Kati 783
Hallo ihr Lieben, seit langem bin ich hier nur eine stille Mitleserin gewesen , jetzt habe ich mal den Mumm, euch auch mal zu schreiben. Ich brauche mal ganz dringend einen Knuddler von euch, bin gerade heute etwas daneben. Ich bin mit meiner süssen Maus(10Monate) seit der SS alleine und habe die üblichen alltäglichen Schwierigkeiten zu meistern.Im Moment weiss ich überhaupt nicht mehr, wo mir der Kopf steht: Mitten im Renovieren, Umzug, Eingewöhnung Tagesmutter, Rückkehr ins Arbeitsverhältnis planen, den KV noch iwie unterbringen...... Und dann noch von vielen Freundinnen mit Kind hören, wie anstrengend es doch sei, bis 16h alleine zu sein mit Kind, bis der Partner von der Arbeit kommt,Einkaufen gehen und andere Sachen ginge erst dann... Oder wenn sie mal wieder iwelche Unternehmungen planen mit den Kindern, die natürlich auch viel kosten und wo ich manchmal deswegen nicht teilnehmen kann, oder einfach nur von einem schönen Abendessen alleine mit ihrem Partner erzählen, da muss ich echt schlucken. Bin ich neidisch? Ja!!! Manchmal denke ich, ich breche unter der ganzen Belastung zusammen, aber wenn ich dann meine Mausi sehe, gehts mir gleich wieder gut;-) Sorry, wenn ich auch zugejammert habe, aber das musste mal raus und jetzt gehts mir schon wieder besser;-))) lg
Dann fühl dich mal ganz doll gedrückt
Ich kenne genau die Gedanken, die du auch hast. Ich bin auch von Anfang an allein. Dieses "ich bin ja auch praktisch allein mit Kind, mein Mann kommt ja immer erst um fünf" usw. Es ist halt so, viele die es nicht selbst erleben, haben keine Ahnung, wie es ist, wenn man mit ALLEM und IMMER allein ist. Man kann es eben nicht "auf dann oder dann" schieben. Denn DANN ist noch immer niemand da.
Man hat meist so wenig Möglichkeit mal durchzuatmen, mal Luft zu holen und läuft permanent am Limit.
Aber es wird mit der Zeit ein bisschen leichter, wenn auch trotzdem kein Kinderspiel. Oder gewöhnt man sich nur noch mehr dran? Ich weiß es nicht. Meine Tochter ist fast 4.
Huhu Na dann knuddel ich auch mal mit!! *drück* Hab einen sohn fast 10 jahre und Trennung war als er 1, 5 jahre war..... Mit meiner Tochter war ich ab 4 Monat Schwangerschaft alleine. Nun ist sie 4. Ich kenne das nur auch zu gut....im zoo....Spielplatz. .man sieht nir Glückliche eltern...immer fein mit papa... Wie schon geschrieben kann keiner erahnen wie es ist alles alleine zu stemmen. Die ganze Verantwortung zu tragen .ausser solche wie wir gg Ich hatte und habe niemanden so nah dass ich mal eben die kinder abgeben kabb um einzukaufen ect Vater der Tochter hat null interesse und hat sie noch nie gesehen. Klar ist es oft schwer aber man wächst selber daran! Ich hoffe du hast wenigstens 1/2 freundinnen oder mama die dir wenigstens per telefon eine stütze sein können! Du packst das! Alles liebe! Melli
ich habe beides erlebt, so wie du, in der schwangerschaft alleine, nach der geburt alleine etc. und dann der vollständigkeit halber noch ein kind in "geordneten verhältnissen" so wie es sein sollte :-) gsd hat mein mann schicht gearbeitet und nie meine anwesenheit oder gar ein warmes fresschen verlangt, aber wenn ich zurückblicke, war die entspanntere zeit die anfangszeit mit kind1. würde auch zu 3 jahren elternzeit raten und mich nach einem jahr nicht wieder in die arbeit reinstressen (hab ich aber auch gemacht, meine mama hat kind aber betreut, krippe wär für mich nicht infrage gekommen). geniesse es, männer sind manchmal ganz nett, aber oft auch nur ein weiteres klötzchen. (kinder sind 19 und 10)
Danke----soooo lieb von euch!!! Danke für eure aufbauenden Worte!Meine Maus liegt wie ein kleines Engelchen im Bett und schläft und ich bin so froh, dass ich sie habe. Ich habe ein gesundes Kind, ich jammere auf hohem Niveau!
Hallo, vielleicht mal ein aufmunterer von einer Seite, von der man es zumeist am wenigsten erwartet. ;-) Ich habe ganz großen Respeckt für meine Frau erlernen müssen, nach der Geburt meines ersten Sohnes! Ob in einer Ehe oder Beziehung, während der Trennung oder danach, zumeist haben die Frauen ja die Kinder und müssen Dinge leisten bei denen ich als Mann, gefühlt, wahrscheinlich doch recht früh an meine Grenzen geraten wäre. Den wenigen Schlaf, das Zeitmanagement, das gehetze Teilweise von Termin zu Termin, die Erziehung, die Krankheiten der Kinder, den Haushalt und teilweise noch den eigenen Beruf. Dem gebührt Respeckt und Anerkennung!! Auch von mir einen dicken Knudler!! Gruß Brummbaer
ich bin seit positivem test vor über sechs jahren alleine. die freundinnen, die keine kinder haben...was war ich neidisch, dass sie ausgehen konnten, wie sie wollten die freundinnen, die kinder haben..was war ich neidisch, dass sie alles schafften und ich wie eine amöbe durchs leben wabbere die verheirateten...was war ich neidisch, dass sie einen partner haben, der sie unterstützt in der schwangerschaft bei dem vorbereitungskurs (extra NUR für frauen) saß ich inmitten selig-grinsender schwangeren, die über ihre männer sprachen und von denen auch abgeholt wurden, während ich alleine im dunkeln und im regen nach hause rollte....in dem kurs war eine ehemalige schulbekannte: der prototyp des spießertums. zu perfekt, um wirklich sympathisch zu sein.sie hatte ihre erste liebe geheiratet und bekam ihr 2.kind. in unserer nachbarschaft wurde ein traumhaus gebaut...es war IHR haus. wessen kinder sind ständig in der zeitung? richtig, IHRE..sie hat alles, was so erstrebenswert und rama-familienmäßig ist: 2 süße kinder, einen tollen mann, ein super haus, 2 dicke autos, reiche eltern. jo...da knabberte der neid letztens saß ich mit meinem sohn auf der parkbank; aßen ein eis; plauderten; lachten und beobachteten die leute. SIE samt familie räumten die einkäufe ins auto..sie brüllte die kinder an; der junge tobte; der vater haute ihn auf den popo und ich schaute mein kind an und dachte, wie gut wir es doch haben lange geschichte, kurzer sinn: man weiß nicht, was in anderen familien los ist. ich kenne einige, die MICH beneiden, weil ich mich nicht mit einem mann absprechen muss; ich kann erziehen, wie ich will; ich kann fernsehen, was ich will...ich lebe mein leben und gestalte es so gut, glücklich,lustig, wie ich kann und ich wette, irgendjemand ist auch neidisch auf dich
Hi ganz genau , da spricht mir Groschi aus der Seele! mir ging s genau so als ich meinen jüngsten bekam ! alles alleine machen und nebenbei hatte ich noch 2 Jungs die zwar älter waren ,aber mich trotzdem brauchten . Heute ist der jüngste 5 ...der grosse aus dem Haus und der mittlere 13 ---und alles läuft ganz ok '! und ich nenn mich gerne eine ,,glückliche alleinerziehende ! mit Sicherheit gibts auch in meinem Umfeld neidisch verheiratete......auch wenn wir kein Haus , Boot oder viel Luxus haben . Hauptsache gesund und froh ! lg y,wi
Ich fühle mit dir! Auch wenn mir das alleine sein noch bevor steht und ich keine Ahnung habe was mich erwartet. Letztens hat man mir folgendes gesagt "du hast es dir doch selbst ausgesucht". Achja.. da fühlt man sich doch glatt verstanden! Ich bin auch oft "neidisch" auf das was andere haben und ich nicht. Aber ich bin auch sehr stolz, dass ich etwas kann wovon die meisten keine Ahnung haben. Alles gute für euch.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln