,da mußt Du die Zeit,wenn das Kind schläft auch häufig nutzen,um ein bißchen zu schlafen. Ich hoffe,ich konnte Dir ein bißchen Motivation geben:). Liebe Grüße,Nele03 Alles Gute und liebe Grüße, Nele03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe "Pepperoni" Das hast du sehr schön gesagt und so ist das auch! Das Baby entschädigt nachher vieles und Frau kann sich in einer Beziehung auch einsamer fühlen, als ganz alleine. Liegt wohl daran, weil Frau dann ihre Konzentration wieder bei sich hat, sprich: Mehr Energie! Männer die sich kaum kümmern, rauben uns Frauen viel Energie. Und ich kenne viele Frauen, jetzt mal unabhängig von Kindern, die die Nase voll davon haben, laufend alles hinterher schleppen zu müssen, zu putzen, waschen etc. Ich kenne das auch alles und es kann so "müde" machen, es ist, als ob Frau dann kein eigenes Leben mehr hat sondern nur zur Befriedigung eines Männerlebens da ist. Warum sollen wir schlechte Gefühle haben, wenn die Babys rufen und der Vater nicht schlafen kann? Das ist nun mal bei Babys so, wir waren alle mal klein! Und wir selber können dann doch auch nicht schlafen, klar der Mann muss dann wohl raus zur Arbeit, aber wir verschlafen den Tag doch auch nicht... wir müssen uns doch auch weiterkümmern. Sind müde, abgeschlafft und kaputt... und trotzdem tragen wir Verantwortung: Sogar für 2! Was ist denn das für eine Belastung? Doch bald jede Mutter macht sich erst mal Sorgen ums Kind... das ist doch auch nicht immer einfach! In diesem Sinne, schön, was du geschrieben hast! ;-) Liebe Grüße von rose33


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure wirklich tolle Motivation. Es hat mir schon mal sehr geholfen. Ich komme leider aus dem von zu weit weg, als dass ihr mir helfen könnt. Aber vielleicht gibt es ja jemanden aus dem Postleitzahlengebiet 88....? Trotzdem erstmal vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Monika! Das wird ;-) Mir geht es auch so, meine Beziehung ist in der Schwangerschaft in die Brüche gegangen. Vor Ort habe ich auch keine Familie, Freunde etc., weil ich vor kurzem beruflich in die Ferne gezogen bin. Ich werde auch in der Ferne bleiben, weil ich nach Elternzeit wieder arbeiten gehen muss/werde. Die Dinge finden sich, glaube mir. Erst macht alles Angst, man verliert viel Tränen und denkt "muss das nun so sein?! Das Positive aber ist, dass am Ende ein Baby, ein neues Leben dabei raus kommt, für welches es sich allemal lohnt, stark zu sein und alles dafür zu tun! :-) Bedeutet bei dir die 69 Jahrgang 69? Wenn ja, ich bin Jahrgang 68, dann sind wir noch ungefähr gleichaltrig. Zudem, in unserem Alter, beschäftigen wir uns doch auch mit dem Gedanken (vermute mal du auch...), dass dies nun alterstechnisch auch langsam die letzte Kurve ist, um und auf das Abenteuer der Elternschaft einzulassen... ich bin inzwischen dankbar, schwanger zu sein. Die Schwangerschaft hat zwar mein ganzes Leben durcheinander gebracht, bin jetzt in der 21 Woche, aber inzwischen - nach turbulenten Wochen - freue ich mich, dass glaubst du gar nicht... am Anfang konnte ich mich auch nicht so recht freuen, wegen der vielen Sorgen im Kopf. Irgendwann differenzierte ich meine Gedanken und überlegte, warum ich mich nicht unbeschwert freuen kann. Das Ergebnis war, dass es nicht das Kind ist sondern einzig die Sorgen. Ab da machte ich mir klar, dass ich die Sorgen beiseite schaffen muss. Tat ich, ich sprach viel über meine Situation, nahm Beratungsgespräche in Anspruch (wie danach alles weitergeht und so), sichere meine Ärzte vor Ort ab (die ich noch gar nicht kenne, bei meinen vertrauten bin ich um die 15 Jahre - auch das ist nicht einfach, Ärztewechsel in einer fremden Stadt). Das alles hat mir geholfen und jetzt gehe ich den Weg der Schwangerschaft. Ein Mann, der die Verantwortung nicht tragen will/kann/möchte, ist es aus meiner Sicht nicht wert, echte Liebe zu erfahren. Meiner hat meine nur mit den Füssen getreten, er nahm alles, was gut für ihn ist mit, aber als er gefordert wurde, verschwand er und zog wieder sein Ding durch. Das Beste ist deshalb, wegkommen von den Sorgen, die einem der Kv bereitet hat oder noch bereitet, plane am besten zielstrebig deine Zukunft, organisiere sie. Dann klappt das schon und dann kommt auch die Freude! ;-) Ich mache das nun so, ich muss sogar noch umziehen und obwohl der Umzug mich überfordert, weil ich vieles aufgeben muss, da ich in eine viel kleinere Wohnung ziehen muss (aus finanziellen Gründen mit Baby), habe ich meine Gedanken so umformuliert, dass es mir nun besser bis gut mit allem geht. Kennst du noch die Show "Du schaffst es?!" also, in diesem Sinne sage ich "TSCHAKA!" ... die Dinge finde sich. Think positiv ;-) Lieber Gruß von rose33


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... stimmt, Frau kann doch auch gut übers Internet Kontakte knüpfen, also ich komme aus 49152 und kann auch mal helfen, mir geht es doch genauso. Also können wir Frauen uns auch unterstützen! Wir haben doch die Kraft! ;-) ... und den Willen... ;-) Das wird! ;-) und: Ich entbinde vor dir, vielleicht kann ich sogar für dich da sein/dir ein bißchen helfen, wenn du so weit bist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann ich verstehen das du Motivatin brauchst. Ich bekomme im April mein zweites Kind und mich hat der Kv im 5. Monat verlassen, weil er mit der Situation nicht klar kommt. Es war ein Wuschkind, wir wollten Heiraten und alles ist zerplatzt wie eine Seifenblase. Vielleicht können wir uns gegenseitig aufmuntern. Gruß Nicole