Mitglied inaktiv
wir wohnen hier in einem 3 Parteienhaus - alles eigentum ganz unten 2 ältere mit 2 großen hunden die bis nachts bellen wenn keiner da ist (ok beschwer ich mich nicht) in der mitte ne familie mit einem 4 jahre altem und einem 5 Monate altem Jungen der große rennt abends um 9 noch im treppenhaus rum und zieht gegenstände am geländer lang.... in der wohnung wird von morgens um 7 bis abends um 8 fußball gespielt mit entsprechender Stadionlautstärke oben wohnen wir (ok muss "leider" (in dem fall sagen) das ich ein sehr sehr ruhiges kind habe jetzt wurden wir letztens aufgefordert doch unsere schuhe wenn wir morgens um 6 aus dem haus gehen unten anzuziehen, das würde die Kinder und eltern in der MItte wecken - nein mini ist kein trampelkind die schleicht und flüstert morgens nur seit 2 tagen steht ständig das kleine Fahrrad von mini (das immer im treppeneingang - nicht im weg - stand jedesmal vor dem haus (nein es könnte hier angeblich nicht wegkommen) jetzt wurde ich doch heute gebeten (lautstark aufgefordert mit drohendem Unterton) das fahrrad runter in den keller zu stellen, es würde das "bild" stören und sie würden nicht dran vorbeikommen ... daraufhhin mein test mit 2 vollen einkaufstüten und wäschekorb ... hab rechts und links noch n halben meter platz... also nichts mit nicht dran vorbei kommen habe dann (bin ja nciht genervt.... ironie off) die fahrräder runtergetragen und weil es ja sooooooooooooooooooooooo eng ist dort unten bin ich halt einige male mit den fahrrädern ans geländer gestoßen (tut mir ja schrecklich leid *ironieoff*) daraufhin kam wieder gleich durch den lärm würde ich - mittags um 3 - das Kind wecken... ich hab grad soooooooooooooooooooooooo n hals! was würdet ihr machen, möglichkeit 1 von mir: morgens um 5 wenn ich aufstehe shon beide fahrräder hoch holen (natürlich weil ich ja nicht dran vorbei komme mit entsprechendem lärm - beim großen gehts auch wirklich nicht ohne) möglichkeit 2 das kleine fahrrad doch oben stehen lassen und wenn es das nächste mal vor die tür gestellt wird, unbemerkt nachbarn 2 häuser weiter abstellen und doch mal höflich anfragen wo der "nette" nachbar es denn diesmal hingestellt hat möglichkeit 3... kind aus holland holzclocks holen und sie damit morgens um 5 durch die wohnung schicken und runter durchs treppenhaus möglichkeit 4 --- zieh ich eigentlich bei meiner aktuellen laune nicht in erwägung - einfach zu machen was sie wollen und dafür weiterhin am wochenende um 7 im bett zu stehen weil unten fußball gespielt wird, abends um 9 das kind zu beruhigen weil im treppenhaus wieder mit stöcken am geländer langgefahren wird und einfahc meine klappe zu halten und es zu "akzeptieren" bin für weitere möglichkeiten offen... ach so , reden bringt nichts, probier ich schon seit 3 jahren und jett hab ich die schnauze voll...sorry
sprich Dich doch mit denen ab. Sag ihnen, dass das Hochtragen der Räder um fünf Uhr morgens ebenfalls Lärm verursacht, den DU natürlich vermeiden möchtest. Dass es einfacher wäre, wenn die Räder dementsprechend vor der Tür stehen und auch leiser. Dass Du die Räder zum WE reinräumst, weil Ihr ja da nicht so früh aufstehen müßt. Außerdem, zieh dem Kind die Schuhe aus. Gleichwohl würde ich darauf hinweisen, dass Du aber, der guten Nachbarschaft und der Ruhe wegen, es ebenfalls nett finden würdest, wenn eben nicht um neun Uhr abends noch Fußball gespielt wird oder wild rumgerannt, denn auch DAS wäre laut und würde stören. Du aber bisher immer davon ausgegangen bist, dass das so ist wenn man Kinder hat und Du eben deswegen nie was gesagt hast, weil Du dachtest, da wäre Verständnis von ihrer Seite da. Die lieben Nachbarn, ich poste auch gleich noch was :o))) LG Sue
... Verständnis von ihrer Seite da, weil sie eben auch Kinder haben und selbst wissen, dass man Kinder nicht immer ruhig halten kann... das fehlte noch im Satz. Mach auf die Verständnisschiene. Auch wenns Dich ankotzt
wir wohnen auch im Eigentum, bin sogar so eine lustige Beirätin.... Würde ich solche absurden Wünsche hören, würde ich vor Lachen ins 1. Geschoss kugeln und mal fragen, ob noch alles da hängt wos hingehört. Denn wenn man in einer Gemeinschaft lebt, hat man Rücksicht zu nehmen und auch einiges hinzunehmen. Und unter Rücksicht fällt auch, dass man hinnehmen muss, dass Leute ihre Radln vor der stehen haben, gerade wenn sie diese täglich benötigen!
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.