Elternforum Alleinerziehend, na und?

Brauche mal ne Idee

Brauche mal ne Idee

Syrus7777

Beitrag melden

Hi zusammen, ich brauche mal eine Kopflüftung :-) Ich bin Alleinerziehend, Kind ist 2. KV lebt 650km weit weg. Ich habe alleiniges Sorgerecht. Der KV kommt so alle 4-6 Wochen mal vorbei. Ich bat den KV schon mehrfach doch alle 3 Wochen zu kommen. Er will das aber leider nicht. Wie kann denn die Regelung in unserem Fall aussehen? Danke & viele Grüße


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Syrus7777

Wer hat die Entfernung geschaffen und wie begründet er sein seltenes Erscheinen denn ?


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Syrus7777

Ist ja auch alles ne Kostenfrage. Ist er weggezogen? Bei uns sinds grade mal 80 km, er ist weggezogen. Und kommt alle 4 monate mal, wenn überhaupt. Dafür, dass er so weit weg wohnt, kümmert er sich verhältnismäßig noch "häufig".


Syrus7777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Danke für eure Antworten. Also wir haben schon immer so weit auseinander gewohnt. Eine kurze Fernbeziehung eben. Am Geld liegt es nicht.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Syrus7777

Ah , ok. Naja, die Entfernung ist schon arg. Das würde ich auch nicht alle 3 Wochen fahren wollen auf Dauer. Was sagt er denn warum es nicht öfter geht ? Vielleicht kannst Du auch mal hinfahren für ein Wochenende ? Wenn das Kind älter ist dann auch mal länger alleine, in den Ferien. Ich denke alle 4-6 Wochen wenn regelmäßig ist besser als unregelmäßig und gestresster.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Syrus7777

Könnt ihr euch denn nicht dazwischen einfach mal in der Mitte treffen. Ich finde es ja schon super, dass er alle 4-6 Wochen die weite Entfernung auf sich nimmt. Warum hat er denn kein Sorgerecht? Sucht euch doch eine nette Stadt in der Mitte aus und macht dort Tagesausflüge. Lg reni


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Syrus7777

650 km sind jetzt nicht zu unterschätzen. Bin aus anderem Anlass erst letztes WE je 550 km hin und zurück alleine gefahren. Entweder bin ich ein Weichei oder es wirklich weit - ich war nach dem Wochende fix und fertig und in der Arbeit entsprechend müde. Gut, Männer würden sowas wahrscheinlich nie im Leben als Grund angeben ... was meint er denn, warum er nicht öfter kommen kann/mag?


Syrus7777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Er beantwortet diese Frage nie wenn ich sie ihm stelle. Für ein WE mit kind 1300km zu fahren finde ich allerdings viel zu stressig. Ich war vor 4 Wochen dort und habe für eine Strecke 10 Stunden gebraucht. In der Mitte treffen. Also ehrlich gesagt sehe ich das nicht so ein. Er hat nur den Stress der Fahrt. Und wenn ich fahre, hat das Kind auch den Stress. Schließlich ist er erst 2 und man kann ihn nicht so gut beschäftigen.Somit kann aus einer Strecke von 300km gut und gerne eine Fahrtzeit,inkl. Pausen von 5 Stunden zusammen kommen. Der KV übernachtet im Übrigen seit 2 Jahren jedes mal bei mir und hat Kost und Logie frei, sowie freie Hand im Umgang. Warum er kein Sorgerecht hat? Weil das automatisch so war, da getrennt......


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Syrus7777

Dann überlegt doch mal die Brückentage zu nutzen. Beziehungsweise hat das Kind ja noch lange keine Schulpflicht. Da geht dann auch mal von Donnerstag - Montag bei ihm. Hast Du da denn Schlafmöglichkeiten ? Ich meine wie war das denn mal geplant als Du schwanger wurdest ? Müsst ihr Euch ja drüber ausgetauscht haben.


Syrus7777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Also ich habe mich von ihm getrennt bevor ich wusste das ich schwanger bin. Das mit den Brückentagen ist keine schlechte Idee.Allerdings bin ich da auch deutlich eingeschränkter als er. Ich benötige über die Hälfte meines Urlaubs um den Urlaub der Tagesmutter abzudecken. Da ich hier völlig allein bin, habe ich auch keine Unterstützung in Form von Großeltern,etc. Ich finds halt schade. Ich war einige male bei ihm, einfach auch wegen der Großeltern, die schon sehr alt sind und eine solche Strecke nicht fahren können.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Syrus7777

Dann ist es doch super wenn er ein paar Brückentage abdecken kann. Setzt Euch beim nächsten Mal zusammen und dann muss er den Mund mal aufmachen. Wenn Geld nicht das Problem ist wie Du sagst, dann würde ich ihn zusätzlich mal darauf hinweisen, dass Du die Betreuungszeiten und somit Deine Arbeitszeiten auch minimieren kannst. Mindestens ein Jahr müsste er Dir auch noch Betreuungsunterhalt zahlen. Von daher wäre es schön wenn er sich bei der Betreuung etwas mehr einbringt.


Syrus7777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ok. Ich versuchs noch mal. Er wird dann immer stumm wie ein Fisch und schaut auf den Boden. Aber einen weiteren Versuch ist es Wert. Danke :-)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Syrus7777

Viel Glück Er will ja. Bei der Entfernung ist das schon viel was er macht. Lese mal hier quer, da gibt es ganz andere Kandidaten. Die bekommen das bei 10km weniger hin.


Syrus7777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Das mag sein. Aber ich nehme mir lieber Positiv Beispiele :-) Es gibt auch Väter die diese Strecke alle 2 Wochen auf sich nehmen oder sogar in die Nähe des Kindes ziehen ;-)