Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben:-) Ich lasse mal meine lange Vorgeschichte weg und stelle gleich meine Fragen. Hatte ja schon ausführlich im Partnerschaft-Forum berichtet. Ab wann zählt denn offinziell das Trennungsjahr? Ich möchte mich nicht im Streit trennen und ihn sofort rauschmeißen, fällt mir das dann auf die Füße? Bekomme ich meinen Trennungsunterhalt nur durch die Anwältin? Und was mache ich, wenn mein Mann in der Zeit bis zur Scheidung das ganze Geld verjubelt ??? Ich hoffe, ihr könnt halbwegs was mit meinen konfusen Fragen was anfangen und mir Tips geben? Herzlichen Dank im voraus!!! LG DaLe
Tja, nicht so ganz einfach: Punkt Nr. 1: bevor Du die Trennung deinem Mann bekannt gibst, alle Unterlagen kopieren, inkl. Kontoauszüge, Sparbücher, Depotauszüge etc... Lieber 5 Kopien zuviel, als eine zuwenig! Zur Trennung: das einfachste inst ein Auszugsdatum. Wenn Du das nicht hast, weil Ihr weiter in einer Wohnung wohnt, muß aben ab dem jew. datum die trennung anchvollziehbar sein, Unterhalt fließen, gertrennte Konten und / oder anderes. Zur Not zum Anwalt gehen und dort den Trennungszeitpunkt dokumentieren lassen. Viele Grüße Désirée
Hallo DaLe, vor fast genau einem Jahr hab ich mich von meinem Mann getrennt. Spätestens das Datum deines oder seines Auszugs aus der gemeinsamen Wohnung gilt als Beginn der Trennung. nsonsten mußt du nachweisen das ihr länger getrennt seid. Das heißt ihr müßt getrennte Konten haben... man darf nichts gemeinsam machen etc. Ist schwierig das nachzuweisen. Der Unterhalt für meine Tochter und mich wurde vom Amt festgelegt. Als ich Sozialhilfe beantragt habe, haben die das automatisch weitergeleitet. Denn das Sozialamt zieht natürlich erstmal die Unterhaltspflichtigen ran. Das Amt schrieb meinen Mann an, der mußte seine Einkommensverhältnisse nachweisen und das Amt setzte den Unterhalt fest. Ob dein Mann den dann auch zahlt freiwillig ist eine andere Frage. Wenn nicht hilft vermutlich nur der Anwalt. Weiß ja nicht wie bei euch die Chancen auf zivilisierte, freundschaftliche Trennung stehen. Zu der Frage was ist wenn dein Mann bis zur Scheidung das Geld verjubelt.... Hm, dazu kann ich auch nichts sagen. Ich würde im Zweifelsfall wirklich einen Anwalt suchen zur Beratung. Bei finanziellen Problemen kann man dafür auch Prozeßkostenhilfe beantragen. Enige Infos findest du hier: www.scheidung-aktuell.de Hoffe das hilft dir weiter. Wenn du noch fragen hast kannst du mich auch gern anmailen. Liebe Grüße Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln