tina2003
mal wieder eine Hilferuf. Mein Mädl will die neue Freundin vom Papa nicht sehen, sie kämpft arg mit der trennung... sie hatte sie bis jetzt einmal kurz für ca. 10 Minuten gesehen. Papa meint aber sie MUSS mit der situation klar kommen. Nun will er sie evtl. ins kalte Wasser werfen und OHNE Vorankündigung zusammen mit freundin und unseren beiden Kindern was machen... mein mädl weint wenn sie beim papa schlafen soll... auch wenn sie nicht dort ist.. ich versuche ihr gut zureden, aber kann ich sie zwingen? Und ist sein weg nicht der falsche dass sie die Freundin sehen muss??? ach ja sie ist 9
Warum will sie die Neue denn nicht sehen? Hat sie dafür einen Grund genannt? Ich wär ja neugierig an ihrer Stelle.
es ist frau nr.3 innerhalb von 9 monaten...................
Wenn du 3 Männer innerhalb von 3 Monaten hättest, würde man dir das Kind dennoch nicht wegnehmen .... Das kann man blöd finden, was der Vater macht, ja. Aber mit 9 sollte ein Kind doch in der Lage sein, entweder mit dem Vater zu reden oder die Frau zu tolerieren. Anders ist es natürlich, wenn der Vater oder die neue Frau dem Kind in irgendeiner Weise weh tun ... das scheint ja aber hier nicht der Fall zu sein.
Der Vater sieht sein Kind aber nur alle 2 Wochen mal. Und da muss er noch seine Trulla mitbringen? Fände ich als Kind auch doof, da würde ich Papa mal für mich haben wollen. Doch rechtlich ist es natürlich so, dass der KV bestimmen kann und das Kind muss sich fügen.
Ich gebe dir ja im Prinzip recht, aber das ist halt schon sehr subjektiv, und nicht wirklich fair - vorausgesetzt, der Vater tut dem Kind nicht in irgendeiner Form weh, das ist klar. Dieser Vater sieht sein Kind übrigens auch jede Woche einen Tag ... Und wie gesagt, das Kind ist 9 und nicht 2! Da darf man etwas Toleranz erwarten und kein Geheule den halben Tag, die Frau wird das Kind ja wohl kaum den ganzen Tag piesacken und ärgern? Netter wäre es vom Vater, das stimmt. Aber umgekehrt würde auch niemand was sagen (dürfen). Und da würde der neue Freund vielleicht auch den ganzen Tag bei der Mutter sein.
Wie ist denn der Umgang geregelt? Wie verbindlich ist er? Was passiert in eurem Fall, wenn ein Kind sich weigert hinzugehen?
geregelt ist nun 1 tag unter der woche WE alle 14 tage.. er möchte die kInder schon sehen.. s chaut auch dass sie mit kommen.. auch wenn es ihr dabei gar nicht gut geht
Also man merkt schon, dass du den Damenverschleiß des KV mißbilligst. Kann es sein, dass dein Kind dich da spiegelt? Wenn ich es nicht gesetzlich müsste, dann würde ich mein Kind möglichst nicht zum Umgang zwingen. (Bin allerdings nie in einer solchen Situation gewesen.)
nein, mir sind seine damen inzwischen egal - ich bin froh, dass er weg ist ;-.) ich hatte ihm ja auch geraten wir seitzen und gemeinsam mit ner erziehungsberatung oder "neutralen" Moderator zusammen.. da ich denke das wäre das beste.. die kleine weint ja schon wenn sie weiss morgen darf sie zu papa...
Grundsätzlich muß der Vater tatsächlich seine Kinder nicht um "Erlaubnis" fragen, ob er seine Neue zu einem Treffen mitnehmen darf oder nicht. Ich fände es nett und angebracht, aber ich halte auch nicht so viel davon, einer 9jährigen die "Macht" über die Freizeitgestaltung in die Hand zu geben. Wenn ich mit einer Freundin in den Biergarten gehen wollte, dann gingen die Kinder in dem Alter eben mit - feddich. Das gleiche mit dem "auch wenn es ihr dabei nicht gut geht" - ich frage meine Kinder auch nicht jeden Morgen, ob es ihnen gut damit geht, wenn sie jetzt in die Schule gehen müssen. Wobei es natürlich Grenzen gibt. Um beim Beispiel Schule zu bleiben: Wenn mein Kind in der Schule wirklich leidet - wegen Mobbing, Schulangst oä. - dann bleibt es natürlich zu Hause. Aber der die Grauzone ist breit und unübersichtlich.... Redet der Vater nur mit Dir oder auch mit dem Kind? Und umgekehrt: Redet das Kind nur mit Dir oder auch mit dem Vater?
Ich lese es so, dass der Vater ja nicht immer seine Freundin dabei hat und das Kind an sich nicht zum Vater möchte. Ist das richtig? Die Frage ist ja warum das Kind weint, wenn es zum Vater soll? Das hat dann vielleicht gar nicht viel mit der Person der Freundin zu tun. Mir war es oft lieber, wenn die Freundinnen meines Vaters dabei waren, da sie mehr mit mir spielten als er selbst. Allerdings habe ich die Beziehungen immer erst dann kennengelernt, wenn sie über sechs Monate ging. Meine Eltern trennten sich als ich nicht ganz drei war. Gesehen habe ich ihn aber immer nur für ein oder zwei WE im Quartal oder mal ein Urlaub. Setz Du Dich doch mal mit Ihr zusammen und finde heraus was ihr Kummer bereitet.
Bestärke Deine Tochter darin, ihr Problem mit dem Vater unter 4 Augen zu klären. Vielleicht ist auch ein Kompromiss möglich, so dass Deine Tochter alle zwei Besuchstermine mit dem Vater alleine verbringen kann.
versuche dich in deine tochter hinein zu versetzen. und fühle, als tochter des vaters. ich denke, du solltest mit deinem ex reden, er soll körperliche Annäherungen mit der neuen Freundin vor euren kindern meiden. zuliebe den kindern. ich kann mir schon vorstellen, warum deine tochter so reagiert hat. weil höchstwahrscheinlich dein ex ihr körperlich vor den kindern näher kam. vielleicht mit einem kuss oder Umarmung, oder händchen halten. das hat dein Kind geschockt ! logisch. oder? sonst hätte sie anders reagiert. oder reagiert deine tochter sonst irgend fremden Frauen gegenüber auch so ?
Tina ist meines Wissens nicht seit 1 Woche getrennt und dem Vater nun quasi zu untersagen eine Partnerschaft zu zeigen der Kinder wegen finde ich übertrieben. Ich gehe davon aus, dass er beim 1.Zusammentreffen nicht vor dem Kind über die Frau hergefallen ist. Tina betont, dass ihr der Ex nichts mehr bedeutet. Da kann man dem Kind vermitteln, dass es okay ist, dass er eine Freundin hat und vielleicht Mama auch mal einen Freund haben wird... das aber am Gefühl fürs Kind nichts ändert.
um es klar zu stellen: ich versuche meiner tochter zu vermitteln, dass die "neue" ihr nichts böses will... und ob mein nochmann nun wöchentlich ne andre hat juckt mich nicht mehr. Es ist aber so, dass sie auch so nicht zu ihm will, jedes mal wenn ein papatag bevorsteht weint sie... sie will auch nciht bei ihm schlafen.. sie muss in der schule auch schon 2x stundenlang geweint haben, den schulpsychologen verweigert sie aber. auf meine fragen sagt sie nur, sie will nciht zu papa, sie will daheim bleiben und sie will die frau nicht sehen... geht sie dann doch mit ist sie zuvor total niedergeschlagen... ich denke - hier ist es erstmal wichtig, dass wieder eine vernünftige Vater-Tochter-Beziehung entsteht.
Ich wuerde sie nicht zwingen! Um gottes Willen! Der Typ ist krank, dass er den Kindern innerhalb von 9 Monaten 3 neue Frauen als Partnerinen vorstellt! Ich wuerde als Kind da auch keine Lust mehr darauf haben, ganz ehrlich ! An deiner Stelle, wuerde ich ihm das so sagen, dass sie das nicht moechte. Entweder er nimmt sein umgangsrecht allein wahr und laesst seine "eintagsfliegen" aussen vor oder er laesst es sein! Es geht um das Wohl des Kindes und das ist nicht mehr gegeben, wenn der Vater das Kind mit derartigem Verhalten nur Schaden zufuegt. Schuetze dein Kind und ruf beim Jugendamt an, frag was du machen kannst in dem Fall, dass das Kind keinen Schaden von dem Verahlten abbekommt.. was fuer ein Vorbild gibt denn der KV dem Kind? Maenner haben dauernd neue Partnerinen?? NO GO !!!
Kinder weinenen auch nie "einfach so" .. ! Er muss es schon richtig verbockt haben, dass die kleine da nicht hin will... ! Mein Ex hatte das auch mal eine Zeitlang gemacht, war sehr streng zu unserem Kind und der Kleine wollte nicht mehr bei ihm uebernachten.. irgendwann erzaehlte er mir dass er da gar kein spielzeug mehr hatte, der hatte alles verkauft.. ! und sein zimmer hatter er da auch nicht mehr.. im endeffekt hatte sich der papa selbst komisch verhalten und das kind wollte somit nicht mehr bei ihm naechtigen.. wenn deine kleine nicht zu ihm hin moechte, dann wuerde ich dem kind dem wunsch nachgehen.. anscheinend ist der mann sowieso viel mehr daran bemueht neue frauen kennen zu lernen als sich um seine kinder zu kuemmern!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln