Mitglied inaktiv
Es ist - wie jedes Jahr - Sommer und der Vater meiner Kinder hat "Urlaub"...
Nun ja, er hat sich seit dem 10.07.2010 nicht mehr gemeldet - der Umgang ist eigentlich so geregelt, dass er die Kinder jedes WE für einen Tag abholt..
Nun ja, das Telefon schweigt - wie jedes Jahr...
Jetzt, irgendwann, wahrscheinlich in den nächsten Tagen / Wochen wird es klingeln und er wird anfragen, wann er die Kinder wieder abholen kann.
Den Kindern macht dieser fehlende Umgang recht wenig aus:
Die Große (10 Jahre) will eigentlich gar nicht wirklich hin, weil eh nur DVDs geschaut werden (von 10 - 18 Uhr bis zu 3 Filme!!!!!)
Auch der Kleine (7 Jahre) fragt nicht nach...
Ich bin nicht wirklich schlagfertig und hoffe auf Eure Ideen, was man auf so ein Gesprächsbeginn antworten kann:
Ex." Hallo, ich bin´s, ich wollte mal hören, wann ich die Kinder wieder abholen kann."
... nun ist Eure Phantasie gefragt
er ist NICHT verreist, sondern zumindest den allergrößten Teil der Zeit entweder wochentags im Büro oder daheim (8 km entfernt)
Also bei dem Satz "Ich bins " würde ich erstmal fragen "WER?" Und wann er die Kinder holt würde ich mal doof fragen für wie lange?Denn es sind jetzt 8 Wochen = also 8 Tage am Stück oder wie will er die verlorene Zeit aufholen. LG Chrissie
LACH.... da wäre er fassungslos, er hat die Kinder noch NIE mehr als 12 Stunden am Stück gehabt....
Lach... meine Antwort wäre ebenso "Wat???...... Wer bist du denn?" und dann wäre der Ohrer wieder aufgelegt...
*lach* mir ist spontan genau die gleiche Schiene eingefallen. Er ruft an, Du: "sorry, mit WEM spreche ich???" er: "na, xy ist dran"! Du: "muss mir das jetzt was sagen?" und auflegen... ;-)
Sehr schön, vielen Dank, ich habe schon sehr gelacht!!!! Bislang bin ich immer freundlich gewesen, einmal habe ich ihm böse gesagt, was ich von seinem Verhalten halte... Gebracht bzw. geändert hat sich ja nichts.... "Wer bitte ist dort???" Ist wirklich eine schöne Reaktion... Mal abwarten, wann der Anruf erfolgt, ich werde berichten....
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.