Elternforum Alleinerziehend, na und?

Brauche euren Rat....

Brauche euren Rat....

Gabii

Beitrag melden

Kurz in Stichworten: AE, zwei Kinder, 8 und 11 Vater kümmert sich kaum, nie in den Ferien und WE klappen auch nie, die Kinder wollen aber auch meist nicht dort hin. Er kriegt nichts mit was in der Schule passiert, nenn ich ihm Termine kommt er nicht, aber er erzählt überall ich würde ihm die Kinder unterschlagen, die dürfen aber jederzeit zu ihm und auch anrufen. Er redet gar nicht mit mir,noch nicht mal bei Jugendamt Situation, Tochter hat Dyskalkulie, hab ihm das mitgeteilt, er soll unterlagen vom jugendamt für die Therapie unterschreiben Letztes WE fragt er ob die Kleine nicht mal wieder kommen will, soll Schulsachen mitbringen und ich freue mich, dass er endlich mal mit ihr übt. Sie kommt nach Hause und erzählt, papa hätte sie zu einer Frau mitgenommen, die würde ihr in zukunft Nachhilfe geben, sie wäre Lehrerin, aber Papa würde das noch mit mir besprechen. Die Frau hat wohl auch ihren Ranzen durchgesehen. Nichts redet Papa mit mir und als ich ihn heute auf die Unterlagen vom Jugendamt anspreche, die er unterschreiben soll, gibt er sie ohne Untersschrift zurück mit der Bemerkung, Kind hätte nichts, wäre alles nur Theater - ich habe es amtlich - er unterschreibt nicht und geht mit ihr weiter zur Nachhilfe. Ohne mal zu fragen was hat sie für ein Problem, was macht sie in der Schule, er hat null Ahnung und die Frau kenne ich auch nicht? Weiß nicht wie ich mich verhalten soll. LG


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabii

Hm, also vorab: Es ist ja löblich, dass der Vater dem Kind Nachhilfe angedeihen lassen will und sich plötzlich zumindest etwas interessiert. Da ich selbst Dyskalkulie habe und jahrelang zur Nachhilfe geschleppt wurde kann ich dir sagen, dass meine Eltern es sehr gut gemeint haben, dies allerdings nicht wirklich etwas bringt, wenn nachweislich diese Teilleistungsschwäche vorliegt. Bei mir wurde sie erst im Erwachsenenalter entdeckt, obwohl es eigentlich auf der Hand lag. Nun ja, auf dem platten Land und zu der Zeit gab es eben einfach noch keine Diagnostik in der Richtung. Um die Probleme deiner Tochter in den Griff zu bekommen, braucht es eine konkrete Therapie. Nachhilfe kann bestenfalls eine Ergänzung sein, das Kind aber auch frustrieren, wenn es das dort gelernte Wissen anschließend nicht selbständig anwenden kann und keinen Erfolg sieht. Es immer so schwer etwas zu raten, wenn ein Elternteil so gar nicht gesprächsbereit ist. Wichtiger als die Nachhilfe zu klären wäre auf jeden Fall, dass der KV die Therapieunterlagen unterschreibt. Glaub mir, es hätte mich mehrfach fast das Abi gekostet, weil ich trotz Bestnoten in anderen Fächern immer wieder in Mathe auf 6 bzw.0 Punkten stand. War ein Dauerstreitthema bei uns und hat mich die gesamte Schulzeit viele Tränen, Verzweiflung, Spott und Ärger gekostet. Siehst du eine Chance, über das Jugendamt weiterzukommen? Könntest du notfalls gerichtlich etwas erreichen? Mir fallen kaum andere Lösungen ein. Viel Erfolg, terkey