Mitglied inaktiv
Hallo,
mein Sohn kommt nun im Sommer in die Schule und mit ist erst jetzt aufgefallen, dass er Blockunterricht hat.
Wie ist das bei Euch? Wenn genauso, kommen eure Kinder damit zurecht oder mangelt es an Konzentration?
Also meiner hat zwischendurch eine halbe Stunde Pause, sonst 15 Minuten.
Der 3. Unterrichtsblock endet um 13.15.
Ist das nicht zu lang für die 1. Klasse?
LG Seerose
bei uns ähnlich, meistens 12.15 Uhr Schluss bzw. eigentlich hat mein Sohn 11.25 Uhr Schluss, wird aber immer noch wegen Schulbus länger in der Schule betreut - längster Tag ist 13 Uhr Ende. LG Sue
Bei uns in HH gehen alle "normalen" Grundschulen von 8-13 Uhr. Ganztagsgrundschulen noch länger.. Natürlich gibts aber Pausen und die Kinder können zwischendurch auch mal eine Auszeit nehmen. Anstrengend ist es aber schon, gerade in den ersten Monaten nach der Einschulung. War im Kiga aber nicht viel anders, da war meine Tochter anfangs auch immer total platt nach einem langen Tag.
Hallo, an unserer Grundschule beginnt der Unterricht um 8 Uhr und die 6. Stunde endet um 13.20 Uhr. Da meine Kinder den offenen Ganztag besuchen, kommen meine Kinder jeden Tag erst zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr nach Hause. In der ersten Klasse hatte meine Tochter an einem Tag bis 13.20 Uhr Unterricht. Erst in der 4. Klasse ist es so, dass die Schüler fast jeden Tag 6 Stunden haben. Die Kinder schaffen das!!! Trau Deinem Sohn ruhig etwas zu. Er wird das schaffen. Und es wird nicht gleich am ersten Tag mit 6 Stunden Unterricht anfangen. Normalerweise werden die Kinder "spielerisch" und langsam herangeführt. LG K erstin
meine hat von 8:05 Uhr bis 13 Uhr Unterricht... Stunde dauert 45 min... dazwischen 10 min Pause bzw. nach der 2. Stunde 20 min Hofpause und nach der 4. Stunde 30 min Hofpause mit Mittagessen...
Bei uns sind es vier einzelne Stunden ab 7.45 Uhr. Um 11.25 Uhr ist Schluss, danach gibt es die Nachmittagsbetreuung bis 12.45 Uhr. Bei Bedarf werden Stunden gekoppelt, bsp. immer für Sport, manchmal für Sachunterricht oder jahrgangsübergreifenden Unterricht. Für meine Kinder ist es einfach. Sie kannten vorher einen anspruchsvollen Ganztagskindergarten. Besonders das große Kind, welches direkt von Kiga in die Schule wechselte war ziemlich unterfordert anfangs. Hat sich inzwischen aber geändert, und die Stunden sind auch mehr in den höheren Klassen.
täglich von 8 - 11:30 Uhr.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln