Elternforum Alleinerziehend, na und?

Bildungspaket u.a. - mag nimmer

Bildungspaket u.a. - mag nimmer

Dreierbande

Beitrag melden

Die ganzen Beiträge, die ich schon bezahlt habe @ Musikförderung etc., sind nun alle nochmal von der Arge an die Anbieter gegangen und ich muß nun schaun, daß ichs von den Anbietern erstattet bekomme, es soll aber eindeutig in der jeweiligen Überweisung der Anbieter als solches erkennbar sein, damit es nicht zu irgendnem Einkommen gerechnet wird. Die 70 Euro je Kind zum 1.8. krieg ich nur für 2 Kinder, für das dritte muß ich jetzt erstmal nachweisen, daß es noch nicht arbeitet (das Kind ist 14 und schulpflichtig, da es erst 8 Schuljahre hinter sich hat), wir haben ja nur gerade Ferien und ich komm an keinen Nachweis ran, ohne Nachweis kein Geld. Wohngeld wird mal wieder neu berechnet (da jetzt für 2 Kinder), kann sich nur um Monate handeln (mit Nachzahlung), solange gibts keine Auszahlung, mir fehlt das Geld, da es schon angerechnet wird beim Alg2. UVG (für 1 Kind) wurde berechnet, Auszahlung aber erst ab September oder Oktober (mit Nachzahlung), mir fehlt das Geld im August, da es schon angerechnet wird beim Alg2. Ex2 kann für August laut seinen Angaben keinen Unterhalt zahlen, ich soll Ende August per Kontoauszug nachweisen, daß nichts kam und kriegs dann nachbezahlt von der Arge - mir fehlt das Geld aber im August (ich hätte, wenn Arge in Vorleistung gegangen wäre, auf jeden Fall sofort bescheid gegeben und zurückgezahlt, falls doch noch was von Ex gekommen wäre irgendwann im Laufe des Monats). Abzüglich der Mietkautionrate, die mir vom Alg2 ja immer abgezogen wird, bleibt gerade mal soviel, um Miete zu bezahlen, Strom, Busfahrkarte, Versicherungen. Es ist einfach komplett bescheuert und kompliziert (für mich!), wenn man so viele verschieden Zahlungen von verschiedenen Kostenträgern hat, wo dann der eine länger braucht, der andere aber schon anrechnet, warum kann nicht einfach einer für alles zuständig sein, dann hätte ich nicht jeden Monatsanfang diese Angst, ob auch alle Gelder kommen und wenn, ob sie pünktlich kommen, ich bin drauf angewiesen, mich macht das fix und alle auf Dauer.


rabukki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Das tut mir leid, kenne das (fast) alles. Gut daran ist, WENN man bis dahin über die Runden gekommen ist, wenn die Nachzahlung dann kommt... Habe gerade noch 500€ von der Arge nachträglich für einen Zeitraum vor über 4 Monaten bekommen. Aber die hatten mir im Winter schon ziemlich gefehlt, hatte zeitweise kein Geld für Benzin und konnte weniger arbeiten - teufelskreis... Wenn dir das nicht zu kompliziert ist, kannst du auf dem Jobcenter rasch Bescheid geben, die rechnen auch das Wohngeld ja theoretisch nach Zuflussprinzip an. Vielleicht kannst du dich bei der Arge auch mal an die Teamleitung wenden? Irgendwo ja auch verständlich, dass den Sachbearbeitern das zu kompliziert ist und sie erstmal ihre Nachweise wollen, aber so ist das auch nicht im Sinne des Gesetzes... Dein Lebensunterhalt muss gesichert sein und wenn die Wohngeldnachzahlung kommt, wird die eben angerechnet. Ich bin mit den Teamleitungen oft wesentlich besser gefahren, als mit den SB...