Mitglied inaktiv
..und muss was loswerden. Vor 3 Wochen hab ich mich von meinem Mann getrennt, da was schlimmes Vorgefallen ist und das Wohl meiner fast 3jährigen Tochter am wichtigsten ist. Hab keinen Kontakt zu ihm, weiß auch nicht genau wo er wohnt oder Untergekommen ist. Er ist Arbeitslos und wir haben nur über unsere Anwälte Kontakt. Ich kann und will ihn nicht sehen aber ich muß so viel regeln auch bezüglich der Steuer und so. Da er ja, was Ämter angeht NIE was gemacht hat, ist ihm wohl nicht bewusst was er erledigen sollte. Hab ein dauernd getrennt lebend Antrag + Steuerklasse Änderung vorgenommen, doch das kann nur gemacht werden, wenn er das auch tut !!! Jetzt muß ich aufs Einwohnermeldeamt und ihn Zwangsabmelden und hoffe das das für das Finanzamt reicht. War jemand auch schon in dieser schwierigen Situation ?? Hoffe ich kann mir bei euch den ein oder anderen Rat holen. LG
Ich würde zu einer Familienberatungsstelle der Diakonie, Caritas oder Pro Familia gehen. Die kennen sich mit schwierigen Situationen aus. Hast Du bzgl. des "schlimmen Vorfalls" Anzeige erstattet? Es wichtig, dass die Dinge aktenkundig sind. Dein Mann hat das halbe Sorgerecht und natürlich Umgangsrecht. Wenn es irgendeinen Grund gibt, warum z.B. der Umgang nicht stattfinden o. nur "begleitet" stattfinden soll, müssen Vorfälle offiziell gemacht werden. Wende Dich hier an das zuständige Jugendamt.
..ja habe ihn Angezeigt, es ist alles Aktenkundig !! Bei Caritas und vielen anderen Verbunden hab ich nie jemanden erreicht, hab jetzt aber einen Termin bei ner Therapeutin durch mein Hausarzt bekommen. Danke
Wenn er etwas zu erledigen hat, dann lasse es ihm über die Anwälte (ggf. schon mit dem entsprechenden Antrag als Anlage) und einem Termin zukommen.
Oh Mel, ich wusste nicht, dass ihr euch getrennt habt? Das tut mir total leid zu hören. Wie geht es dir und der kleinen? Ich weiß auch nicht, was man in deinem Fall machen kann! Aber wenn er nicht mehr bei euch wohnt, muss er sich ja ummelden.. Mensch, ich wünsch euch alles gute!!
Danke, na hab jetzt nicht gedacht das einer von unserem Forum hier reinschaut !!!
Du hab das heute mit dem Finanzamt klären können und sie machen es auch OHNE das er die gleichen Formulare ausfüllt und hinschickt.
Sie waren wirklich nett.
Und ich bin erleichtert, das ich ihm nicht doch noch hinter her rennen muss.
Uns 2en geht es soweit ganz gut, da wir auch vorher den Alltag immer nur zu zweit gemeistert haben und er sich nur selten um sie gekümmert hat, vermisst sie ihn irgendwie gar nicht soooo richtig.
Jetzt zum Vorteil und vorher fand ich das ganz schlimm.
LG
ich auch hier :)
Steuerklasse wechseln ist einfach,kannst du allein machen.Einige Wege sind SEIN Problem.Da muss ER sich kümmern.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln