viersindwir
die Unterschrift vom Vater? Beide haben Sorgerecht?
ich brauchte die negativbescheinigung, antwort also: ja.
oki....danke.... wie doof
Ich brauchte weder bei der Anmeldung noch bei der Ummeldung irgendeine Unterschrift - gemeinsames Sorgerecht, NRW, insgesamt 1 Grundschule, 2 Realschulen und 1 Gymnasium
Rein rechtlich ja. Aber es gibt Schulen, die das sehr locker sehen. Dann ist die Anmeldung schwebend unwirksam. Will heißen, dass der Vater jederzeit Widerspruch gegen die Anmeldung einlegen kann.
naja mal sehen, wie es läuft.
Hallo diese Umferage hatten wir schon mal vor einiger Zeit. Ich würde sagen, dass gefühlte 70-80% keine Unterschrift bzw, Negativbescheinigung damals brauchten. Ich selbst habe bei 4x Schulanmeldung niemals den Papa dazu gebraucht. Viele Grüße Désirée
bei 4 Kindern hatte ich bisher 12 Anmeldungen von Kita bis Ausbildung u18 und diverse andere Dinge für die man hätte fragen können oder sogar müssen mein ASR nachweisen musste ich bisher nur bei Kontoeröffnung für ein Kind und wegen Reisepässen
mich hat keiner gefragt nach dem SR weder bei der Grundschule als meine Tochter 2013 wechselte und sicher fragt 2014 auch keiner, wenn mein Sohn wechselt
dann hoffe ich mal auf mein Glück, das auch ich keine Unterschrift brauche
x
Mein Großer kam letztes Jahr auf die weiterführende Schule (alleiniges Sorgerecht), aber bei mir hat niemand nachgefragt nach einer Negativbescheinigung. LG Jamelek
Hier in HH und SH wird nachgefragt, das hatte ich jedes Mal. LG, nurit
Bin auch gerade dabei . Hier ganz klar ja. Unterschrift der Eltern . Zumal es ja auch ersichtlich ist wenn man nicht zusammen wohnt bei unseren Antrag. Vor zwei Jahren beim Umzug brauchte ich für die Schulummeldung auch seine Unterschrift . Ich hatte da eine Unterschrift für den Umzug und zum ummelden von ihm und das reichte nicht die Schule wolle etwas extra. Gruß Noci
Das händelt wohl jede Schule anders. Mein Mann konnte unser Kind ohne meine Unterschrift anmelden.
hier braucht man eine vollmacht oder der papa kommt halt mit zur anmedlung
Wir leben in NRW und ich brauche permanent Unterschriften des Vaters.
Schule, Nachmittagsbetreuung, Therapien usw.
Sehr lästig, weil er wegen Ätschi-Bätschi immer zunächst tagelang mit mir herumdiskutieren oder -mailen will...
Na gut, lasse mich mal überraschen, wohne auch in NRW und Anmeldung ab 22.2.
owT
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln