Mitglied inaktiv
Meine letzte Bewerbung ist ja schon ne Zeit her. Hab auch ne akutelle Beispielsbewerbung an Land gezogen. Nun weiss ich ja daß Mütter mit kleinen Kindern wohl nicht gerade der Traum der AG sind. Meine Frage, hat es Sinn in die Bewerbung schon reinzuschreiben daß die Kinderbetreuung gesichert ist, auch im Krankheitsfall oder sonstigem? Ich dachte daß ich dadurch vielleicht eher eine Chance hab nicht gleich in der Ablage A zu landen. Was denkt ihr? LG Elkelein
Noch ne Frage, es ist ja so daß ich im Mai zu meinem Freund ziehe, also Ende Mai, das ist jetzt sicher. Und er ist in dem Ort, in dem ich mich Bewerben will, mein unbekannter daß er selbständig ist. Denkt ihr ich sollte gleich die neue Adresse angeben? Wenn ich nach dem jetzigen Stand ausgehe wohne ich in einem anderen Ort und bin alleinerziehend. Aber meine Bewerbungen sind für eine Stelle ab September. Und da bin ich dann ja weder hier noch alleinerziehend.
schreib doch oben im Adressfeld Deine jetzige Adresse und darunter (etwas kleiner): ab soundsovielten dort und dort. LG Sue
Ich würde das mit der Kinderbetreuung auf alle fälle reinschreiben. und wieso schreibst du nicht, dass du (aus privaten gründen) im sommer umziehst und ab dann eben an der neuen adresse zu ereichen bist. ist doch völlig korrekt und transparent! lg
ja, auf jeden Fall finde ich es wichtig, dass du schreibst, dass die Betreuung jederzeit abgesichert ist! LG! anja
o.t.
Hallo, es sollte doch selbstverständlich sein, dass die Kinderbetreuung gesichert ist wenn man sich auf eine Stelle bewirbt. Daher würde ich im Anschreiben auf meine Qualifikationen eingehen. Alles andere wirkt in meinen Augen unprofessionel. Im Vorstellungsgespräch kannst du dann immer noch etwas zur Kinderbetreuung sagen. Liebe Grüsse Doris
ich finde es durchaus hilfreich wenn man schon in der Bewerbung drauf hinweist, dass die Betreuung abgesichert ist. Viele Arbeitgeber, ich würde mich da nicht ausschließen, wenn ich einer wäre, schauen "ah alleinerziehend mit Kind" - rechnen hoch, wie oft das Kind krank wird, dann vielleicht noch die Mutter - und winken dankend ab... Insofern finde ich es sogar fast wichtig darauf hinzuweisen. Was weiß ich durch einen Satz "meine Qualitäten liegen da und da, ich bin flexibel und belastbar, was auch eine gesicherte Betreuung meines Kindes möglich macht..." oder sowas in der Richtung. Habe seit ähm... rechne... 8 Jahren? gar 10? keine Bewerbung mehr geschrieben. LG Sue
Bewerbungen von AE sind für mich der absolute Horror, gerade weil ich selber weiß, dass der Tag eigentlich ein paar Stunden mehr bräuchte. Wenn in einem Lebenslauf geschieden/ledig/verwitwet steht und eine Zeile darunter von Kindern die Rede ist, dann kommt schon mal ein dicker roter Minusstrich auf den Post-It Aufkleber und "rts". Klingt hart, ist aber so und das mache nicht nur ich so. rts=return to sender PS: Unbedingt die neue Anschrift vermerken, evtl. sogar nur als c/o. Hinter AE kommen nämlich gleich die Mitarbeiter, die einen weiten Anfahrtsweg in die Arbeit haben. :-) Viel Erfolg
traurig ........die meisten können noch nicht mal was dafür.... jedenfalls würde ich es dazu schreiben, ist doch besser, als das nur AE dort steht. Wenn ich dazu schreibe, dass ich eine Tagesmutter oder Au Pair habe, dass die Betreuung jederzeit gewährleistet ist.....naja, hilft wahrscheinlich auch nich wirklich.. Deutschland eben. LG! anja
Ich habe eine Zeitlang beruflich mit (Neu-)Einstellungen im öffentlichen Dienst zu tun gehabt. Gut, kann auch sein, dass da die Auswahl der Bewerber nicht unbedingt immer allzu traumhaft war, aber aussortiert haben wir niemanden, nur weil er, aus welchem Grund auch immer, allein mit Kind(ern) war. Allerdings gab es bei uns immer dicke Pluspunkte, wenn bereits in der Bewerbung (möglichst unauffällig nebenbei, damit es nicht zu dick aufgetragen wirkte!) stand, dass die Kinderbetreuung geregelt und auch für Notfälle eine Notbesetzung zur Verfügung steht, und wenn wir dann noch im Vorstellungsgespräch das Gefühl hatten, die Mutter (sorry, bei uns waren nur alleinerziehende Frauen...) setzt ihre Prioritäten entsprechend, dass sie nicht beim ersten Schnupfen vom Nachwuchs zu Hause bleibt, sondern ihr ernstlich an der Arbeit liegt, weil ihr bewusst ist, dass sie die Arbeit und das Geld davon braucht, um das Kind und sich zu ernähren... da haben wir dann GERNE eingestellt, weil das für uns die beste Garantie war, dass sich der Bewerber wirklich bemüht und sich in die Arbeit stürzt und wirklich ehrgeizig ist, und außerdem auch bei der Stange bleibt, statt vorschnell hinzuschmeißen oder nach der Ausbildung direkt zu wechseln o.ä.
... schreib überhaupt nicht rein, dass ich alleinerziehend bin :); ich schreibe, "ledig, ein Kind". Wer mehr wissen will, guckt in meinen Lebenslauf, dem ist zu entnehmen, wann ich Erziehungsurlaub hatte, dann kann man sich selbst ausdenken, wie alt mein Kind ist. Kommt es zum Vorstellungsgepräch (und das passiert oft), gehe ich erst dann auf die Kinderbetreuung ein, wenn ich danach gefragt werde. Bisher klappt das gut, scheitert aber oft an den Kindergartenzeiten, die mit den Arbeitszeiten bisher nicht recht kompatibel sind. Die wollen halt immer, dass man bis 17.00/18.00 Uhr arbeitet, tja, dann liegts auch am Arbeitsweg, obs hinkommt... Aber ich bin guter Dinge, dass bald was klappt.... LG Ilona
hatte vor einer Woche ein Vorstellungsgespräch bei einer Zeitfirma. Ich bin ohne Termin aber mit konkretem Arbeitsplatzangebot ArbeitsAgentur hingegangen. Das Gespräch mit dem zuständigen Mitarbeiter lief sehr gut bis ich sagte das ich AE mit 2 Kindern bin. O-Ton: "Da können sie ja gar keine Schicht arbeiten. Meine Antwort: " Ich kann sofort von 8 - 17.00 Uhr arbeiten und Schicht ist mit etwas Vorlauf sicherlich auch möglich." Nach einigem hin und her, (das sind ja Büro Arbeitszeiten!!)konnte ich immerhin meine Unterlagen da lassen, auch für eventuelle andere Jobs. Bei meiner Meldung an die AA am nächsten Morgen, hatten die schon die Absage durch die Zeitfirma vorliegen!! So viel zu AE und Job! Zur Info, meine Sparte ist Lager und Logistik! Grüße von Roland (der es trotzdem weiter versucht)
Guten Morgen Christian, du bist ja wirklich ehrlich, aber mal so unter uns, findest du deinen Job nicht manchmal z. k.? Das ist nicht böse gemeint, sorry, es ginge mir nur an deiner Stelle so. Grüße Roland
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.